Autorenprofil
Carsten Sander
Freier Mitarbeiter
Jahrgang 1979. Kind der Metropole Ruhr. Seit 2017 für Sie im Dortmunder Westen vor Ort. Nah an den Menschen und immer neugierig.
Dem Autor folgen:
" Vertreter der Wirtschaftsförderung Kreis Unna, der IHK Dortmund, und der Arbeitsagentur Hamm zeichnetet die engagierten Lehrer aus.

Am Übergang zwischen Schule und Berufsleben fällt es Schülern schwer, sich zu entscheiden. Unterstützung gibt es bei der ASR. Das wurde ausgezeichnet. Am 4. Juli wird das Siegel enthüllt. Von Carsten Sander

" Die Mini-Kicker erlebten ein rundum gelungenes Sommerturnier, das der Verein Mengede 08/20 ausrichtete.

Ob das geplante Minikicker-Turnier am vergangenen Samstag stattfinden konnte, war lange unklar. Zur Freude der Kinder und der Veranstalter, ließ sich kurzfristig ein anderer Platz finden. Von Carsten Sander

" Das Akkordeonorchester probt wöchentlich in der Wilhelm-Rein-Schule um für die Auftritte vorbereitet zu sein.

Die Bezirksvertretung unterstützt im Rahmen der Vereins- und Kulturförderung die Heider Spielgruppe aus Mengede mit 400 Euro. Das Geld ist schon verplant. Von Carsten Sander

" Die Mandoline wird gezupft, oder mit dem Plektron angeschlagen. Dabei entstehen grundverschiedene Klänge. So wie bei diesem Konzert.

Neben anderen musikalischen und kulturellen Vereinen unterstützt die Bezirksvertretung auch Ritter‘s Madolinen-Konzert-Gesellschaft finanziell. Die 650 Euro sind auch schon verplant. Von Carsten Sander

" Auch OB Ullrich Sierau setzt sich für die Mieter in Westerfilde ein. Hier zu sehen mit der Sprecherin des Mieterbeirats, Monika Hohmann.

Nach achtwöchiger Pause trifft sich am 13. Juni wieder der Westerfilder Mieterverein. Sprecherin Monika Hohmann bewertet die jetzige Situation mit gemischten Gefühlen. Von Carsten Sander

" 50 Jahre Hallenbad Mengede und 50 Jahre Wassersportverein wurden am Samstag in Nette gefeiert.

Unter blauem Himmel und mit guter Laune haben im und am Hallenbad in Nette der Wasserportverein (Waspo) und das Bad am Samstag ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Mit einem besonderen Gast. Von Carsten Sander

" Unter anderem ist dieses Landschaftsbild von Annette Vollmer in der Ausstellung zu sehen.

Mit einer farbenfrohen Kunstausstellung soll die Phantasie von Senioren angeregt werden. Die Vernissage findet am 13. Mai um 15 Uhr im Altenzenrum Antonius-Haus in Huckarde statt. Von Carsten Sander

" Seit dem 1. April öffnet der Rewe am Mengeder Markt bereits um 6 Uhr.

Um 6 Uhr in der Früh öffnet seit dem 1. April der Rewe-Markt seine Türen für die Kundschaft. Mit den verlängerten Öffnungszeiten wolle man auf Kundenwünsche eingehen, sagt das Unternehmen. Von Carsten Sander

Seit dem 20. Dezember konnte Ursula Scholz nicht telefonieren. Ein Techniker der Telekom sei zwar da gewesen, verursachte aber wohl neue Probleme. Nach drei Wochen ist die Störung behoben. Von Carsten Sander

" Hans-Joachim Drath, Kreishandwerksmeister, warnt vor einer Masche, bei der Betrüger unbedarften Opfern aufs Dach steigen.

Sie steigen gutgläubigen Leuten aufs Dach und reparieren, wo es nichts zu reparieren gibt. Dann kassieren sie ab. In bar. Kreishandwerksmeister Hans-Joachim Drath warnt vor diesen Betrügern. Von Carsten Sander

" Mitglieder des DGB, der Gewerkschaft der Polizei und von den Jusos Castrop-Rauxel gingen am Mittwoch bei Real einkaufen. Mit der Absicht, dabei auch ihren Protest kundzutun.

Mitglieder des örtlichen DGB, der Gewerkschaft der Polizei und der Jusos nutzten einen Einkauf bei Real, um Solidarität zu zeigen. Dabei riefen sie Reaktionen bei Kunden hervor. Von Carsten Sander

" Werben für die neue, plastikfreie Tafel: Dhana Stannek (v.l.), Michaela Schmidt, Astrid Dähnke und Nina Diring.

Dass Plastikmüll der Umwelt und auch unserer Gesundheit schadet, ist hinlänglich bekannt. Daher stellt die Tafel nun auf Stoffbeutel um. Von Carsten Sander

" Das Adventszelt steht bereit: Zur Eröffnung spielt die Band Plan B.

Am Donnerstag (15. November) um 19 Uhr öffnet das Adventszelt auf dem Altstadt-Markt zum ersten Mal für die Gäste. Fortan ist fast jeden Tag Programm. Unser Blick auf die Anfangstage. Von Carsten Sander

" Dass Tanzen auf dem Eis nicht nur beim Eiskunstlauf möglich ist, zeigten die Ice-Freestyler.

Gewagte Sprünge, Drehungen, Handstände: Zum vierten Mal zeigten am Samstag Ice-Freestyler ihr Können in der Eishalle Wischlingen. Hier gibt‘s viele Fotos. Von Carsten Sander

" Der Posauenchor Usseln sorgte stimmungsvoll für Musik. Schütze
Heimatmuseum im Lichterglanz

So schön war es beim Dellwiger Advent

In vorweihnachtliches Licht gehüllt, präsentierte sich am Wochenende Haus Dellwig. Mit Musik und Glühwein haben Besucher die Adventszeit eingeläutet. Zu erleben gab es viel. Von Carsten Sander

" Fahrgeschäfte, Live-Musik und ein Handwerker- und Bauernmarkt begeisterten die Mengeder auf dem Michaelisfest.

Zum 17. Mal gab es am Wochenende ein buntes Programm für Jung und Alt auf dem Michaelisfest. Neben Fahrgeschäften, Live-Musik, kulinarischen Angeboten und einem Handwerker- und Bauernmarkt präsentierte Von Carsten Sander