Karneval 2024 Helle für lau: Hennen proklamiert sein 52. Prinzenpaar

Helle für lau: Hennen proklamiert sein 52. Prinzenpaar
Lesezeit

Das Festkomitee des Hennener Kolping-Karnevals hatte am 11. November (Samstag) um 20.11 Uhr zum Auftakt der „Fünften Jahreszeit“ in das katholische Kirchenzentrum eingeladen. Die Kolpingsfamilie Hennen blickt mit ihrem Karneval auf eine traditionsreiche Zeit zurück, sodass Sitzungspräsidenten Benedikt Lowinski am Samstag bereits das 52. Prinzenpaar proklamierte.

Viele Freunde und Ehrengäste seien anwesend gewesen und hätten gespannt auf das neue Prinzenpaar der Hennener Karnevalisten gewartet, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Prinzengarde sowie das Tanzkorps und das Jugendtanzkorps sorgten zum Auftakt für die richtige Atmosphäre und Einstimmung auf die „Fünfte Jahreszeit“. Zudem debütierten die Gruppe „Die Rotkäppchen“ und „Der magische Jeck“ an diesem Abend auf der närrischen Bühne.

Die Grobes sind das neue Prinzenpaar

Das scheidende Prinzenpaar, Anke I. und Fritz I. Prein, habe seine Aufgaben mit großem Engagement wahrgenommen, so die Kolpingsfamilie. Die beiden führten aufgrund der Corona-Pandemie gleich zwei Jahre hintereinander das närrische Volk, ob auf dem Karnevalsweg durch den Ort oder live auf der Bühne im Festzelt. Daher sei das scheidende Prinzenpaar mit einem großen Applaus der anwesenden Karnevalisten verabschiedet worden, die damit ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, heißt es.

Die Spannung stieg weiter und erreichte ihren Höhepunkt, als Sitzungspräsident Benedikt Lowinski das Prinzenpaar für die neue Session im Hennener Karneval verkündete. Unter den Klängen des alten rheinischen Liedes „Ein schmucker Prinz…“ wurde der anwesenden Narrenschar das 52. Prinzenpaar vorgestellt: Monika III. und Guido I., das Ehepaar Grobe. Eine gute Wahl, so die einhellige Meinung der Karnevalisten.

Die Versicherungsfachfrau und der Dachdecker stehen nunmehr als Regenten der Narrenschar im Iserlohner Norden fest und blicken einer aufregenden Session entgegen. Die beiden leben mit Tochter Leonie gemeinsam in Hennen. Leonie ist begeisterte Tänzerin im Jugendtanzkorps und Vater Guido seit Jahren Teil der Sketchgruppe – somit ist also reichlich Bühnenerfahrung in der Familie vorhanden.

Kolping-Karneval 2024 in Hennen, Prinzenpaar
Die Kolpingsfamilie Hennen freut sich auf die Session 2024. © Victoria Valentin

Prunksitzung und Kinderkarneval in Hennen

Ihre Antrittsrede, die Bekanntgabe der Termine und das Motto der Session 2024 war die erste Amtshandlung des neuen Prinzenpaares. Das Motto lautet: „Witzig, bunt, stets mit Niveau, der Hennener Karneval macht alle Narren froh“. Und das sind die Termine der Session 2024:

  • Freitag (9.2.): Kolping-Kostüm-Party (KoKoPa) im Festzelt
  • Samstag (10.2.): Prunksitzung im Festzelt
  • Sonntag (11.2.): Kinderkarneval im Festzelt

Die Karten für die KoKoPa sind wie im vergangenen Jahr bei Krieter in Hennen, Scherlingstraße 7, erhältlich. Karten für die Prunksitzung können ab sofort unter www.kolping-hennen.de bestellt werden. „Es freut sich das neue Prinzenpaar auf die kommende Session und grüßt alle Jecken in Iserlohn mit einem dreifach kräftigen: Helle für lau.“

Rutschgefahr für Radfahrer: Wer muss das Laub auf der Ruhrbrücke beseitigen?

Wild Christmas 2023: Alle Infos zum Weihnachtskonzert mit K.R.A.S.S. und den Soulfingers

Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick