Live-Debatte: Bundestagskandidaten diskutieren am Donnerstag
Aufruf
Bei der Bundestagswahl bestimmen Sie, wer künftig für Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Waltrop im Bundestag sitzt. Bei unserer Podiums-Diskussion fühlen wir den Kandidaten auf den Zahn.

Die Kandidaten für den Wahlkreis Recklinghausen I. Von links nach rechts: Marlies Greve (FDP), Frank Schwabe (SPD), Michael Breilmann (CDU), Nils Stennei (Grüne), Lutz Wagner (AfD) und Uwe Biletzke (Linke). © Leonie Sauerland
Obwohl die Briefwahl so beliebt ist wie nie zuvor, werden die meisten von uns erst am 26. September entscheiden, welcher Partei und welcher Kandidatin beziehungsweise welchem Kandidaten sie ihre Stimme geben.
Um die Spitzenkandidaten der Partei, um die Programme besser kennenzulernen, gibt es schier unendliche viele Möglichkeiten: Interviews, TV-Debatten, Auftritte in den Sozialen Medien, die Berichterstattung im Internet und den Tageszeitungen ...
Die Kandidaten vor Ort besser kennenzulernen, also diejenigen, die Ihre Stadt im Bundestag vertreten, ist ungleich schwerer. Die Möglichkeit dazu bieten Ihnen Ruhr Nachrichten, Recklinghäuser Zeitung und Waltroper Zeitung in unserer Live-Debatte am kommenden Donnerstag (9. September) ab 19 Uhr.
Diskussion wird kostenlos übertragen
Die Diskussion wird kostenlos im Internet übertragen und sowohl live als auch als Wiederholung auf unserer Website zu sehen sein. Und natürlich berichten wir in der Zeitung.
Zugesagt haben die Kandidaten aller im Bundestag vertretenen Parteien. Den Fragen unserer Moderatoren werden sich also stellen: Frank Schwabe (SPD), Michael Breilmann (CDU), Nils Stennei (Grüne), Lutz Wagner (AfD), Marlies Greve (FDP) und Uwe Biletzke (Linke). Seien Sie dabei und verfolgen Sie die Debatte auf www.ruhrnachrichten.de/castrop, unter www.recklinghaeuser-zeitung.de und auf www.waltroper-zeitung.de