Hohe Waldbrandgefahr im Kreis Coesfeld am Donnerstag: Deutscher Wetterdienst warnt
Wetterdienst warnt
Der Boden im Kreis Coesfeld ist so trocken, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Gefahren für einen Wald- oder Graslandbrand als hoch einstuft am Donnerstag. Auch die UV-Strahlung ist derzeit ungewöhnlich hoch.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Donnerstag (23. Juni) vor einer hohen Waldbrandgefahr im Kreis Coesfeld. Die Wetterstation in Lüdinghausen-Brochtrup meldet Stufe 4 von insgesamt 5. Je höher die Stufe ist, desto höher ist die Gefahr einer sogenannten Zündbereitschaft und des Ausbreitungsrisikos des Feuers, erklärt der DWD auf seiner Internetseite.
Ebenfalls Stufe 4 von 5 hat der sogenannte Graslandfeuerindex am Donnerstag erreicht. Dieser gibt an, wie gefährdet offene, nicht abgeschattete Gelände mit ausschließlich abgestorbenem Wildgras sind, einen Brand zu entwickeln. Die gute Nachricht ist: Schon am Freitag (24. Juni) sinken beide Risiken wieder auf Gefahrenstufe 1 von 5. Darüber hinaus warnt der DWD am Donnerstag im angrenzenden Kreis Warendorf, im Bereich Münster sowie in der oberen Hälfte der Bundesrepublik vor einer ungewohnt hohen UV-Strahlenbelastung zwischen 10.30 und 16 Uhr. Lange Aufenthalte in der Sonne sollten vermieden werden.
„Auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Hemd, lange Hosen, Sonnencreme (LSF 30), Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum sonnengerechten Verhalten“, erklärt der DWD auf seiner Internetseite. Ergänzend zu diesen international einheitlichen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation finden Sie weitere UV-Schutztipps unter www.dwd.de/uvschutz.