Feuerwehreinsatz in Hombruch Kaputter Staubsauger setzt Sauerstoffgerät in Flammen

Feuerwehreinsatz: Kaputter Staubsauger setzt Sauerstoffgerät in Flammen
Lesezeit

Ziemlich genau um 19 Uhr wurde die Dortmunder Feuerwehr am Montagabend (4.3.) wegen eines Wohnungsbrandes an der Straße „Am Hombruchsfeld“ in Dortmund-Hombruch alarmiert. „Es hieß anfangs, dass noch eine Person in der Brandwohnung sei“, berichtet Feuerwehr-Pressesprecher Matthias Kleinhans am Morgen nach dem Brand.

Ein Reporter vor Ort berichtete, dass der Auslöser ein brennendes Sauerstoffgerät gewesen sein soll, wodurch eine Beatmungspatientin schwer verletzt wurde. „Eine Person wird als schwer verletzt geführt, eine als leicht verletzt“, bestätigt Polizei-Pressesprecher Joshua Pollmeier auf Anfrage unserer Redaktion. Demnach soll laut Polizei ein technischer Defekt eines Staubsaugers der eigentliche Grund für den Brand gewesen sein: „Ein Sauerstoffgerät wurde dadurch in Brand gesetzt.“

Straße „Am Hombruchsfeld“ gesperrt

Weiter berichtet ein Reporter, dass Nachbarn den Brandgeruch im Mehrfamilienhaus offenbar bemerkt und die Frau aus ihrer Wohnung hätten retten können. Feuerwehr-Pressesprecher Matthias Kleinhans bestätigt, dass bei Eintreffen der Feuerwehr niemand mehr habe aus der Brandwohnung gerettet werden müssen. Ein Rettungswagen habe zwei Personen ins Krankenhaus gebracht.

Während des Einsatzes der Feuerwehr war die Straße „Am Hombruchsfeld“ etwa eine Stunde lang gesperrt. Ein Trupp habe die Brandwohnung unter Atemschutz betreten und das Feuer gelöscht, so Kleinhans. Die Einsatzkräfte haben anschließend die Wohnung belüftet.