Lensing Media Hilfswerk unterstützt lokale Bildungsprojekte

Bildungsscheck 2020

Der Countdown läuft: Nur noch bis zum 20. Juni können sich lokale Bildungsprojekte für den „Bildungsscheck 2020“ bewerben. Insgesamt winken 5000 Euro. Mitmachen ist ganz einfach.

Dorsten, Schermbeck, Raesfeld, Kirchhellen

, 18.06.2020, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Gewinner der Lensing Media Hilfswerk-Ausschüttung 2019 nahmen ihre Schecks von Redaktionsleiter Stefan Diebäcker entgegen.

Die Gewinner der Lensing Media Hilfswerk-Ausschüttung 2019 nahmen ihre Schecks von Redaktionsleiter Stefan Diebäcker entgegen. © Manuela Hollstegge (A)

Der „Bildungsscheck 2020“ fördert die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, ganz gleich aus welcher sozialen Schicht. Ob Zirkusprojekt, Umwelt- und Naturschutzprojekt oder Schulhofbemalung - das Preisgeld des Bildungsschecks erfüllt Kinderwünsche.

Seit 2017 hilft das Lensing Media Hilfswerk Aktionen in Dorsten, Schermbeck, Raesfeld und Kirchhellen. In den vergangenen drei Jahren griff das Projekt „Wir helfen in …“ Schulen und Kindergärten unter die Arme - mit insgesamt 5000 Euro. Das Los entschied. In diesem Jahr heißt das Projekt Bildungsscheck, aber sonst ändert sich nichts. Die Bewerbungsphase endet am 20. Juni.

Das waren die Preisträger 2019

2019 ging der Hauptpreis des Lensing Media Hilfswerks an die Agathaschule, die ihre Schulbücherei um zahlreiche Bücher und Möbel erweitern konnte. Der zweite Platz ging an den Kindergarten St. Ida. Das Geld floss dort in einen Niedrigseilgarten. Über den dritten Platz konnte sich die Wulfener Wittenbrinkschule freuen. Sie installierte ein neues Abenteuerspielgerät auf dem Schulhof.

Um das Preisgeld bewerben können sich alle Bildungseinrichtungen. Laut Satzung des Hilfswerks können leider Sportprojekte nicht gefördert werden. Für die Bewerbung werden Satzung und Freistellungsbescheid (ersatzweise §61a) benötigt. Die Gewinner werden noch vor den Sommerferien informiert.

Bei Fragen zur Bewerbung erreichen Sie Jeannine Kampmann per E-Mail unter jeannine.kampmann@lensingmedia.de. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter lensingmedia.de/hilfswerk/bildungsscheck .