Bundestagswahl 2021 Kreis Recklinghausen

Bundestagswahl 2021 Kreis Recklinghausen

" Brian Nickholz (SPD) aus Marl jubelt mit seinen Bekannten über seinen Sieg im Wahlkreis 122 (RE II).

Brian Nickholz (SPD) zieht in den Bundestag ein. Gleich im ersten Anlauf hat es für den Marler geklappt. Er holte sich mit deutlichem Abstand das Direktmandat im Wahlkreis 122 (RE II). Von Frank Bergmannshoff, Oliver Prause

" Die Bundestagswahl in Castrop-Rauxel, ein Überblick.

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in Castrop-Rauxel stehen fest. In unserem Überblick finden Sie die Reaktionen der Parteien, Einordnungen und Analysen.

" Rosen für den Wahlsieger: Brian Nickholz mit seiner Ehefrau Jaqueline und dem Ortsvereinsvorsitzenden aus Marl-Sinsen Arvid Weber.

Start-Ziel-Sieg für den SPD-Kandidaten. Der Wahlkreis Recklinghausen II bleibtin der Hand der Genossen, die noch zulegen können. Die CDU verliert im Vergleich zu 2017 Stimmen. Von Martina Möller

" Frank Schwabe bejubelt die 18-Uhr-Prognose mit seiner Frau und Anhängern.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Castrop-Rauxel ist klarer Wahlsieger und darf in Berlin bleiben. Michael Breilmanns Union landet abgeschlagen auf Platz zwei. Grüne werden drittstärkste Kraft. Von Joachim Schmidt

" Die SPD feiert in der Agora in Castrop-Rauxel.

Die SPD lag zuletzt bundesweit in Wahl-Umfragen vorne, auch der örtliche Kandidat Frank Schwabe gilt als Favorit. Bei der Wahlparty der örtlichen Sozialdemokraten waren wir live vor Ort. Von Matthias Langrock, Nora Varga

" Der Wahlkreis 121

Von der Wahllokal-Öffnung bis zum Endergebnis: Hier haben wir Sie den ganzen Tag lang über die Bundestagswahl in Castrop-Rauxel informiert. Lassen Sie den Abend hier noch einmal Revue passieren.

" Die Direktkandidaten der Parteien, die bereits im Bundestag vertreten sind.

Beim Format „Schnellschuss“ lernen Sie in kurzer Zeit so einiges über die Direktkandidaten für den Wahlkreis Recklinghausen 1. Hier geht es um Blitz-Entscheidungen bei Begriffspaaren.

" Wie stehen die Parteien zur Immobilienspekulation? Das zeigt ein Überblick über die Wahlprogramme der im Bundestag vertretenen Parteien.

Steigende Immobilienpreise und Profit mit Wohnraum: Wir haben vor der Bundestagswahl die Programme von CDU, SPD, Linke, Grünen, FDP und AfD unter die Lupe genommen. Letzte Folge: Immobilienspekulation. Von Heiko Mühlbauer, Peter Wulle, Claudia Engel, Carsten Fischer, Marcus Land

" Vor der Bundestagswahl am 26. September: Die MZ bei AfD-Kandidat Bernard Keber.
Bundestagskandidat im Porträt

Entscheidung: Politik statt Ruhestand

Mit dem Ziel „20 Prozent“ tritt der Marler Bernard Keber als Bundestagskandidat für die AfD im Wahlkreis 122 an. Wir haben ihn besucht. Von Martina Möller

" Wahlarena mit den Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis 122 im Medienhaus Bauer mit (v. l.) den Moderatoren Frank Bergmannshoff und Martina Möller sowie Robin Conrad (Grüne), Lars Ehm (CDU), Ulrike Eifler (Linke), Robert Heinze (FDP) sowie Bernard Keber (AfD) und Brian Nickholz (SPD).

Fünf Kandidaten und eine Kandidatin unseres Wahlkreises Recklinghausen II haben sich den Fragen unseres Moderationsteams Martina Möller und Frank Bergmannshoff gestellt. Wer hat überzeugt? Von Heinz-Peter Mohr

" Bei den meisten Fragen waren die Bundestagskandidaten sich am Berufskolleg Castrop-Rauxel nicht einig.

Die Schüler des Berufskollegs Castrop-Rauxel haben den sechs Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis viele Fragen gestellt. Eine beantworteten die Kandidaten aber nicht.

" In der Wahlarena der Dorstener Zeitung trafen sechs Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis 125 (Bottrop, Gladbeck, Dorsten) aufeinander.

Elf Tage vor der Entscheidung trafen in der Wahlarena der Dorstener Zeitung sechs Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis 125 aufeinander. Bei den Themen Corona und Klima ging es heiß her. Von Stefan Diebäcker

" Im Gespräch mit Ulrike Eifler (Die Linke).
Bundestagskandidatin im Porträt

„Ich mag Herausforderungen“

Ulrike Eifler will für Die Linke in den neuen Bundestag einziehen. Den Wahlkreis lernt die erfahrene Politikerin und Gewerkschafterin gerade erst richtig kennen. Von Martina Möller

" Die Podiumsdiskussion wird live ins Internet übertragen.

Die Bundestagswahl rückt näher. Damit Sie die Kandidatinnen und Kandidaten noch besser kennenlernen können, veranstalten wir eine Podiumsdiskussion, die live ins Internet übertragen wird. Von Benjamin Glöckner

" Christian Jäger hat die Wahlplakate kritisch geprüft.

Christian Jäger ist Kommunikationsberater und coacht Politiker. Er hat die Plakate der Bundeskandidaten im Wahlkreis 122 bewertet. Der Experte vermisst Kreativität und klare Aussagen. Von Jörn Tüffers

" Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl in Recklinghausen, Waltrop und Castrop-Rauxel.

Sechs Kandidaten, sechs Schnellfragerunden, sechs Video-Porträts, sechs Texte: Hier gibt’s alle Infos zu den wichtigsten Castrop-Rauxeler Bundestags-Kandidaten.

" Kommunikationsberater Christian Jäger hat die Wahlplakate unter die Lupe genommen.

Christian Jäger ist Kommunikationsberater und coacht Politiker. Er bewertet die Plakate der Bundeskandidaten im Wahlkreis 121. Der Experte vermisst Kreativität und klare Aussagen. Von Jörn Tüffers

" Moderiert von Joachim Schmidt (4.v.r.) vom Medienhaus Bauer und Matthias Langrock (4.v.l.) von den Ruhr Nachrichten diskutierten die sechs Direktkandidaten der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien.

In unserer Wahlarena haben sich die Kandidaten der großen Parteien für den Wahlkreis Recklinghausen 1 den Fragen unserer Moderatoren gestellt. Nach Unterschieden suchte man oft mit der Lupe. Von Nora Varga

" Der Bundestagskandidat der Linken, Uwe Biletzke.

In unserer Videoreihe stellen wir die Kandidaten für den Bundestag vor. Im Video erzählt Uwe Biletzke (Linke), warum die Linkem momentan vernachlässigt werden und warum ohne Klimaschutz nichts geht. Von Nora Varga

" Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien stellen sich am 15. September in der "Wahlarena" der Dorstener Zeitung auch den Fragen von Lesern und Usern.

Bei der Bundestagswahl am 26. September entscheidet sich, wer künftig den Wahlkreis Recklinghausen III in Berlin vertritt. Vorher stellen sich die Kandidaten in unserer Wahlarena Ihren Fragen. Von Stefan Diebäcker

" Die Kandidaten für den Wahlkreis Recklinghausen 1. In unserer Live-Debatte stellen sich die Politiker auch den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Bundestagswahl bestimmen Sie, wer künftig für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop im Bundestag sitzt. Hier sehen Sie unsere Wahlarena für Ihren Wahlkreis im Re-Live.

" Der Bundestagskandidat der Linken, Uwe Biletzke.

Bei der Bundestagswahl geht es nicht nur um die Inhalte, auch der Mensch hinter dem Kandidaten spielt eine wichtige Rolle. Wir haben Uwe Biletzke (Linke) 15 Fragen in unserer Blitzrunde gestellt. Von Nora Varga

" Im Bundestag will Uwe Biletzke aus Castrop-Rauxel sich für Umwelt und Klima einsetzen. Auch ein niedrigeres Renteneintrittsalter liegt ihm am Herzen.

Linken-Bundestagskandidat Uwe Biletzke erzählt, wie er aus der DDR nach Castrop-Rauxel gekommen ist. Und warum die Entscheidung, in die Politik zu gehen, für ihn nicht ganz einfach war. Von Rebekka Antonia Wölky

" Beim Kandidierenden-Check kann man die politischen Einstellungen der Kandidaten im eigenen Wahlkreis genau unter die Lupe nehmen.

Beim „Kandidierenden-Check“ im Internet prüfen Wähler die Aussagen der Castrop-Rauxeler Bundestagskandidaten auf Herz und Nieren. Wir haben das Programm getestet. Von Rebekka Antonia Wölky

" Der Bundestagskandidat der AfD für Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Waltrop, Lutz Wagner.

In unserer Videoreihe stellen wir die Kandidaten für den Bundestag vor. Im Video erzählt Lutz Wagner (AfD), warum sein Wahlkreis für ihn typisch Ruhrgebiet ist, und wie er zur AfD kam.

" Die Kandidatinnen und Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien stellen sich am 15. September in der "Wahlarena" der Dorstener Zeitung auch den Fragen von Lesern und Usern.

Bei der Bundestagswahl am 26. September entscheidet sich, wer künftig den Wahlkreis Recklinghausen III in Berlin vertritt. Vorher stellen sich die Kandidaten in unserer Wahlarena Ihren Fragen. Von Stefan Diebäcker

" Die Kandidaten für den Wahlkreis Recklinghausen 1. In unserer Live-Debatte stellen sich die Politiker auch den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Bundestagswahl bestimmen Sie, wer künftig für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop im Bundestag sitzt. Bei unserer Podiums-Diskussion fühlen wir den Kandidaten auf den Zahn.

" In den Berliner Reichstag wollen die Kandidaten aus dem Wahlkreis 122.

Vor dem großen Wahltag am 26. September befragen wir die Kandidaten aus Ihrer Stadt und übertragen die Podiumsdiskussion live. Von Martina Möller

" Die Bundestagskandidatin der FDP, Marlies Greve.

In unserer Videoreihe stellen wir die Kandidaten für den Bundestag vor. Im Video nimmt Marlies Greve uns mit an ihren Lieblingsort und erklärt, was die Politik in den vergangenen Jahren versäumt hat. Von Nora Varga

" Bier oder Wein, Camping oder Hotel? In unserer Schnellfragerunde hat Marlies Greve (SPD) 15 persönliche Fragen beatwortet.

Bei der Bundestagswahl geht es nicht nur um die Inhalte, auch der Mensch hinter dem Kandidaten spielt eine wichtige Rolle. Wir haben Marlies Greve (FDP) 15 Fragen in unserer Blitzrunde gestellt. Von Nora Varga

" Robin Conrad (24), Bundestagskandidat der Grünen, ist Vegetarier und hat Spaß am Kochen.
Robin Conrad - Bundestagskandidat der Grünen im Wahlkreis 122 - Mit Video

Kochkünste, starke Frauen, „Legalize it“ und Angst vorm Klimakollaps

Robin Conrad liebt es, in fremde Kulturen einzutauchen – und das auch kulinarisch. Sein indisches Curry ist ein Gedicht und, wie man es von einem Grünen erwarten mag, natürlich vegan. Von Carola Wagner

" Möchte für die FDP den Wahlkreis Recklinghausen I gewinnen: Marlies Greve an der Skulptur "Große Liegende" am Ruhrfestspielhaus Recklinghausen.

Marlies Greve will für die FDP als Direktkandidatin für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop in den Bundestag einziehen. Dafür nimmt sie Dinge in Kauf, die ihr nicht wirklich gefallen. Von Alexander Spieß

" Robert Heinze (Marl, FDP) stellt ein gelbes Hütchen, die Mitbewerber (v.l.) Ulrike Eifels, Robin Conrad (Bündnis 90/Die Grünen), Brain Nickholt (SPD) und Lars Ehm (CDU) sind mit von der DGB-Würfelpartie.
Bundestagswahl 2021 - mit Video

Mensch wähl mich - aber warum eigentlich?

In einem spielerischen Format als Kandidatencheck ist vor allem der Deutsche Gewerkschaftsbund der Gewinner - er gibt der Politik seine Positionen zu drängenden Fragen mit auf den Weg. Von Thomas Fiekens

" Nils Stennei, Bundestagskandidat der Grünen, stellt sich im Video vor.

In unserer Videoreihe stellen wir die Kandidaten für den Bundestag vor. Im Video erzählt Nils Stennei (Grünen), wie er zur Politik gekommen ist und was ihn von allen Gegenkandidaten unterscheidet. Von Nora Varga

" Der Bundestagkandidat der Grünen, Nils Stennei.

Bei der Bundestagwahl geht es nicht nur um die Inhalte, auch der Mensch hinter dem Kandidaten spielt eine wichtige Rolle. Wir haben Nils Stennei (Grünen) 15 Fragen in unserer Blitzrunde gestellt. Von Nora Varga

" Nils Stennei aus Castrop-Rauxel will für die Grünen in den Bundestag und dort die Themen, die seiner Generation am Herzen liegen, voranbringen. Er kandidiert für Waltrop, Castrop-Rauxel und Recklinghausen.

Nils Stennei (22) will für die Grünen in den Bundestag. Sein Motto: Nicht meckern, sondern die Dinge selbst in die Hand nehmen. Mit seiner Jugend will er neue Perspektiven eröffnen. Von Rebekka Antonia Wölky