Bewohnerin noch im Haus? Feuerwehr sucht bei Brandeinsatz in Großholthausen nach Seniorin

Einsatz am Samstag: Feuerwehr löscht Zimmerbrand in Großholthausen
Lesezeit

Die Dortmunder Feuerwehr musste am Wochenende nach Großholthausen ausrücken. Eine aufmerksame Nachbarin habe am Samstagmorgen (18.11.) im angrenzenden Nachbargebäude an der Straße „Am Ballroth“ eine leichte Rauchentwicklung oberhalb des Dachstuhls bemerkt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr bestätigten die durch die Anruferin geschilderte Situation und leiteten direkt die ersten Maßnahmen ein.

Bewohnerin im Gebäude?

In der Anfangsphase sei die ältere Bewohnerin noch in ihrem Haus vermutet worden, sodass die Feuerwehr sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafft und mit zwei Atemschutztrupps eine Personensuche durchgeführt habe, so die Feuerwehr. Im weiteren Einsatzverlauf habe sich dann herausgestellt, dass die Bewohnerin sich zu dem Zeitpunkt glücklicherweise nicht in dem Gebäude befand.

Der Brandherd konnte anschließend schnell lokalisiert und durch die Trupps mit einem Strahlrohr gelöscht werden. Die Brandursachenermittlung erfolgt nun durch die Polizei.

Die Feuerwehr Dortmund war mit den Feuerwachen 8 (Eichlinghofen) und 4 (Hörde) der Berufsfeuerwehr sowie mit dem Löschzug 15 (Kirchhörde) der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Einsatzmaßnahmen dauerten etwa zweieinhalb Stunden.

Betrüger erbeutet mit fieser Masche Bargeld in Hombruch: Polizei fahndet mit Fotos nach dem Mann

Gemeindehaus-Abriss: Für Hannelore Dommer geht ein Teil ihres Lebens

Gemeindehaus wird abgerissen: So sehen die Pläne für das Grundstück im Dortmunder Süden aus