Über 30.000 Menschen in Haltern sind berechtigt, bei der Bundestagswahl ihre Stimmen abzugeben. Alle Informationen für den 23. Februar auf einen Blick.
Über 30.000 Menschen in Haltern sind berechtigt, bei der Bundestagswahl ihre Stimmen abzugeben. Alle Informationen für den 23. Februar auf einen Blick.
Aufschlussreiche Zeiten bei unseren Reviervereinen: Während Bochum mit dem Bierverbot in der Kabine hadert, könnte beim BVB die Götterdämmerung einsetzen.
Brian Nickholz (SPD) zieht in den Bundestag ein. Gleich im ersten Anlauf hat es für den Marler geklappt. Er holte sich mit deutlichem Abstand das Direktmandat im Wahlkreis 122 (RE II).
Das Ergebnis der U18-Wahl hat überrascht. Vor allem der Unterschied beim Ergebnis von Erst- und Zweitstimmen wirft Fragen auf. Der Jugendtrend widerspricht der Tradition in der Seestadt.
Start-Ziel-Sieg für den SPD-Kandidaten. Der Wahlkreis Recklinghausen II bleibtin der Hand der Genossen, die noch zulegen können. Die CDU verliert im Vergleich zu 2017 Stimmen.
In Haltern zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. 33 Prozent der Wahlberechtigten hatten bis 16 Uhr ihre Stimmen in den Wahllokalen abgegeben, hinzukommen 47 Prozent Briefwähler.
Am Sonntag wird der neue Bundestag gewählt, diesmal eine durchaus richtungsweisende Entscheidung. Wir haben das Recht, darüber mitzuentscheiden. Das sollten wir nutzen.
Über die Zusammensetzung des neuen Bundestages und die Besetzung des Bundeskanzleramtes entscheiden auch Halterner mit, die im Ausland leben. 31 haben einen Antrag auf Briefwahl gestellt.
Erstwählerinnen und Erstwähler aus Haltern wollen, dass sich alle Parteien intensiver mit nachhaltigen Themen auseinandersetzen. Darauf muss die Politik sofort reagieren, findet unser Autor.
Der Wahlsonntag naht, an dem die Weichen für die nächsten vier Jahre Bundespolitik gestellt werden. 47 Prozent der Halterner Wählerinnen und Wähler haben bereits ihre Stimmen abgegeben.
Mit dem Ziel „20 Prozent“ tritt der Marler Bernard Keber als Bundestagskandidat für die AfD im Wahlkreis 122 an. Wir haben ihn besucht.
Fünf Kandidaten und eine Kandidatin unseres Wahlkreises Recklinghausen II haben sich den Fragen unseres Moderationsteams Martina Möller und Frank Bergmannshoff gestellt. Wer hat überzeugt?
Die Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis 122 haben sich am Freitagabend (17. 9.) den Fragen unserer Redaktion gestellt. Die komplette Aufzeichnung finden Sie im Artikel.
Ulrike Eifler will für Die Linke in den neuen Bundestag einziehen. Den Wahlkreis lernt die erfahrene Politikerin und Gewerkschafterin gerade erst richtig kennen.
Die Bundestagswahl rückt näher. Damit Sie die Kandidatinnen und Kandidaten noch besser kennenlernen können, veranstalten wir eine Podiumsdiskussion, die live ins Internet übertragen wird.
Christian Jäger ist Kommunikationsberater und coacht Politiker. Er hat die Plakate der Bundeskandidaten im Wahlkreis 122 bewertet. Der Experte vermisst Kreativität und klare Aussagen.
Der Marler Robert Heinze will für die FDP in den nächsten Bundestag einziehen. Wir haben ihn vor der Wahl zu Hause besucht.
Vor dem großen Wahltag am 26. September befragen wir die Kandidaten aus Ihrer Stadt und übertragen die Podiumsdiskussion live.
Robin Conrad liebt es, in fremde Kulturen einzutauchen – und das auch kulinarisch. Sein indisches Curry ist ein Gedicht und, wie man es von einem Grünen erwarten mag, natürlich vegan.
Am 26. September sind Bundestagswahlen, was angesichts der Werbung draußen an den Straßen und Plätzen unübersehbar ist. Etliche Plakate werden demoliert, was soll diese Zerstörungswut?
Am Sonntag, 26. September, wird der neue Bundestag gewählt. Wir haben die Direktkandidaten für den heimischen Wahlkreis besucht. Heute stellen wir den CDU-Bundestagskandidaten Lars Ehm vor.
Der Wahlkreis 122 Recklinghausen II gilt seit den 1960er-Jahren als Hochburg der SPD. In der Tat hat hier zuletzt 1961 ein CDU-Direktkandidat bei der Bundestagswahl gewonnen.
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die Bundestagswahl, die am 26. September stattfindet. In den nächsten Tagen erhalten die ca. 31.000 Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigung.
Brian Nickholz (31) aus Marl geht als Bundestagskandidat für die SPD ins Rennen. Wir haben ihn und seine Frau Jaqueline zu Hause besucht und ein entspanntes Paar angetroffen.
Der Oer-Erkenschwicker Lars Ehm (CDU) tritt bei der Bundestagswahl am 21. September auch in Haltern am See an. Schon jetzt ist klar - er muss sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen.
Am 26. September 2021 finden Bundestagswahlen statt. Wer sich als Wahlhelfer meldet, wird schneller geimpft. Entsprechend groß war die Resonanz nach dem Aufruf der Stadt.
Brian Nickholz, Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis Recklinghausen II, war kürzlich zu Gast am Halterner Bahnhof. Für ihn stärkt der Umbau die Position als wichtiger Knotenpunkt.
Die Werbeagentur des gebürtigen Halterners Raphael Brinkert hat der SPD-Parteiführung um Generalsekretär Lars Klingbeil offenbar erste Plakatentwürfe für den Wahlkampf vorgestellt.
Die SPD will mit Unterstützung der Agentur eines Halterners in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen. Das hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dem Portal „Business Insider“ bestätigt.