Kinderbetreuung in Raesfeld

Kinderbetreuung in Raesfeld

Die neue Leiterin des Jugendhauses Raesfeld-Erle hat am 1. Dezember ihre Arbeit aufgenommen. Anna Löbbecke will für neuen Schwung in der Jugendarbeit sorgen.

Nicole Höbing ist Integrationsbeauftragte in Raesfeld - und die Ansprechpartnerin vor Ort. Sie berichtet über die Erfolge und Schwierigkeiten der Integration. Von Marie-Therese Gewert

Das Raesfelder Spielmobil ist wieder im Einsatz. Die „Waldwurm“-Kinder aus Raesfeld haben die Spielgeräte auf den Prüfstand gestellt. Von Marie-Therese Gewert

Die Kita Holzwurm in Erle wird wachsen. Darum müssen die Kinder demnächst ausziehen - und sie wissen auch schon, wohin.

Entdeckungstour für Kinder und Eltern: Die Ausstellung „Der Natur auf der Spur“ im Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld bietet interaktive Erlebnisse.

Raesfeld baut das Jugendhaus zum Haus der Vereine aus. Das DRK und das Fanfarencorps finden hier eine neue Heimat – und Jugendliche einen offenen Treffpunkt. Von Niklas Berkel

Kinder lieben es, im Wald zu spielen. Die Naturerlebnisschule Raesfeld bringt ihren Betreuern im Workshop bei, was „Tarzan und Jane“ am meisten Spaß macht. Von Petra Berkenbusch

Einmal pro Woche gehört der Raesfelder Wald „Glühwürmchen“ und „Ohrwürmern“, den Spielgruppen des Waldkindergartens. In beiden sind noch Plätze für Kinder von zwei bis sechs Jahren frei.

" Elke Rybarczyk will erreichen, dass auch in den Kitas Raumlufttechnische Anlagen eingebaut werden, um Kinder und Personal vor dem Coronavirus zu schützen.

Alle Klassenräume der Raesfelder Schulen sollen im Sommer mit Lüftungsanlagen ausgestattet werden. Elke Rybarczyk (SPD) reicht das nicht. Sie will Lüftungsanlagen auch in den Kindergärten. Von Berthold Fehmer

" Höchst beliebt waren in den vergangenen Jahren die Skate-Workshops bei den Kindern und Jugendlichen.

Für den Dorf-Nachwuchs haben die Jugendhäuser Raesfeld und Erle mit Hilfe von Vereinen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Skaten, Sprühen und Basteln sind nur einige Angebote. Von Berthold Fehmer

" Kita-Eltern sollen im Mai keine Beiträge zahlen.

Familien sind durch den eingeschränkten Regelbetrieb in Kitas gebeutelt. Finanziell entlastet werden Raesfelder Eltern bei Elternbeiträgen im Monat Mai. Und es gibt weitere Möglichkeiten. Von Berthold Fehmer

" Eine Überdachung für ihren Sandspielbereich haben die Kinder der Raesfelder Kita St. Michael bekommen.

Über ein neues Dach über dem Sandspielbereich freuen sich nicht nur die Kinder der Kita St. Michael, sondern auch der Förderverein. Doch das ist nicht das einzige neue Highlight. Von Berthold Fehmer

" Eva-Marie Bojanowski verwandelt Lukas Lankes in einen Zombie.

Zombies jagen eine Gruppe Jugendlicher durchs Dorf. Die verschanzen sich im Jugendhaus. Was zunächst an Serien wie „The Walking Dead“ erinnert, endet im Film „Zombieklusion“ komplett anders. Von Berthold Fehmer

" Die Gewinner der Lensing Media Hilfswerk-Ausschüttung 2019 nahmen ihre Schecks von Redaktionsleiter Stefan Diebäcker entgegen.

Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 20. Juni können sich lokale Bildungsprojekte für den „Bildungsscheck 2020“ bewerben. Insgesamt winken 5000 Euro. Mitmachen ist ganz einfach. Von Bianca Glöckner

" Den Schuki-Club in Raesfeld wird es auch in diesen Ferien wieder geben. Im letzten Jahr zeigte Jürgen Lebbing (r.) beim Muay-Thai-Training den Jungen am Raesfelder Jugendhaus, wie man seine Deckung hält und gezielte Schläge austeilt.

Etwas unwirklich fühlt es sich derzeit für Eltern und Kinder an, dass in anderthalb Wochen wieder sechseinhalb Wochen Ferien sind. Was machen Eltern, die den Urlaub aufgebraucht haben? Von Berthold Fehmer

" Die Gewinner der Lensing Media Hilfswerk-Ausschüttung 2019 nahmen ihre Schecks von Redaktionsleiter Stefan Diebäcker entgegen.

Trotz der Coronakrise unterstützt das Lensing Media Hilfswerk auch in diesem Jahr lokale Bildungsprojekte. Und die Bewerbungsphase für den „Bildungsscheck 2020“ wurde sogar noch verlängert. Von Bianca Glöckner

" Für ein neues Dach am Außengelände hat die Sparkasse Westmünsterland 3000 Euro gespendet. Doch noch fehlt viel Geld.

Bei Regen und zu viel Sonne konnten sich die Kindergartenkinder von St. Michael bislang auf dem Außengelände unter ein Dach verkrümeln. Das wurde aber abgebaut - ein Ersatz wird gesucht. Von Berthold Fehmer

" Für die Kinder der Kindertageseinrichtung St. Michael in Raesfeld will sich ein neuer Förderverein einsetzen.

Ein nicht mehr bespielbares Außengelände war die Initialzündung: An der Kita St. Michael in Raesfeld hat sich ein neuer Förderverein gegründet. Von Berthold Fehmer

" Landrat Kai Zwicker zeichnete am Montag die Kitas Holzwurm und Waldwurm als erste Kitas in Westfalen mit dem Titel Naturparkkita aus.

Landrat Kai Zwicker hat am Montag die Kitas Holzwurm und Waldwurm als Naturpark-Kitas ausgezeichnet. Es sind die ersten in Westfalen. Von Berthold Fehmer

" Der Kindergarten St. Nikolaus in Erle wird erweitert. Bei strahlendem Sonnenschein griffen neben Vertretern der Gemeindeverwaltung und Politik auch Pastor Michael Kenkel, Kita-Leiterin Mechtild Westerkamp und Bauträger Henrik Fasselt aus Schermbeck zum Spaten.

850.000 Euro wird der neue Anbau für den Nikolaus-Kindergarten in Erle kosten. Beim Spatenstich wurde deutlich, wie ambitioniert der Zeitplan ist.