Kaputte Straßen sind vielerorts ein echtes Ärgernis: Schlaglöcher oder Risse in der Fahrbahn, die teils jahrelang ihr Dasein fristen, machen vor allem Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch andere Autofahrerinnen und Autofahrer regelrecht wütend. Die Stadt Dortmund versucht nun, mit einer „Straßenoffensive“ und einem Maßnahmenpaket über 25 Millionen Euro die Situation ein wenig zu verbessern.
Dabei geht es vorwiegend um kleine Anliegerstraßen in Wohnvierteln. Der Rat wird in seiner Dezember-Sitzung (14.12.) über das Programm entscheiden. Die Umsetzung ist für die Jahre 2024 und 2025 geplant.
Datenbank zum Straßenzustand
Auf insgesamt 2.060 Kilometern erstreckt sich das Dortmunder Straßennetz. Viele Straßen sind in einem schlechten Zustand, weil sie seit Jahrzehnten nicht grundlegend erneuert wurden. Dank einer Datenbank hat das Tiefbauamt der Stadt Dortmund genaue Informationen darüber, wie es um einzelne Bereiche bestellt ist.
Auf dieser Grundlage wurden die Straßen in den einzelnen Bezirken für das Sanierungsprogramm ausgewählt. In die Bewertung floss auch ein, wie häufig Mitarbeitende der Straßenunterhaltungskolonne kurzfristig tiefe Schlaglöcher und andere Gefahren für den Verkehr beseitigen mussten.
Teilweise seien die Schäden so groß, dass der gesamte Oberbau der Fahrbahn umfassend erneuert werden müsse, teilt die Stadt mit. Der Oberbau einer Straße setzt sich zusammen aus den Tragschichten und der Asphalt-Deckschicht.
Manchmal helfe schon der Austausch der Asphalt-Deckschicht. Oft sehe man die Dimension der Schäden aber erst mit Beginn der Arbeiten. Alle zwei Jahre soll das Tiefbauamt dem Rat eine Liste der geplanten Maßnahmen vorlegen. Auch die drei Stadtbezirke im Dortmunder Süden profitieren. Wir geben hier eine Übersicht.
Stadtbezirk Aplerbeck
Diese Straßen im Stadtbezirk Aplerbeck sind Teil der Offensive:
• Mondstraße
• Neißestraße
• Schwerter Straße
• Werrastraße
• Witthausstraße
Stadtbezirk Hörde
Diese Straßen im Stadtbezirk Hörde sind Teil der Offensive:
• Brunnenweg
• Buschweg
• Mirabellenweg
• Erlenweg
• Kirschweg
• Pfirsichweg
• Heckenrosenweg
• Laubenweg
• Weintraubenweg

Stadtbezirk Hombruch
Diese Straßen im Stadtbezirk Hombruch sind Teil der Offensive:
• Nachtigallenweg
• Kukucksweg
• Zaunkönigweg
• Kolibiriweg
• Rotkehlchenweg
• Kiebitzweg
• Schwarzdrosselweg
• Regenpfeifferweg
• Rebhuhnweg
Neue Flüchtlingsunterkunft in Dortmund: Früheres Seniorenheim hat Platz für 170 Asylbewerber
Auf Hörder Supermarkt-Parkplatz: Autofahrer will einparken und fährt dabei Frau (74) an
Adventszauber am Zoo 2023: Event wird nach erfolgreicher Premiere doppelt so groß