Autorenprofil
Holger Steffe
Redaktion Haltern
" So ein weißes Damwild (hier ein Symbolbild) hält sich derzeit in den Borkenbergen auf.dpa

Ein weißes Reh vermuteten unabhängig voneinander zwei Leserinnen der Halterner Zeitung in den Borkenbergen. Nun erklärt der zuständige Revierleiter des Forstbereichs Borkenberge, was es mit dem Tier auf sich hat. Von Holger Steffe

" Die Natur erobert das Gelände der Helenenhöhe zurück.

Dr. Alfred Meyer, Gauleiter der NSDAP, ließ sich auf der Halterner Helenenhöhe eine Bunkeranlage einrichten. Kaum jemand kennt den geheimnisvollen Ort. Wir durften einen Blick in eine verborgene Welt Von Holger Steffe

" Die Autos wurden schwer beschädigt.

Vier Verletzte und ein brennendes Auto: Das ist die Bilanz eines schweren Autounfalls in Haltern am Freitagnachmittag. Direkt an der Auffahrt zur Autobahn 43 stießen die beiden Wagen frontal zusammen. Von Holger Steffe, Guido Bludau

" Gilwell-Geschäftsführerin Elisabeth Baron (v.r.), Vorstand Bodo Schwenken und Architekt Oliver Pietig besprechen Details des Baufortschritts beim Bau der Mehrzweckhalle.

Seit zehn Jahren laufen die Planungen. Jetzt wird die dringend benötigte Mehrzweckhalle auf dem Gilwell St. Ludger-Gelände gebaut. Der Rohbau steht bereits. Etwas fehlt aber noch. Und dabei wird die Hilfe Von Holger Steffe

" Der Neujahrsempfang im Schloss Sythen war am Sonntag gut besucht. Steffe

Einen positiven Ausblick durch Ehrenamt und Zusammenhalt richteten die Redner beim Neujahrsempfang, zu dem der Schützenverein schon traditionell ins Sythener Schloss eingeladen hat. In vielen anderen Von Holger Steffe

" Lisa, Emira, Janne und Marit machen sich auf den Weg (v.l.)

„Im letzten Jahr bin ich fast einen Marathon gelaufen“, erzählt Marit Engler: „Aber Spaß gemacht hat es trotzdem“. Sie gehörte zu den Sternsingern, die am Wochenende im Halterner Stadtgebiet unterwegs waren. Von Jürgen Wolter, Holger Steffe

" Am Sonntag tritt der neue Fahrplan in Kraft.

Der neue Nahverkehrsplan tritt am Sonntag (7. Januar) in Kraft. Für Haltern am See und besonders den Ortsteil Hullern hält er einige Überraschungen und Verbesserungen parat. Von Holger Steffe

" Den Zaun rechts im Bild sieht man kaum noch.
Mitarbeiter der Baubetriebshöfe alarmiert

Regenfälle bringen Lippe zum Überlaufen

Nach den Regenfällen führen die Flüsse Lippe und Stever derzeit sehr viel Wasser. Die Mitarbeiter in den Betriebshöfen sind in Alarmbereitschaft. Von Holger Steffe

" Das kaputte Fenster hat die Stadt durch eine sogenannte Schaltafel ersetzt.

Ärger und Verunsicherung beim ETuS: Zum zweiten Mal innerhalb von nicht einmal fünf Wochen hatten die „Eisenbahner“ an der Josef-Starkmann-Straße ungebetenen Besuch von Einbrechern. Und wieder gab es nur wenig zu holen. Von Holger Steffe

" Drei Pferde wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag von Unbekannten aus einem Stall in Sythen geholt, um sie frei in der Gegend laufen zu lassen. Durch einen glücklichen Zufall konnten sie schnell eingefangen werden.

Unbekannte Täter öffneten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (16. und 17. Dezember) einen kleinen Pferdestall und ließen drei Pferden, darunter einem einjährigen Fohlen, freien Lauf auf Wegen und Straßen Von Holger Steffe

" Die Supermarkt-Chefs können selbst entscheiden, ob sie die Läden öffnen wollen.

Die letzten Weihnachtseinkäufe kann man in Haltern in diesem Jahr noch mittags an Heiligabend tätigen - obwohl der 24. Dezember ein Sonntag ist. Zwei Halterner Geschäfte wollen öffnen, viele andere nicht. Von Kevin Kindel, Holger Steffe

" Auch für Laien war der hohe Stand des Flusses am Dienstag deutlich sichtbar.

Jetzt sieht es an der Lippe tatsächlich nach Hochwasser aus: Nach den ergiebigen Schneefällen vom Wochenende und angesichts der aktuellen und der noch kommenden Niederschläge wurde am Pegel Dorsten Montagnachmittag Von Holger Steffe

" Der Von-Galen-Park im Schnee.

Der Winter ist da: Straßen, Gehwege und Plätze müssen in Haltern von Schnee und Eis geräumt werden. In einer Fotostrecke sammeln wir Ihre schönsten Winterfotos der Stadt. Und im Artikel finden Sie Infos Von Holger Steffe, Michael Klein

" Die Sanierung im Kreuzungsbereich von Münsterstraße und Sythener Straße in Sythen wird in diesem Jahr nicht mehr abgeschlossen.

Die Arbeiten auf der Kreuzung Münsterstraße / Sythener Straße verzögern sich. Verkehrsteilnehmer müssen weiter Behinderungen in Kauf nehmen. Denn es gibt unerwartete Probleme. Von Holger Steffe

" Der Eintritt ins Aquarell wird etwas teurer.

Die Eintrittspreise für das Hallen- und Freibad im Aquarell steigen zum 1. Januar 2018 leicht an. An den Preisen für die Nutzung der Sauna ändert sich nichts. Von Holger Steffe

" Der Markt wurde im vergangenen Jahr farbenfroh angestrahlt.

Der Nikolausmarkt wird am Freitagabend (1. Dezember) feierlich eröffnet! Die ersten Aufbauarbeiten laufen bereits, der Wochenmarkt muss ausweichen und einige Straßen werden gesperrt. Hier lesen Sie alles, Von Holger Steffe

" An der Sportanlage wurde eingebrochen.

Großer Ärger beim ETuS Haltern: Zum wiederholten Mal ist in ein Gebäude auf der Sportanlage an der Conzeallee eingebrochen worden. „Jetzt hat es uns doch heftig erwischt“, heißt es vom ETuS-Fanclub. Die Von Holger Steffe

" In Haltern gibt es eine neue Gebührensatzung für die Entsorgungskosten.
2,59 Euro im Jahr für Musterfamilie

Müllabfuhr wird in Haltern geringfügig teurer

Der Vorstellung der neuen Gebührensatzung im Haupt- und Finanzausschuss (28. November) und im Rat (30. November), sieht Christian Hovenjürgen, Leiter des städtischen Fachbereichs Wirtschaftsbetriebe, gelassen entgegen. Von Holger Steffe

" Dr. Rudolf Aßkamp konzipierte mit einem engagierten Mitarbeiter-Team die Ausstellung. Es ist seine letzte vor dem Eintritt in den Ruhestand.

Die Ausstellung „Triumph ohne Sieg“ ist zu Ende. Sie war die letzte große im LWL-Römermuseum auf absehbare Zeit – und die letzte von Museumsleiter Dr. Rudolf Aßkamp (64), der in zwei Jahren in den Ruhestand geht. Von Holger Steffe

" Homosexuelle Männer sollen künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch Blut spenden dürfen.

Homosexuelle Männer dürfen künftig Blut spenden. Die Bundesärztekammer (BÄK) hat die entsprechende Richtlinien überarbeitet. Damit ist das Verbot zwar faktisch abgeschafft. Aber nur faktisch. Drei von Von Tobias Weckenbrock, Holger Steffe

" Homosexuelle Männer sollen künftig unter bestimmten Voraussetzungen auch Blut spenden dürfen.

Homosexuelle Männer dürfen künftig Blut spenden. Die Bundesärztekammer (BÄK) überarbeitete entsprechende Richtlinien. Damit ist das bisherige Verbot faktisch abgeschafft. Dirk Klaus, Halterner Ratsmitglied Von Holger Steffe

" Angler Malte Mikusch mit einem Prachtexemplar von Hecht.

Stever, Lippe und die Halterner Stauseen sind seit vielen Jahren ein beliebtes Anglerrevier. 2012 hatte eine Untersuchung sogar neue Fischarten in Stadtmühlenbucht und Stausee nachgewiesen. Wir haben Von Holger Steffe

" Ein 58-jähriger alkoholisierter Müllfahrer aus Haltern führ am Montagfrüh gegen 8 Uhr auf dem Südwall mit seinem LKW gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde der Baum so beschädigt, dass er auf der gegenüberliegenden Seite auf ein parkendes Auto fiel und das Dach eindrückte.
Feuerwehreinsätze in Haltern

Hund im Auto eingeschlossen - Baum stürzt um

Ein in einem Auto eingeschlossener Hund, eine brennende Hecke und ein auf ein Auto umgestürzter Baum - die Halterner Feuerwehr hatte am Sonntagabend und Montagmorgen eine ganze Menge zu tun. Von Holger Steffe

" Kaiser Helmut Strickling wurde auf Schultern zum Zelt getragen

Helmut Strickling übernahm am Sonntag um 17.20 Uhr die Kaiserwürde nach 27 Jahren von Klemens Drees. Nach langem und zähen Ringen hatte Helmut Strickling den letzten Vogelrest von der Stange geholt. Doch Von Holger Steffe

" Rollstuhlfahrerin (91) bei Unfall in Haltern schwer verletzt

Eine 91-jährige Halternerin ist am Sonntagabend bei einem Unfall an der Kreuzung Münsterstraße/Im Dahläckern/Breitenweg in Haltern schwer verletzt worden. Sie saß in einem elektrischen Rollstuhl - die Von Holger Steffe

" Hier wollte die Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen zum Nordstrand durchfahren. Ordnungsgemäß parkende Autos verhinderten das am Sonntag.

Die Feuerwehr wurde am Sonntag zur Wasserrettung an den Stausee gerufen - die Zufahrt war aber versperrt. Und zwar durch Autos, die dort ordnungsgemäß parkten. Jetzt wird der Einsatz möglicherweise zu Von Holger Steffe

" Der Bahnhof Haltern am See.

Beeinträchtigungen im Bahnverkehr am Freitagvormittag: Die Deutsche Bahn muss nach Sturm und Gewitter am Donnerstagabend zahlreiche Schäden an Oberleitungen und Gleisen beseitigen. Für die S9 zwischen Von Holger Steffe

" Siegfried Lindemann, Oliver Entrop, Hedwig Himmelmann und Hans Kirschbaum geben den Startschuss für das Projekt "Gütesiegel" für Geschäfte des Einzelhandels durch den Seniorenbeirat.

In dieser Woche beginnt in Haltern am See die zweite „Aktion Gütesiegel“ für Geschäfte des Einzelhandels. Nach 2011 führt der Seniorenbeirat der Stadt Haltern die Aktion jetzt erneut durch, um Läden auszuzeichnen, Von Holger Steffe

" Der Opferstein in den Borkenbergen ist weiß angemalt worden.

Mit weißer Farbe angemalt präsentiert sich zurzeit der „Opferstein“ in den Borkenbergen. Ein anonymer Informant hat uns Bilder des sagenumwobenen Naturdenkmals auf dem ehemaligen Gelände des Truppenübungsplatzes Von Holger Steffe

In weißen Flaum gehüllt liegen zwei junge Weißstörche auf dem Horst in der Lippramsdorfer Freiheit. Ruhig, aber interessiert, lassen die beiden in dieser Woche über sich ergehen, dass sie beringt wurden. Von Holger Steffe

Die Halterner Volksbank fusioniert mit der in Lüdinghausen und Olfen. Das ist schon länger bekannt. Neu ist: "Haltern wird 2019 am Raiffeisenplatz zum Hauptsitz der fusionierten Bank." Das hat der Vorstand Von Holger Steffe

" Barbara Hatebur nähert sich dem Ruhestand.

Seit ihrer Einschulung in die Volksschule 1961 hat Barbara Hatebur „die Schule“ eigentlich nie verlassen. Zum Ende des Schuljahres 2016/17 geht die kommissarische Schulleiterin der Flaesheimer Dachsberg-Grundschule Von Holger Steffe

Hinkelkästchen, Murmeln oder Gummitwist: Diese Kinderspiele werden immer seltener - Grund genug für die Halterner Gruppe "Junge Alte" die Spiele wieder auf die Straße zu bringen. Im Galenpark zeichneten Von Holger Steffe

" Die neue Verkehrsregelung an der Kreuzung Mosskamp und Brinkweg an der Grundschule Sythen waren ein Schwerpunkt der Fahrradprüfung von 64 Schülern der vierten Klassen. Begleitet wurde die Prüfung durch Mütter an 13 Kontrollstellen, sowie den Bezirksdienst und Verkehrssicherheitsberater der Polizei.

Eine überdurchschnittlich gute Radfahrprüfung legten die 64 Schüler der vierten Klassen der Grundschule Sythen am Freitag ab. Verkehrssicherheitsberater Detlef Marks zollte den Kindern und Eltern ein großes Lob. Von Holger Steffe

" An der Steverbrücke der Hullerner Straße (B58) soll von Montag (22. Mai) bis 30 Juni (Freitag) das Geländer saniert werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch eine Baustellenampel geregelt, teilte die Stadt in einer Pressemitteilung mit.

Keine guten Zeiten für Autofahrer in Haltern am See: Die Hullerner Straße (B58) wird auf Höhe der Steverbrücke am Walzenwehr für sechs Wochen zwischen Montag (22. Mai) und dem 30. Juni (Freitag) zum Nadelöhr. Von Holger Steffe

" Der Brunnen am Siebenteufelsturm wird abgedichtet

Am Brunnen im Teich vor dem Siebenteufelsturm in der Halterner Innenstadt wurde in dieser Woche hart gearbeitet. Der Brunnen konnte noch nicht mit Wasser geflutet werden, weil er undicht geworden ist. Von Holger Steffe

" Am Montag hatte ein Bagger damit begonnen, den ehemaligen Früchtemarkt abzureißen.

Auf dem südlichen Bahnhofsgelände tut sich was. Am Montag kam ein großer Abrissbagger, um das letzte große Gebäude, den ehemaligen Früchtemarkt an der Ecke Recklinghäuser Straße / Zum Ikenkamp, kontrolliert abzureißen. Von Holger Steffe

Die Bundeskanzlerin war da: Vor rund 2000 Zuschauern machte Dr. Angela Merkel am Mittwoch (10. Mai) auf dem Halterner Marktplatz Wahlkampf für die CDU. Ein ganz besonderer Programmpunkt am Schulzentrum Von Silvia Wiethoff, Benjamin Glöckner, Holger Steffe, Nils Heimann, Kevin Kindel

" Für die Zeit der Arbeiten wird der Verkehr durch Ampeln geregelt.

Im März 2016 starb ein kleines Kind bei einem Verkehrsunfall am Stockwieser Damm. Jetzt sollen dort, auf Höhe der Asylbewerberunterkunft, zwei sogenannte Querungshilfen die Straße sicherer machen. Eine Von Holger Steffe

Die Bundeskanzlerin war da: Vor rund 2000 Zuschauern machte Dr. Angela Merkel am Mittwoch (10. Mai) auf dem Halterner Marktplatz Wahlkampf für die CDU. Ein ganz besonderer Programmpunkt am Schulzentrum Von Silvia Wiethoff, Benjamin Glöckner, Holger Steffe, Nils Heimann, Kevin Kindel

Der 1. Mai in Haltern am See: Für Tausende Jugendliche und junge Erwachsene bedeutet der „Tag der Arbeit“ vor allem Party im Westuferpark und rund um den Halterner Stausee. Wer es ruhiger angehen möchte, Von Benjamin Glöckner, Holger Steffe, Kevin Kindel

" Der Verkauf der Holzkohle aus dem Flaesheimer Meiler hat am Forsthof Haard schon weit vor 15 Uhr am Freitag für großen Andrang gesorgt.

Mit dem Trinkspruch „Gut Brand“ wird auch in diesem Jahr am Mittag des 1. Mai um 13 Uhr traditionsgemäß der Holzkohlenmeiler in der Haard entzündet. Während der etwa dreiwöchigen Brenndauer sorgen gesellige Von Holger Steffe

" Die DLRG ist für die Wasserwacht zuständig.

Die DLRG-Ortsgruppe Haltern hat sich bereits seit dem Herbst 2016 intensiv auf die Badesaison 2017 vorbereitet. Nach dem tödlichen Badeunfall Ende August vergangenen Jahres wurde zudem gemeinsam mit dem Von Holger Steffe

" Schäfer Ralf Riering hat dank 150 Mutterschafen auch zu Ostern 80 Lämmchen in seinem offenen Stall laufen. Bald geht es für die Herde von Hamm Bossendorf zur Gelsenwasser AG und zum Lippeverband nach Ahsen zur Beweidung der Hochwasserdeiche.

Ein Hof an der Recklinghäuser Straße in Hamm-Bossendorf ist zurzeit eine große Kinderstube. Etwa 120 „Osterlämmer“ bewegen sich noch auf unsicheren Beinen zwischen den 200 Muttertieren der Gattungen Merino-Schaf Von Holger Steffe

" Die Abbruchkante am Silbersee II hat sich durch starke Regenfälle vergrößert.

Deutlich vergrößert hat sich die Ende Februar entstandene Abbruchkante der Böschung am sogenannten Franzosenweg des Silbersees II in Sythen. Ein Rohr wurde dabei unter Wasser beschädigt, die Reparaturarbeiten Von Holger Steffe

" Derzeit wird die Straßenbeleuchtung im innerstädtischen Bereich auf LED-Technik umgerüstet.

Im innerstädtischen Bereich, wie beispielsweise an der Rochfordstraße, rüstet die Firma Fernmeldebau Baumann aus Dorsten zurzeit die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um. Das soll der Stadt in Zukunft Von Holger Steffe

" Ein Volk mit 40 000 Bienen ist Udo Pfingst aus dem Heidestand in der Westruper Heide gestohlen worden.

Kurioser Diebstahl in der Westruper Heide: Unbekannte Diebe machten dort mitten in der Natur Beute im Wert von mindestens 300 Euro. Dem Imker Udo Pfingst ist ein Bienenvolk gestohlen worden - mehr als Von Holger Steffe

" Grundwassermessstellen an der Merfelder Straße

Neuigkeiten vom ehemaligen Truppenübungsplatz in Lavesum: Ein weitaus größerer Teil als bislang angenommen könnte ins Nationale Naturerbe (NNE) überführt werden. Dies geht aus einem von Staatssekretär Von Holger Steffe

" Am 29. März wird das digitale Antennenfernsehen in 18 Ballungsgebieten auf DVB-T2 umgestellt, andere Regionen folgen bis spätestens Frühjahr 2019. Foto: Maurizio Gambarini

Die Werbung klingt verlockend: Weil am 29. März Schluss ist mit dem Fernsehempfang über das sogenannte DVB-T, sollte man nun rechtzeitig umsteigen auf das neue DVB-T2 HD. Für 69 Euro pro Jahr und Gerät Von Holger Steffe

" Der Rad- und Fußweg entlang der Lavesumer Straße (K44) wird im Bereich zwischen der Autobahnbrücke A43 und der Rekener Straße mit einer neuen Asphaltdecke versehen.

Zu Behinderungen und einer Teilsperrung der Lavesumer Straße (K44) zwischen der Rekener- und der Geheimrat-König-Straße kommt es Anfang kommender Woche. Dadurch wird die Lavesumer Straße zur Einbahnstraße. Von Holger Steffe