100 Prozent - SPD unterstützt Lothar Christ

Bürgermeister-Wahl 2014

100 Prozent Zustimmung und Standing Ovations: Mehr Rückenwind geht nicht. Alle 31 Teilnehmer der SPD-Mitgliederversammlung haben sich am Montagabend - fast genau ein Vierteljahr vor den Kommunalwahlen am 25. Mai - hinter Bürgermeister Lothar Christ gestellt. Obwohl der gar kein SPD-Parteibuch hat.

WERNE

, 25.02.2014, 09:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wernes Bürgermeister Lothar Christ - hier bei seiner Rede auf der Kundgebung gegen die Verlagerung von 400 Arbeitsplätzen bei AB Elektronik ins Ausland.

Wernes Bürgermeister Lothar Christ - hier bei seiner Rede auf der Kundgebung gegen die Verlagerung von 400 Arbeitsplätzen bei AB Elektronik ins Ausland.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Christ bedankte sich für das Vertrauen, „aber auch für die „große Zuverlässigkeit und Transparenz“, die die Politik der Werner SPD auszeichne. „Viele bewegende Themen“ diskutierten die Bürger derzeit. Ganz aktuell: die Abweisung Werner Schüler von der Marga-Spiegel-Sekundarschule. „Unsere Schule ist so erfolgreich, dass sie wegen der bestehenden Landesregelungen nicht so viele Schüler aufnehmen darf, wie es Anmeldungen gibt.“ Auch wenn er am Montagabend „seriöser Weise nichts Versprechen“ konnte: „Ich hoffe, dass wir in dieser Woche noch einiges erreichen können.“

Auch über die am Wochenende vorgestellten  Architekten-Entwürfen für den Umbau des Solebades durfte er öffentlich nicht sprechen. Politik und Verwaltung hatten Stillschwiegen vereinbart. Nur so viel: „Ich sehe selbstbewusst ein zukunftsorientiertes Bad vor mir mit hoher Attraktivität für die Gäste, vor allem für Familien.“  Zukunftsfähige Lösungen zu finden, dauere mitunter etwas. Das habe sich auch in Stockum gezeigt. „Man hört kaum noch etwas vom Lidl dort.“ Der Grund sei offensichtlich. Die neue Nahversorgung dort, für die auch die SPD gekämpft habe, sei „eine passgenaue Lösung“.