SPD engagiert Halterner Marketingexperten für Bundestagswahl 2021

Auftrag der Sozialdemokraten

Die SPD will mit Unterstützung der Agentur eines Halterners in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen. Das hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil dem Portal „Business Insider“ bestätigt.

Haltern

, 02.11.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Halterner Raphael Brinkert, hier auf einer Pressekonferenz vom Bündnis #unteilbar, wird mit seiner Agentur die SPD im Bundestagswahlkampf unterstützen.

Der Halterner Raphael Brinkert, hier auf einer Pressekonferenz vom Bündnis #unteilbar, wird mit seiner Agentur die SPD im Bundestagswahlkampf unterstützen. © picture alliance/dpa

Mit der Sport-Agentur „Raphael Brinkert“ will die SPD in den Bundestagswahlkampf 2021 ziehen. Für die Kampagne hat Raphael Brinkert, der sich ehrenamtlich auch um das Marketing beim Oberligisten TuS Haltern kümmert, laut SPD-Angaben ein Expertenteam aufgebaut.

Die Agentur habe mit verschiedenen Projekten gezeigt, dass sie sozialdemokratischen Werte teile, sagte Klingbeil dem Portal. Die Entscheidung für das Team rund um Raphael Brinkert habe die Partei sehr bewusst getroffen. „Das wird eine mutige, schnelle, digitale Kampagne.“ Die Entscheidung sei in der Runde der beiden Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken, Kanzlerkandidat Olaf Scholz, dem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich und ihm gefallen.

Initiative der Profifußballer Leon Goretzka und Joshua Kimmich

Die Hamburger Agentur des Flaesheimers, der zuvor für Jung von Matt und Scholz & Friends arbeitete, ist vor allem auf das Sport-Marketing spezialisiert. Zu den Kunden gehören unter anderem der DFB sowie das Deutsche Olympische Komitee. Im gesellschaftlichen Bereich hat sie Kampagnen für den Deutschen Gewerkschaftsbund oder das Deutsche Rote Kreuz gestaltet. Außerdem hat die Agentur die Spendenaktion „We Kick Corona“, eine Initiative der Profifußballer Leon Goretzka und Joshua Kimmich, ins Leben gerufen.

Eine komplette Wahlkampagne hat die 2018 gegründete Agentur noch nicht bestritten. Jedoch wirkte Raphael Brinkert bei anderen Wahlkämpfen mit – darunter für die CDU und Angela Merkel. So war er an der Kampagne zur Europawahl 2019 und bei einzelnen Projekten zur Bundestagswahl 2017 beteiligt.

„Sehr viel Vorfreude auf die Zusammenarbeit“

Auf seiner Facebook-Seite schreibt der Halterner: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Olaf Scholz und der SPD in den Wahlkampf ziehen zu dürfen.

Mit einem Kandidaten, der als Vize-Kanzler und Bundesfinanzminister mutig und entschlossen die Auswirkungen der Pandemie bekämpft. Mit einer Partei, die durch Geschlossenheit auffällt. Und mit einem Generalsekretär, der anpackt und mit seinem Team in den letzten Wochen sehr viel Vorfreude auf die Zusammenarbeit gemacht hat.“

Gemeinsam mit den über 400.000 Mitgliedern der mitgliederstärksten Partei Deutschlands wolle die Agentur einen mutigen und überzeugenden Wahlkampf führen und für ein Programm kämpfen, „das unser Land eint statt teilt“.

Die SPD werde den Wahlkampf 2021 allerdings mit deutlich kleinerem Budget bestreiten als bei vorangegangenen Wahlen, heißt es. Demnach solle der Wahlkampfetat um 40 Prozent reduziert werden. 2017 hätten die Sozialdemokraten noch rund 24 Millionen Euro in ihre Kampagne gesteckt.