Noch mehr Coronafälle in Werne: Zahl hat sich innerhalb eines Tages verdoppelt
Coronavirus
Das Coronavirus hat Werne erreicht. Das teilte Bürgermeister Lothar Christ am Mittwochmorgen mit. Es handelt sich um mehrere bestätigte Fälle, die sich im Laufe des Tages verdoppelt haben.

Besorgte Gesichter bei v. l Ordnungsdezernet Frank Gründken und Bürgermeister Lothar Christ. In Werne gibt es die ersten Corona-Fälle. © Jörg Heckenkamp
Bürgermeister Lothar Christ informiert die Öffentlichkeit in einem Schreiben darüber, dass es nun auch Corona-Infizierte Personen in Werne gibt. Dabei handele es sich um Urlaubsrückkehrer aus Österreich. Drei Personen sind positiv auf Covid-19 getestet. „Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne und es geht ihnen den Umständen entsprechend gut“, heißt es in dem Schreiben.
Nach ihrem Urlaub hatten diese Personen Kontakt zu 9 Personen, die derzeit getestet werden. Sie befinden sich ebenfalls in häuslicher Quarantäne. Von diesen sind mittlerweile drei weitere positiv getetest, sodass sich die Fallzahl am späten Mittwochnachmittag auf sechs erhöht hat.
„Die bestätigten Fälle zeigen, dass die Verbreitung auch bei uns weiter voranschreitet“, so Bürgermeister Lothar Christ und ergänzt: „Wir waren natürlich darauf eingestellt und arbeiten eng mit dem Kreis Unna zusammen. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen jetzt nicht in Hysterie verfallen. Wir alle müssen besonnen bleiben und die Verbote und Verhaltenshinweise ernst nehmen.“
Der Leiter des Stabs für Außergewöhnliche Ereignisse, Dezernent Frank Gründken, ergänzt: „Die Stadt Werne hat gestern eine Allgemeinverfügung mit den wichtigsten Verhaltensregeln in Anlehnung an die Erlasse des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW erlassen.“
Die in dem NRW-Erlass genannten Verhaltensregeln würden durch die örtliche Ordnungsbehörde kontrolliert und umgesetzt. Gründken weiter: „Hinzu kommt, dass wir noch am heutigen Tage weitere Einschränkungen verfügen werden, die auf die Erlasslage vom gestrigen Tage zurückgehen. Dazu gehört jetzt unter anderem auch die Schließung der Spiel- und Bolzplätze.“
Weitere Einschränkungen ab Donnerstag, 19. 3.
Ab Donnerstag, 19. 3. 2020, kommt es zu weitere Einschränkungen im Einzelhandel geben. Denn es gab zunächst einen Unterschied zwischen der städtischen Verfügung und der nordrhein-westfälischen Erlasslage. Das verunsicherte am Mittwochmorgen zahlreiche Werner Einzelhändler.
Bürgermeister Christ äußert sich weiter. „Es ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen. Wichtig dabei ist das Verständnis füreinander und die Rücksicht aufeinander. Wir müssen denjenigen helfen, die unserer Hilfe bedürfen.“
In diesem Zusammenhang appelliert Christ an alle Bürgerinnen und Bürger, die ausgesprochenen Einschränkungen und Verbote ernst zu nehmen: „Sie dienen zu unser aller Schutz und vor allem zum Schutz von vorerkrankten und älteren Menschen.“ Jeder sollte zudem die notwendigsten Hygienemaßnahmen wie Abstandhalten, regelmäßiges Händewaschen und Verzicht auf direkte Kontakte wie Händeschütteln, etc. beachten.