Diese Halterner Supermärkte sind Heiligabend geöffnet

Öffnungszeiten

Die letzten Weihnachtseinkäufe kann man in Haltern in diesem Jahr noch mittags an Heiligabend tätigen - obwohl der 24. Dezember ein Sonntag ist. Zwei Halterner Geschäfte wollen öffnen, viele andere nicht. Bei einem Unternehmen gibt man eine Woche vor dem Fest noch keine Auskunft.

HALTERN

, 14.12.2017, 05:58 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Supermarkt-Chefs können selbst entscheiden, ob sie die Läden öffnen wollen.

Die Supermarkt-Chefs können selbst entscheiden, ob sie die Läden öffnen wollen. © Foto:Holger Steffe

Weil der Heilige Abend in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, ist den Supermarktchefs im Land überlassen, ob sie die Geschäfte öffnen wollen oder nicht. Nach einigen Diskussionen steht jetzt bei fast allen Halterner Läden fest, wie sie mit der Qual der Wahl umgehen.

Schon bei der letzten Umfrage unserer Redaktion Anfang November gaben die Verantwortlichen von Aldi, Netto, Penny und dem Frischemarkt Bösing in Lippramsdorf an, die Geschäfte geschlossen zu halten. Das Unternehmen Lidl hat inzwischen für alle seine rund 3200 Filialen bundesweit entschieden: „An Heiligabend sollen unsere Mitarbeiter eine entspannte Zeit im Kreise ihrer Liebsten verbringen dürfen“, so Lidl-Chef Marin Dokozic. Die Märkte, und damit auch die am Lorenkamp und an der Münsterstraße, werden nicht öffnen.

Umfrage

Sollten die Supermärkte öffnen, wenn Heiligabend ein Sonntag ist?

146 abgegebene Stimmen

Ursprünglich wollten alle drei Edeka-Märkte in der Stadt öffnen – zwei der Läden bleiben nun aber geschlossen. Das Sythener Geschäft an der Thiestraße und der Markt an der Münsterstraße gehören zur Firma Kiwall und Schürmann. „Wir hatten zuerst verhalten reagiert und wollten uns alle Möglichkeiten offen halten“, sagte Berthold Schürmann. Der Edeka-Markt Bleise an der Recklinghäuser Straße wird allerdings von 10 bis 14 Uhr öffnen. Auch die Bäckerei, die mit im Haus ist, wird geöffnet sein: „Allerdings nur von 8 bis 12 Uhr“, erklärte Inhaber Hans-Jürgen Bleise. Mitarbeiter konnten sich freiwillig in Listen eintragen: „Wir wollen keinen Druck auf die Mitarbeiter ausüben“, so Bleise-Marktleiter Dirk Glados. Die Arbeit wird an diesem Sonntag mit Zuschlägen vergütet.

Uwe Burkhardt vom Rewe-Kaufpark an der Weseler Straße sagte auf Anfrage, es bleibe bei den Plänen, von 10 bis 14 Uhr zu öffnen. Werner Rieger vom K+K Lebensmittelmarkt am Münsterknapp hat bislang seitens der Geschäftsführung noch keine Informationen zur Öffnung an Heiligabend bekommen. Der Markt gehört zur Gruppe der K+K Klaas & Kock B.V. und Co. KG in Gronau. Deren Geschäftsführung wollte auf unsere Anfrage keinen Kommentar abgeben.