Lothar Christ

Lothar Christ

Der Ukraine-Krieg mit seinen Flüchtlingsströmen und die Energiekrise haben tiefe Lücken in die Stadtkasse Werne gerissen. Aber es gibt auch positive Aussichten.

414 Werner nahmen an der Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ teil. Durch ihren körperlichen Einsatz unter dem Motto Rad statt Auto sparten sie viel CO2 ein. Dafür gab es jetzt die Belohnung. Von Jörg Heckenkamp

" Bürgermeister Lothar Christ, hier bei der Einrichtung des Schnelltestzentrums auf dem Hagen, sagt: „Die Pandemie hat uns viel abverlangt.“

Wernes Bürgermeister Lothar Christ schreibt wie üblich ein Grußwort zum Jahreswechsel. Zum zweiten Mal spielt darin das Corona-Virus eine Hauptrolle spielt. Hier sein Beitrag; Von Jörg Heckenkamp

" Bürgermeister Lothar Christ (v.l.) verabschiedete u. a. Theodor Stork, Annegret Lohmann, Michael Zurhorst, Prof. Andreas Heinecke und Christian Schmid.

Eigentlich sollte dieser Festakt schon vor einem Jahr erfolgen: Die Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder nach der Kommunalwahl 2020. An diesem Wochenende war es endlich soweit.

" Bürgermeister Lothar Christ (l.), hier mit Feuerwehr-Chef Thomas Temmann zu sehen, dankte den vielen, teils ehrenamtlichen, Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz im Unwetter.

Vor allem die Feuerwehr und das THW waren während des Unwetters im Dauereinsatz. Wernes Bürgermeister Lothar Christ dankte den vielen Einsatzkräften. In der „Wasserschlacht“ hätten sie Herausragendes geleistet. Von Andrea Wellerdiek

" Bürgermeister Lothar Christ hat ein erneutes Statement zum geplanten Industrie- und Gewerbegebiet an der Nordlippestraße in Werne abgegeben.

Die Diskussion um das geplante Industrie- und Gewerbegebiet an der Nordlippestraße ebbt nicht ab. Wernes Bürgermeister verteidigt den Beschluss nun. Dieser sei „absolut richtig und nachvollziehbar“. Von Felix Püschner

" Bürgermeister Lothar Christ sieht drei Arbeitsschwerpunkte für 2021, um Werne weiter nach vorne zu bringen.

Zum Ende eines besonderen Jahres blickt der im September wiedergewählte Bürgermeister Lothar Christ zurück, aber auch in die Zukunft. Er macht drei Schwerpunkte für seine künftige Arbeit aus.

" Auf der Sitzung des Stadtrates am Mittwoch, 11. November 2020, wählten die Abgeordneten einstimmig die Besetzung der Ausschüsse und deren Vorsitzende.

Wenn der Stadtrat tagt, sind fast alle Entscheidungen vorher gefallen. In den sogenannten Rats-Ausschüssen. Deren Vorsitzenden kommt eine wichtige Rolle zu. Jetzt stehen die Vorsitzenden fest. Von Jörg Heckenkamp

" Altersvorsitzender Rainer Hotz (74, r.) nahm die Vereidigung von Lothar Christ vor und klatschte anschließend Beifall mit Willi Jasperneite (l.) und Dezernent Alexander Ruhe (hinten).

Bei der Kommunalwahl am 13. September siegte Amtsinhaber Lothar Christ deutlich. Seit dem 1. November ist er im Amt. Mit der Vereidigung am Dienstagabend fand die Wahl ihren Abschluss. Von Jörg Heckenkamp

" Im Jahre 2014 vereidigte Gudrun Holtrup als Alterspräsidenten Bürgermeister Lothar Christ. Das soll auf der sogenannten konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl 2020 wiederum geschehen.

Die Stadt Werne hat diverse Termine abgesagt. Unter anderem auch die Bürgerinformation zum Neubaugebiet im Baaken. Da stellte sich die Frage, ob die Ratssitzung am Dienstag stattfinden kann. Von Jörg Heckenkamp

" Vor der Lichtskulptur an der Münsterstraße posieren einige der Unterstützer von Bürgermeister Lothar Christ (vorne, gelber Pulli).

Eine leuchtende Idee hat Lothar Christ umgesetzt. Einerseits will er in Corona-Zeiten ein Zeichen für das Wir-Gefühl in Werne setzen. Andererseits natürlich auch um seine Wiederwahl werben. Von Jörg Heckenkamp

" Bei der Schlüsselübergabe: Bodo Bernsdorf (l.), Leiter des Löschzuges Stadtmitte und Feuerwehr-Chef Thomas Temmann.

Große Freude bei der Feuerwehr: Sie hat ein neues Kommandofahrzeug, das die 2004 in Dienst gestellte rollende Leitstelle ersetzt. Der Preis hat sich in den 16 Jahren verdoppelt. Von Jörg Heckenkamp

" Etwa 60 Gäste schauten sich den Abend an, 100 hätten unter Corona-Bedingungen in die Ballsporthalle gepasst.

Acht Kandidaten, 60 Zuschauer, dreieinhalbstündige Dauer - das ist in Zahlen ausgedrückt der politische Tacheles-Abend der Aktionsgemeinschaft „Wir für Werne“. Aber es gab auch viel Inhalt. Von Jörg Heckenkamp

" Diese drei Kandidaten treten bei der Bürgermeisterwahl 2020 in Werne an. Am Donnerstag, 13 August, sind sie ab 19 Uhr im Live-Stream mit Wählerfragen zu erleben.

Drei Kandidaten kämpfen bei der Kommunalwahl um den Bürgermeister-Posten in Werne. Wir haben die Kandidaten zur großen Wahlkampfrunde am 13. August gebeten. Dabei beantworten sie Ihre Fragen. Von Jörg Heckenkamp

" Diese drei Kandidaten treten bei der Bürgermeisterwahl 2020 in Werne an. Am Donnerstag, 13 August, sind sie ab 19 Uhr im Live-Stream mit Wählerfragen zu erleben.

Lothar Christ ist seit 2009 Bürgermeister in Werne und möchte es bleiben. Zwei andere Bewerber wollen das verhindern. Wie die drei Kandidaten ticken, können Sie am 13. August live erleben. Von Jörg Heckenkamp

" Wen wählen die Werner im Herbst zum Bürgermeister? Amtsinhaber Lothar Christ bekommt einen ernsthaften Konkurrenten.

Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen siegte der parteilose Amtsinhaber Lothar Christ haushoch. Das dürfte demnächst anders sein. Die CDU stellt heute einen eigenen Kandidaten vor; einen Mann. Von Jörg Heckenkamp

" Wernes Bürgermeister Lothar-Christ wandte sich am Wochenende wegen der Corona-Krise in einer Videobotschaft an die Bevölkerung.

Bürgermeister Lothar Christ hat sich aufgrund der anhaltenden Corona-Krise per Videobotschaft an die Werner Bürger gewandt. Darin ruft er unter anderem zu Rücksichtnahme und Besonnenheit auf. Von Felix Püschner

" Besorgte Gesichter bei v. l Ordnungsdezernet Frank Gründken und Bürgermeister Lothar Christ. In Werne gibt es die ersten Corona-Fälle.

Das Coronavirus hat Werne erreicht. Das teilte Bürgermeister Lothar Christ am Mittwochmorgen mit. Es handelt sich um mehrere bestätigte Fälle, die sich im Laufe des Tages verdoppelt haben. Von Jörg Heckenkamp

" Bürgermeister Lothar Christ wird in diesem Jahre nicht, wie 2019, mit einer herzlichen Rede die Neubürger in Werne an der Lippe willkommen heißen. Der Grund: das Coronavirus.

Noch am Dienstagmorgen war das Bürgermeisterbüro Werne optimistisch, dass der Neubürgerempfang im Alten Rathaus stattfinden könnte. Am Mittwoch, 11. März, sah die Lage anders aus. Ganz anders Von Jörg Heckenkamp

" Die Neubürger können sich, wie hier im Jahr 2019, an zahlreichen Ständen informieren.

Der Neubürgerempfang heißt zum 7. Male diejenigen willkommen, die im vergangenen Jahr nach Werne gezogen sind. Wenn sich die Situation mit dem Coronavirus verschärft, könnte der Termin platzen. Von Jörg Heckenkamp

" Nach einem Sternmarsch bauten sich die Spielmannszüge auf dem Marktplatz auf.

Bei bestem Wetter feierten der Löschzug Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr und der hauseigene Spielmannszug ein Doppeljubiläum. Viele Werner feierten mit: Hier die schönsten Fotos. Von Helga Felgenträger

" Der Eröffnungstermin für das Solebad wird immer konkreter.

Die Arbeiten am Solebad gehen voran, einen Eröffnungs-Termin gab es aber noch nicht. Beim MIT-Grünkohlessen hat Lothar Christ durchblicken lassen: Es passiert noch vor den Osterferien. Von Jörg Heckenkamp

" Bedankte sich in ihrer Geburtstagsrede für die zahlreichen Glückwünsche und die vielfältige Unterstützung in den vergangenen 36. Jahren. Heidelore Fertig-Möller, die Sonntag den 65. Geburtstag feierte.

Die Werner Museumsleiterin Heidelore Fertig-Möller feierte am Samstag ihren 65. Geburtstag. Dabei gab es jede Menge Überraschungen - unter anderem eine wenig Lyrik. Denn Bürgermeister Lothar Christ hatte Von Jörg Heckenkamp

Wernes Bürgermeister Lothar Christ (46) ist ein "Handy-Typ". Er lässt sich morgens durch das Gerät wecken und schaut dann schnell einige Nachrichten-Apps durch. Das verrät er uns im Video-Interview. Ebenso, Von Jörg Heckenkamp

" Wernes Bürgermeister Lothar Christ - hier bei seiner Rede auf der Kundgebung gegen die Verlagerung von 400 Arbeitsplätzen bei AB Elektronik ins Ausland.

100 Prozent Zustimmung und Standing Ovations: Mehr Rückenwind geht nicht. Alle 31 Teilnehmer der SPD-Mitgliederversammlung haben sich am Montagabend - fast genau ein Vierteljahr vor den Kommunalwahlen Von Sylvia vom Hofe

" Luftbild Solebad 2013

Der neue Wirtschaftsplan für den Bäderbetrieb ist beschlossen. Der Entscheidung des Stadtrates ging ein Wortgefecht zwischen FDP-Fraktion und dem Stadtkämmerer voraus. Höhepunkt: Die Liberalen warfen Von Daniel Claeßen

" Bürgermeister Lothar Christ wird bei seiner erneuten Kandidatur von der SPD unterstützt.
Verzicht auf eigenen Kandidaten

SPD setzt wieder auf Lothar Christ

Die Sozialdemokraten verzichten auf einen eigenen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2014. Sie unterstützen die Kandidatur von Amtsinhaber Lothar Christ. Von Jörg Heckenkamp

" Benedikt Striepens, von Bündnis 90/Die Grüne, will 2014 Bürgermeister von Werne werden.

Benedikt Striepens von den Grünen will bei der Bürgermeister-Wahl 2014 als Gegenkandidat von Amtsinhaber Lothar Christ antreten. Aus mehreren Gründen. Von Björn Althoff

" Will auch in Zukunft die Simjü als Bürgermeister eröffnen: Lothar Christ.

Bürgermeister Lothar Christ (45) bewirbt sich im nächsten Jahr um eine zweite Amtszeit. Kurios: Dazu muss er aber zunächst zurücktreten. Der Grund liegt im „Gesetz zur Stärkung der Demokratie“ in NRW.