Chorfestival war wieder ein voller Erfolg

Beim Altstadtfest

Wenn das Publikum nicht nur klatscht, sondern auch noch begeistert mitsingt, dann muss das Programm richtig gut gewesen sein. Hier gibt es Impressionen vom fünften Chorfestival beim Dorstener Altstadtfest.

Dorsten

von Sabine Bornemann

, 11.06.2017, 09:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bevor der Männergesangverein loslegen konnte, gab es noch mal ein Gruppenbild mit allen Kindern vom JeKits-Projekt mit Musikschuleiter Wolfgang Endrös (ganz links).

Bevor der Männergesangverein loslegen konnte, gab es noch mal ein Gruppenbild mit allen Kindern vom JeKits-Projekt mit Musikschuleiter Wolfgang Endrös (ganz links).

Das fünfte Dorstener Chorfestival war wieder ein toller Erfolg. Schon in der ganzen Woche vorher waren täglich Chorgruppen an verschiedenen Orten in der Stadt unterwegs. Interessierte konnten sogar an öffentlichen Proben teilnehmen.

Einige dieser Neulinge trauten sich am Samstag bei dem frisch einstudierten Lied mit dem Hervester Chor CHORioso und den "German Silver Singers" sogar mit auf die Bühne. Das Publikum klatschte begeistert und sang mit.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Chorfestival beim Altstadtfest

Das 5. Dorstener Chorfestival war wieder ein toller Erfolg. Das Publikum klatschte begeistert und sang mit.
11.06.2017
/
Die JeKits-Gruppen von der Don Bosco- und der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule eröffneten das Chorfestival unter der Leitung von Solveig Schlue.© Foto: Sabine Bornemann
Bürgermeister Tobias Stockhoff lobte die aktiven Chorgemeinschaften in Dorsten. Die Präsidentin des Chorvernbandes NRW Regina von Dinther war extra angereist. Rechts steht Organisatorin Barbara Seppi von der Stadtinfo.© Foto: Sabine Bornemann
Bevor der Männergesangverein loslegen konnte, gab es noch mal ein Gruppenbild mit allen Kindern vom JeKits-Projekt mit Musikschuleiter Wolfgang Endrös (ganz links).© Foto: Sabine Bornemann
Der MGV 1948 Hervest Dorsten hat einen neuen Leiter: Hans-Werner Winck.© Foto: Sabine Bornemann
Als Zugabe präsentierte der MGV eine witzige Einsingübung ihres Chorleiters als Kanon mit dem Text"Solange der Bauch in die Weste passt".© Foto: Sabine Bornemann
"Five in Harmony" vom Niederrhein unterhielt mit witzigen Songs in feinstem a capella.© Foto: Sabine Bornemann
Der Platz der Deutschen Einheit war bei dem traumhaften Wetter die ganze über gut gefüllt.© Foto: Sabine Bornemann
Das Hervester Ensemble "CHORioso" unter Leitung von Christoph Soyka hatte während der Chorwoche zu einer öffentlichen Probe eingeladen. Die Gäste sangen das neu einstudierte Stück gleich auf der Bühne mit.© Foto: Sabine Bornemann
CHORioso sang neben Rockballaden auch ein aufwendiges a capella Stück. In der Mitte steht Chorleiter Christoph Soyka.© Foto: Sabine Bornemann
Der stimmgewaltige MGV Lavesum aus dem benachbarten Haltern sang unter Leitung von Michael Drews fröhliche Schlager.© Foto: Sabine Bornemann
Die "Seven Hills Singers" aus dem Siebengebirge hatten die weiteste Anreise und bereicherten das Chorfestival unter Leitung von Dr. Freidhelm Loesti mit englischen Ohrwürmern wie "Rock a my soul" oder "Halleluja".© Foto: Sabine Bornemann
Die Schermbecker "Broadway Voices" von der Musikschule "Pianoforte" präsentierten die Ergebnisse eines Workshops zu dem Musical "Wicked".© Foto: Sabine Bornemann
Die Phantasievollen Kostüme waren selbst gefertigt.© Foto: Sabine Bornemann
Mit diesen drei Damen hat es etwas Besonderes auf sich: Sie haben bei einer offenen Probe der "German Silver Singers" im Altemheim Maria Lindenhof mitgemacht und durften das einstudierte Lied beim Chorfestival mitsingen.© Foto: Sabine Bornemann
Der Casing-Chor "German Silver Singers" unter Leitung von Volker Buchloh nahm die Schützenhilfe von der Seite gerne an.© Foto: Sabine Bornemann
In diesem Chor ist kein Mitglied jünger als 60.© Foto: Sabine Bornemann
Chorleiter Volker Buchloh versuchte immer wieder, dass Publikum einzubeziehen.© Foto: Sabine Bornemann
Die Dame mit der bombastischen Reibeisenröhre wurde dem Publikum als "Giselle" vorgestellt: Sie sang ein "Summertime" der Extraklasse.© Foto: Sabine Bornemann
Das Publikum war begeistert.© Foto: Sabine Bornemann
Schlagworte