Ob Schloss Westerwinkel oder Ichterloh Beliebte Wanderwege in Herbern und Umgebung

Westerwinkel und Ichterloh: Beliebte Wanderwege in Herbern und Umgebung
Lesezeit

Wandern in der Heimat? Ja, das geht auch in und um Herbern. Die meisten werden dabei direkt an das Schloss Westerwinkel denken. Und auch die Nutzer der App Komoot bewerten die Rundwanderwege dort durchweg positiv. Die App richtet sich an Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker. Neben der Tourenplanung kann auch über bestehende Routen anderer Nutzer navigiert werden. Die Empfehlungen dazu basieren auf den Bewertungen der Wanderer.

Wir haben anhand der Vorschläge in der Komoot-App eine Übersicht über mögliche Wanderwege in Herbern und Umgebung erstellt.

Rapsfeld
Auch das Naturschutzgebiet Ichterloh ist für Wanderer von Herbern aus gut zu erreichen. © Arndt Brede (Archiv)

Schloss Westerwinkel

Gleich mehrere Touren werden rund um das Schloss Westerwinkel angezeigt, sodass es in der App fast ein wenig unübersichtlich wird. Eine der längsten Touren startet an der Bushaltestelle Schulzentrum in Herbern. Der Weg führt zunächst durch den Schlosspark und bis zum Bahnhof Capelle. Von dort aus geht es über den Weg am Bahndamm entlang und dann ins Naturschutzgebiet Ichterloh.

Besonders beliebt bei den Wanderern: Eine Pause an der Alten Eiche und den Holzliegen. Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet und zurück zum Schloss. Für diese Tour ist mit einer Länge von 16 Kilometern eine gute Grundkondition erforderlich, ansonsten berichten die Nutzer aber von guten und einfach begehbaren Wegen.

  • Start: Bushaltestelle Schulzentrum
  • Länge: 16 Kilometer
  • Dauer: etwas mehr als vier Stunden

Eine andere größere Tour führt ebenfalls vorbei am Schloss Westerwinkel. Statt dann aber in Richtung Ichterloh abzubiegen, geht es in die andere Richtung bis hin zum Hofladen Storksberger und zu den Horne-Quellen.

  • Länge: 12,8 Kilometer
  • Dauer: etwa 3,5 Stunden

Eine deutlich kürzere Runde führt ebenfalls vom Schulzentrum aus rund um das Schloss und durch den Schlosspark sowie am Golfplatz vorbei. Die gut 7,7 Kilometer sollen in knapp zwei Stunden zu bewältigen sein.

Eine andere, sehr ähnliche Runde startet am Wanderparkplatz am Bahnhof Capelle und führt ebenfalls vorbei am Golfplatz und durch den Schlosspark.

Ichterloh

Auch rund um das Naturschutzgebiet Ichterloh bei Capelle gibt es gleich mehrere verschiedene Touren. Eine längere führt vom Heimathaus in Capelle am Bahnhof vorbei in das Naturschutzgebiet. Auch auf dieser Runde kommen Wanderer an der Alten Eiche vorbei, streifen noch den Hirschpark Nordkirchen und gelangen so zurück zum Ausgangspunkt.

  • Startpunkt: Heimathaus oder Bushaltestelle Haverkampring
  • Länge: knapp 14 Kilometer
  • Dauer: 3,5 Stunden

Von dieser Runde gibt es ebenfalls eine kürzere Version. Diese startet an der Bushaltestelle Dorf in Capelle, führt durch das Naturschutzgebiet und vorbei am Biolandhof Altfeld zurück zum Startpunkt.

  • Länge: 7,4 Kilometer
  • Dauer: etwa zwei Stunden

Tour bis zum Schloss Nordkirchen

Auch eine Tour bis zum Schloss Nordkirchen wird von den Nutzern der App empfohlen. Für 19,5 Kilometer ist wiederum eine gute Grundkondition erforderlich. Der Weg startet am Bahnhof Capelle, führt durch das Naturschutzgebiet Ichterloh und den Hirschpark bis zum Schloss Nordkirchen. Von dort geht es durch den Tiergarten und über Wirtschaftswege zurück nach Capelle und zum Bahnhof.

  • Start: Bahnhof Capelle
  • Länge: 19,5 Kilometer
  • Dauer: fünf Stunden