Bundestagskandidat Lars Ehm (CDU) muss den Wahlkreis gewinnen

Bundestagswahl

Der Oer-Erkenschwicker Lars Ehm (CDU) tritt bei der Bundestagswahl am 21. September auch in Haltern am See an. Schon jetzt ist klar - er muss sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen.

Haltern

, 07.06.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Lars Ehm tritt im Wahlkreis 122 (Marl, Datteln, Haltern, Oer-Erkenschwick, Herten) an.

Lars Ehm tritt im Wahlkreis 122 (Marl, Datteln, Haltern, Oer-Erkenschwick, Herten) an. © privat

Lars Ehm muss bei der Bundestagswahl am 21. September die meisten Stimmen im Wahlkreis 122 (Marl, Datteln, Haltern, Oer-Erkenschwick, Herten) holen - sonst wird es nichts mit dem Einzug in den Bundestag.

Bei der Landesvertreterversammlung in Düsseldorf wurde der Oer-Erkenschwicker auf Platz 54 gewählt - aussichtslos, um auf diesem Umweg ins Parlament einzuziehen. Ehm ist Leitender Ministerialrat im NRW-Arbeitsministerium und war zuvor Erster Beigeordneter in Dorsten.

Bessere Platzierung war nicht zu erwarten

Eine bessere Platzierung war nicht zu erwarten. Unter den Kandidaten, die in den drei Recklinghäuser Wahlkreisen antreten, hat der CDU-Kreisvorsitzende Michael Breilmann den besten Platz erhalten. Er tritt im Wahlkreis 121 (Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Waltrop) an und findet sich auf Platz 16 wieder. Auch der ist kein Freifahrtschein. Bei der Wahl 2017 zog die Reserveliste bis Platz 10, da deutlich mehr Christdemokraten ihren Wahlkreis direkt gewonnen hatten.

Jetzt lesen

Lars Ehm tritt unter anderem gegen Brian Nickholz (SPD) an. Der Marler will in die Fußstapfen des langjährigen Bundestagsabgeordneten Michael Groß treten. Im Rennen ist auch ein weiterer Oer-Erkenschwicker. Robin Conrad kandidiert für die Grünen.

Bei früheren Bundestagswahlen war für die Christdemokraten in dem sozialdemokratisch geprägten Wahlkreis 122 nichts zu holen.