Glatteis in Schwerte Rutschige Straßen sorgen für Unfälle und Stürze

Glatteis in Schwerte: Amtliche Warnung gilt noch bis 10 Uhr
Lesezeit

Update (13 Uhr): Bis 11 Uhr verzeichnet das Marienkrankenhaus bereits 20 Personen, die wegen Stürzen aufgrund der Glätte eingeliefert wurden. Seien Sie also weiterhin vorsichtig!

Update (12 Uhr): Die Glätte führte auch im Laufe des Freitagmorgens und -vormittags zu weiteren Unfällen mit Sachschäden in Schwerte. Gegen 8.50 Uhr rutschte ein bislang unbekanntes Fahrzeug an der Robert-Koch-Straße in ein parkendes Auto und fuhr dann offenbar weiter, wie die Polizei mitteilt. Mehr sei zu diesem Unfall derzeit nicht bekannt.

Kurz darauf konnte ein Paketzusteller seinen Lieferwagen in Wandhofen nicht mehr rechtzeitig unter Kontrolle bringen, auch hier rutschte das Fahrzeug gegen ein parkendes Auto. Der Autofahrer blieb dabei glücklicherweise unverletzt.

Update (8.53 Uhr): Wie die Polizei mitteilt, führte Glätte auf den Straßen bereits in der Nacht zu Freitag (12.1.) zu Unfällen. Auf der B236 schleuderte um 1.15 Uhr ein Audi, der in Richtung Schwerte unterwegs war, 500 Meter vor der Abfahrt Hörde in die Schutzplanke. Wie bei diesem Unfall sei es bislang bei den allermeisten Unfällen mit Glätte bei Sachschäden geblieben, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Polizei rät daher dringend zu Vorsicht im Straßenverkehr. „Tempo und Abstand sollten den Witterungsverhältnissen angepasst werden. Denn Verkehrsunfälle sind auch bei Glätte vermeidbar.“ Ein Hinweis der Polizei an ältere Menschen, die zu Fuß unsicher sind: „Bleiben Sie zu Hause. Fragen Sie Nachbarn oder Angehörige, ob diese den Wochenend-Einkauf erledigen können. Ein Sturz im hohen Alter kann weitreichende Folgen haben.“

Update (12.1., 8.35 Uhr): Die Zustellung der Tageszeitung musste in der Nacht zu Freitag (12.1.) abgebrochen werden. Das ePaper wurde daher für alle Abonnentinnen und Abonnenten der Schwerter Ruhr Nachrichten freigeschaltet. Wer keine Zeitung erhalten hat, kann unter e-zeitung.ruhrnachrichten.de die heutigen Inhalte nachlesen.

Erstmeldung (12.1., 8.25 Uhr)

Wer am Freitagmorgen (12.1.) durch Schwerte läuft, tut das meist im Entengang. Denn nicht überall sind die Gehwege und Straßen bereits gestreut. Alles ist von einer dünnen Eisschicht überzogen. Auch Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich lieber vorsichtig fortbewegen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor „Glätte durch gefrierenden Sprühregen“. Die Amtliche Warnung gilt bis 10 Uhr, doch im gesamten Vormittagsbereich sei mit Glatteis zu rechnen.

Glätte in der Nacht zu Samstag

Auf den Autobahnen im Ruhrgebiet werden vermehrt Unfälle aufgrund der Glätte gemeldet. Tagsüber soll sich die Lage entspannen, nur im Bergland sei weiterhin mit Glatteis zu rechnen, so der DWD. In der Nacht zu Samstag (13.1.) könne es dann wieder überall gefährlich glatt werden. Passen Sie auf sich auf!

Wir berichten an dieser Stelle weiter, wenn es neue Informationen zur Lage in Schwerte gibt.

Wer war Heinz Mayer?: Schüler aus Schwerte decken das Schicksal einer jüdischen Familie auf

Wie klappt es mit dem E-Rezept in Schwerte?: „Probleme gibt es, wenn ein Medikament fehlt“

Hochwasser-Überwachung in Schwerte: „Das System hat seine Feuerprobe bestanden“