Bei einem Schwerpunkteinsatz von Polizei und Ordnungsdienst in Hörde am Freitag (25.4.) sind Waffen sichergestellt und mehrere Platzverweise erteilt worden.
Bei einem Schwerpunkteinsatz von Polizei und Ordnungsdienst in Hörde am Freitag (25.4.) sind Waffen sichergestellt und mehrere Platzverweise erteilt worden.
Nachdem er einen Fußgänger (60) touchiert hatte, hat sich ein Autofahrer vom Unfallort in Schwerte entfernt. Der 60-Jährige wurde leicht verletzt.
Auf der A45 ist es am Donnerstag (24.4.) zu einem Unfall gekommen. Eine Autofahrerin aus Iserlohn riss einen anderen Pkw mit in die Leitplanke.
Die Feuerwehr Dortmund ist am Karfreitag (18.4.) zu einem Kellerbrand ausgerückt. An der Wellinghofer Straße war ein Computer in Brand geraten.
Auf dem Weg zur Bushaltestelle ist eine Seniorin (85) in Brünninghausen schwer gestürzt. Ein Schüler sei ihr unerwartet in den Weg getreten, so die Polizei.
In Dortmund-Sölde haben am frühen Dienstagmorgen (11.2.) drei Fahrzeuge gebrannt. Die Feuerwehr konnte die angrenzenden Wohnhäuser schützen.
Am Donnerstagabend (23.1.) ist es in der Fußgängerzone von Schwerte zu einem Messerangriff gekommen. Was bisher über Tathergang, Opfer und Täter bekannt ist.
Die Feuerwehr Herdecke hatte zwischen der Nacht von Freitag (3.1.) auf Samstag und Sonntagmorgen (5.1.) gleich vier Einsätze. Das war am Wochenende los.
Wer am Freitagmorgen (22.11.) die Rollläden hochgezogen hat, hatte freien Blick auf ein kleines Winterwunderland. Doch der DWD spricht Warnungen für Schwerte aus.
In Dortmund-Hörde ist es am frühen Dienstagmorgen (5.11.) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Autos waren zusammengestoßen.
Aufmerksame Nachbarn haben einer Dortmunderin und deren Hund das Leben gerettet. Nachdem der Rauchmelder losgegangen war, alarmierten sie die Feuerwehr.
Pfarrer Thomas Gössling wird am Sonntag (27.10.) feierlich entpflichtet. Die Gemeinde in Schwerte-Ergste plant einen großen Abschiedstag.
Ein Tiertransporter hat am Mittwoch (16.10.) auf der A45 einen Bullen verloren. Das Tier war knapp drei Stunden lang im Schwerter Stadtgebiet unterwegs.
Bei einem Auffahrunfall mit einem Linienbus in Dortmund-Hacheney ist eine Autofahrerin verletzt worden. Das sagt die Polizei zum Unfallhergang.
Ihre Tochter habe einen Unfall gehabt und der Unfallgegner sei gestorben – so haben Betrüger eine Seniorin dazu gebracht, ihnen viel Geld zu übergeben.
Starke Regenfälle haben die Kanalisation in Schwerte am Mittwochmorgen (14.8.) an ihre Grenzen gebracht. Wetterdienste warnen vor Gewitter und Hitze.
Nachdem er angefahren und schwer verletzt worden war, flüchtete ein Fußgänger vom Unfallort in Hörde. Den Grund für seine Flucht fand die Polizei später heraus.
Die Polizei wurde am frühen Donnerstagmorgen (30.5.) nach Schwerte-Westhofen alarmiert. Dort war ein junger Mann (23) gegen einen Baum gefahren.
An der St. Monika-Kirche in Schwerte-Ergste ist es am Mittwoch (29.5.) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Am Ende war der Unfallfahrer seinen Führerschein los.
Die Dortmunder Feuerwehr war am Montagabend (4.3.) in Hombruch im Einsatz. Dafür wurde die Straße „Am Hombruchsfeld“ für etwa eine Stunde gesperrt.
Bei einem Alleinunfall auf der Westhofener Straße zwischen Schwerte und Syburg ist am Montagabend (26.2.) ein 18-jähriger Schwerter schwer verletzt worden.
Äste fielen von den Bäumen: Der Sturm zeigte am Morgen erste Spuren in Schwerte. In Iserlohn gab es mehrere sturmbedingte Feuerwehreinsätze. Alle Infos.
Am Westhofener Kreuz bei Schwerte-Ergste ist es am Freitagmorgen (19.1.) zu einem Unfall gekommen. Vier Fahrzeuge waren beteiligt.
Aufgrund seiner merkwürdigen Fahrweise forderte die Schwerter Polizei in der Nacht zu Sonntag (14.1.) einen Autofahrer zum Anhalten auf. Doch der fuhr einfach weiter.
Eine Autofahrerin aus Werne missachtete offenbar die rote Ampel an der Letmather Straße in Ergste – und verursachte so einen Unfall.
Die Straßen und Gehwege in Schwerte waren am Freitagmorgen (12.1.) extrem glatt. Auch jetzt ist es teilweise noch rutschig. Wir berichten hier zur aktuellen Lage.
Bislang unbekannte Täter haben sich Zutritt zu einer Wohnung in Schwerte verschafft – und das mitten in der Innenstadt. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Am Donnerstagabend (7.12.) waren Teile des Stadtbezirks Hombruch von einem Stromausfall betroffen. Die Donetz hat inzwischen Entwarnung gegeben.
Rodeln gehen kann man in Schwerte noch lange nicht. Doch in der Nacht zu Dienstag (28.11.) sind zumindest ein paar Flocken liegen geblieben. Wie ist die Wettervorhersage?
Nach einem Unfall am Montag (20.11.) war die A1 auf Höhe der Raststätte Lichtendorf voll gesperrt. Eine 20-Jährige aus Fröndenberg verletzte sich schwer.
Die Dortmunder Feuerwehr war am Samstag (18.11.) in Großholthausen im Einsatz. Eine Anwohnerin hatte eine Rauchentwicklung gemeldet.
Für den Vorlesetag in Schwerte habe ich mir „Die Schnetts und die Schmoos“ ausgesucht. Worum es in der Geschichte geht – und ein zweiter Buchtipp für die Vorweihnachtszeit.
Die Polizei in Schwerte hat ein Fahndungsfoto herausgegeben. Der Mann, der darauf zu sehen ist, ist in einen Blumenladen eingebrochen. Wer kennt ihn?
Noch ein Einbruch in Schwerte: Einbrecher verschafften sich am Dienstag (14.11.) gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Graf-Diederich-Straße.
Der Hennener Karneval steht in den Startlöchern. Hier gibt es alle Infos zum neuen Prinzenpaar und die Termine rund um die Prunksitzung im Februar 2024.
Die Feuerwehr Dortmund war am Samstag (7.10.) wegen eines Balkonbrandes in Hombruch im Einsatz. Die Bewohner der Wohnung waren nicht zu Hause.
Auf der Talstraße im Dortmunder Süden wurde es in der Nacht von Montag (2.10.) auf Dienstag laut. Ein 25-Jähriger prallte mit seinem Pkw gegen drei geparkte Autos.
Ein bislang unbekannter Täter hat am Montagabend (2.10.) versucht, die Tageseinnahmen einer Tankstelle in Schwerte zu erbeuten. Anschließend flüchtete er.
Das Mädchen (14) aus Schwerte, das seit Mittwoch (30.8.) als vermisst galt, wurde gefunden. Das teilte die Polizei am Freitag (1.9.) mit.
Am Samstagabend (22.7.) platzierten bislang Unbekannte verpackte Heuballen auf der Bahnstrecke zwischen Iserlohn und Schwerte. Die Bundespolizei sucht Zeugen.