In Schwerte soll es am Montag (6.1.) stürmisch werden: Davor warnen Meteorologen des Deutschen Wetterdiensts. Während es am Sonntag noch geheißen hatte, es müsse mit Böen der Warnstufe 1 (die niedrigste der vier Warnstufen – gilt bis 15 Uhr), also bis zu 60 Kilometern pro Stunde gerechnet werden, hat der Wetterdienst am Montag die Angaben ergänzt und gab für den Zeitraum zwischen 15 und 20 Uhr zusätzlich eine Warnung der Warnstufe 2 heraus:
Es können ab Montagnachmittag also Sturmböen zwischen 70 und 85 km/h auftreten. In Schauernähe sowie exponierten Lagen müsse mit schweren Sturmböen bis 95 km/h gerechnet werden.
Diese kommen laut DWD aus südwestlicher Richtung. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, lose Gegenstände, Zelte sowie Abdeckungen zu sichern und zu befestigen.
Am Montag steigen die Temperaturen weiter an, auf bis zu 14 Grad. Auch diese Temperatur soll sich laut der Vorhersage aber zwei bis vier Grad kälter anfühlen. Es könnte im Laufe des Tages erneut regnen.
Gab es Glätte-Einsätze am Wochenende?
In der Nacht zu Sonntag (5.1.) war in der Ruhrstadt Schnee gefallen. Die Schneedecke lichtete sich jedoch aufgrund steigender Temperaturen bereits im Laufe des Vormittags und hinterließ vor allem Schneematsch und nasse Straßen. Glätte-Unfälle hatte die Schwerter Feuerwehr trotz allem weder für die Nacht von Samstag (4.1.) auf Sonntag noch für den Sonntagmorgen zu vermelden (Stand 12 Uhr).
Ein eisiger Regen und Wind sorgen am Sonntag zwar im weiteren Tagesverlauf dafür, dass sich die Höchsttemperatur, die knapp unter 10 Grad liegt, deutlich kälter anfühlt – schneien soll es aber nicht noch einmal.