Wandern in der Heimat? Das ist in Herbern und Umgebung definitiv möglich. Wir haben einige mögliche Touren in einer Übersicht zusammengestellt.
In mehreren Orten in NRW - darunter auch Lünen und Herbern - sollen Wanderfalken durch sogenannte Kamikaze-Tauben getötet worden sein.
Regen ist gerade im Sommer für Pflanzen gut. Dass ein Regenguss ausgerechnet die Feier zur Präsentation des Bauerngartens heimsuchte, musste aber nicht sein.
Die Exkursionen auf der Schlösserachse Nordkirchen - Westerwinkel laufen wieder an. Sie sind vielfältig. Unter anderem gibt es ein besonderes Badeerlebnis.
Geflügel darf im Kreis Coesfeld wieder den Stall verlassen. Die Stallpflicht wegen zahlreicher Nachweise von Geflügelpest ist aufgehoben. Manche Regeln bleiben.
Nach der ersten bestätigten Infektion gibt es nun weitere Fälle der Geflügelpest im Kreis Coesfeld. Das führt zu Folgen für alle Halter und Züchter.
Bei einer verendeten Wildgans im Kreis Coesfeld ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Dazu vermeldet der Kreis, dass weitere Verdachtsfälle geprüft werden.
Das unbarmherzige Wetter sorgt am Mittwoch und Donnerstag verstärkt für Hitze in Werne und Ascheberg. Auch die Gefahr von Grasland- und Waldbränden ist hoch.
Das angekündigte Unwetter sorgte am Mittwoch nicht für Einsätze der Feuerwehr in Ascheberg. Wohl aber eine Staubwolke und ein Alleinunfall auf der A1.
Der Boden im Kreis Coesfeld ist so trocken, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Gefahren für einen Wald- oder Graslandbrand als hoch einstuft am Donnerstag. Auch die UV-Strahlung ist derzeit ungewöhnlich hoch.