Update (8.12., 9 Uhr): Ursprünglich hatten wir berichtet, dass es sich am Donnerstagabend um einen Stromausfall der Donetz handelte. Wie der Netzbetreiber am Freitagmorgen (8.12.) mitteilt, habe es im eigenen Netz im Stadtbezirk Hombruch allerdings keinen größeren Stromausfall gegeben.
„Wahrscheinlich hat es sich um einzelne Störungen in den Hausinstallationen gehandelt“, erklärt Donetz-Pressesprecherin Jana-Larissa Marx. „Stoerungsauskunft.de sammelt die Meldungen von einzelnen Usern. Die Meldung, dass Donetz unterwegs ist, wird automatisch vom System erzeugt. Auch die Meldung, dass die Störung beseitigt sei, wird automatisch zwei Stunden nach der Erstmeldung erzeugt. Wir selbst nutzen das Tool als eine Informationsquelle, um zu prüfen, ob eventuell Einzelmeldungen auf eine größere Störung hinweisen.“
Update (7.12., 19 Uhr): Die Donetz meldet über die Internetseite „Störungsauskunft“, dass der Stromausfall im Stadtbezirk Hombruch behoben wurde. Alle betroffenen Ortsteile sollten nun wieder versorgt werden. Wie viele Haushalte keinen Strom hatten, ist bislang nicht bekannt.
Ursprüngliche Meldung
Laut der Internetseite „Störungsauskunft“ sind derzeit (Stand 7.12., 18.20 Uhr) Teile des Stadtbezirks Hombruch von einem Stromausfall betroffen. Dabei handelt es sich wohl vor allem um die Ortsteile Hombruch, Menglinghausen, Persebeck, Renninghausen und Brünninghausen.
„Störungsauskunft“ zufolge gibt der Netzbetreiber Donetz an, dass bereits Techniker vor Ort seien, um den Schaden zu beheben. Voraussichtliches Ende der Störung: 18.50 Uhr. Diese Zeit gibt zumindest die Internetseite als Schätzung an.
Rundgang durch die Flüchtlingsunterkunft in Kirchhörde: Wer zieht hier ab dem 11. Dezember ein?
„Straßenoffensive“ soll Löcher im Dortmunder Süden stopfen: Diese Straßen sind im Gespräch
„Art of Living“ in Kirchhörde: Birgit Hesse übernimmt das Geschäft von Monika Schöttler