Wieder ein Einbruch beim ETuS-Haltern
Ungebetener Besuch
Ärger und Verunsicherung beim ETuS: Zum zweiten Mal innerhalb von nicht einmal fünf Wochen hatten die „Eisenbahner“ an der Josef-Starkmann-Straße ungebetenen Besuch von Einbrechern. Und wieder gab es nur wenig zu holen.

Das kaputte Fenster hat die Stadt durch eine sogenannte Schaltafel ersetzt. © Holger Steffe
Am Nachmittag des ersten Weihnachtstags entdeckte Platzwart Michael Müller die eingeschlagene Scheibe am Kabinentrakt des Vereinsheims vor dem Lokschuppen.
„Das war morgens gegen 10.15 Uhr noch nicht so“, sagt Michael Müller im Gespräch mit unserer Redaktion. Zu diesem Zeitpunkt hatte Müller auf dem Gelände zutun. Als er um 15.15 Uhr Trikots für die Hallenstadtmeisterschaft holen wollte, war die Scheibe am linken Kabinentrakt kaputt. „Aber geklaut wurde augenscheinlich nichts“, sagt Michael Müller, der sich gründlich im Gebäude umgesehen hat. Anders als beim Einbruch in die Vorratskammer des Fanclubs Ende November, als Schnitzel und Würstchen in großen Mengen geklaut wurden, scheinen die Einbrecher diesmal gestört worden zu sein.
Einbrecher wurden wohl gestört
Polizeisprecherin Ramona Hörst: „Vielleicht hat jemand etwas gesehen? Einbrecher haben beim ETuS-Verein ein Fenster in 1.60 Meter Höhe eingeschlagen und geöffnet, wobei eine davor stehende Bank als Steighilfe genutzt wurde. Aber eingestiegen ist man wohl nicht“.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei unter Tel. (0800) 2 36 11 11.