Sturmwarnung für Schwerte am Mittwoch Böen fegten mit bis zu 80 km/h über die Ruhrstadt

Sturmwarnung für Schwerte: Böen fegen mit bis zu 80 km/h über die Ruhrstadt
Lesezeit

Es ist stürmisch in Schwerte, Äste fallen von den Bäumen und der Wind fegt um alle Ecken. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Mittwoch (24.1.) eine amtliche Warnung herausgegeben.

„Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 70 km/h aus westlicher Richtung auf“, heißt es vonseiten des DWD. „In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h gerechnet werden.“ Heißt: Auf freier Fläche in höheren Lagen wird es besonders windig. Diese Warnstufe gilt bis 14 Uhr.

Böen mit bis zu 60 km/h in Schwerte

In Schwerte habe es am Morgen keine sturmbedingten Einsätze gegeben, heißt es auf Anfrage vonseiten der Feuerwehr. In der Nachbarstadt Iserlohn rückte die Feuerwehr zwischen morgens zwischen 7 Uhr und 9 Uhr viermal aus. „Nichts Dramatisches, aber wir haben die Lage im Blick.“ Unter anderem fiel ein Baum in Hennen auf die Straße und traf dabei einen am Straßenrand parkenden Smart. Niemand sei verletzt worden, ein Fahrer habe nicht in dem Fahrzeug gesessen.

Ein Baum ist an der Kornfeldstraße in Hennen auf einen Smart gefallen und hat ihn dabei beschädigt.
Ein Baum ist an der Kornfeldstraße in Hennen auf einen Smart gefallen und hat ihn dabei beschädigt. © Lissa Vollmer

Bis 18 Uhr am Mittwoch sind laut DWD weiterhin mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h zu rechnen, heißt es.

Wetter-Ausblick für die kommenden Tage

Laut Matthias Ohnheiser, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD), können Schwerterinnen und Schwerter am Donnerstag (25.1) eher mit einem ruhigen und im Gegensatz zu heute windschwachen Tag rechnen. Außerdem soll es bis zum Nachmittag trocken bleiben, danach könnten vereinzelte Regenschauer runterkommen. Insgesamt gibt es allerdings größere Auflockerungen.

Am Freitag werde die Ruhrstadt aber leider die nächste Kaltfront treffen. Im Vormittags- bis Nachmittagsbereich werden kräftige Regenschauer runterkommen und der Wind wird sehr stark, laut Meteorologe Ohnheiser wird mit Windböen der Stärke 7-8 (50 bis 70 Kilometer pro Stunde) gerechnet.

Wetter am Wochenende

Es wird erwartet, dass sich der Wind am Wochenende größtenteils beruhigt. Außerdem wird es zwar dünne Wolkenfelder, aber wenig bis gar keine Niederschläge geben. Die erfreulichste Nachricht ist aber gewiss, dass die Sonne sich das gesamte Wochenende mal wieder blicken lässt.

Insgesamt wird es bis auf den Freitag (26.1) also eher mild und ruhig bleiben.

Auch am Mittwochabend (14.1.) gab es nach Angaben der Feuerwehr auf Anfrage unserer Redaktion keine weiteren Einsätze mehr. Alles sei ruhig verlaufen, so ein Sprecher.

AfD-Verbotsverfahren: Willkommen in der modernen Debatte, Herr Rühling

Schwerter Politiker beziehen Stellung zur AfD-Debatte: „Höcke ist immer noch ein Mensch“

„Ich stille nicht“: Vanessa Hellweg (34) über Mom Shaming unter jungen Müttern