Strampeln für den guten Zweck ist am 4. September im Halterner Seebad angesagt. Die Seestadtbiker und das Halterner Fitnessstudio Sportbalance laden zum 3. Charity Spinning Event.
Abwechslungsreich wird es im August für Besucher des Römermuseums. Neben öffentlichen Führungen steht auch eine Sommerferienaktion mit Bastelwerkstatt auf dem Programm.
Keine Frage: Werbung muss auffallen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Doch im Fall des neuen Kodi-Standorts am Kärntner Platz muss die Stadt nun ihre Ansprüche durchsetzen, meint unser Autor.
Die Halterner Innenstadt soll noch attraktiver werden. Dafür wird NRW-Ministerin Ina Scharrenbach jetzt einen Zuwendungsbescheid an Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann übergeben.
In NRW soll es am Wochenende erneut Unwetter geben. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen mit. Auch in Haltern könnte es zu kräftigen Regenschauern und Gewittern kommen.
Franziska Urbatschek ist Single-Coach und Protagonistin unseres neuen Podcasts. Warum Frauen oft zu anspruchsvoll, Männer zu schüchtern sind und der Podcast für Singles ein Muss ist, erzählt sie im Interview.
Die bisherigen „Thekenkonzerte“ des Rockbüros Haltern aus der Schänke waren laut Organisatoren ein voller Erfolg. In Kürze startet daher die zweite Staffel mit fünf weiteren Konzerten.
Um Eltern in der aktuellen Krise wieder finanziell entlasten zu können, haben sich die Kommunen nun mit einem Schreiben an NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp gewandt.
Trotz erneuter Schulschließungen und weiterhin geltender Einschränkungen beim Kita-Besuch ist unklar, ob und, wenn ja, in welcher Höhe Beiträge an Eltern zurückgezahlt werden. Ein Kommentar.
Das Team der Kita St. Joseph in Sythen legt Wert auf vorurteilsfreie Erziehung und setzt zugleich ein Projekt zum Thema „Menschliche Vielfalt“ um. Richtig so, findet unser Autor.
Das Staffelfinale der ersten fünf „Thekenkonzerte“ bringt zwei bestens bekannte Persönlichkeiten der Halterner Musikszene auf die Bühne der „Schänke“: Das Akustik-Duo „All Out!“
Jetzt ist es offiziell: Das Sunset Beach Festival am Halterner Seebad wird auch in diesem Jahr entfallen. Die Organisatoren haben allerdings schon einen Nachholtermin festgelegt.
Die Inzidenz in Haltern und im Kreis Recklinghausen ist am Dienstag wieder gestiegen. Es gibt kreisweit 2605 aktuell infizierte Menschen, in Haltern am See sind es 76.
Der kleine Flussregenpfeifer ist perfekt an das Leben am Wasser angepasst. Der Watvogel kehrt nun aus seinen warmen Winterquartieren an die Ufer der Lippe zurück.
Die neue Impfverordnung des Landes NRW sieht vor, dass in den nächsten Tagen weitere Personengruppen die Berechtigung bekommen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.
Die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und die Entwicklung der aktuellen Corona-Fallzahlen führen dazu, dass die Stadt Haltern zwei geplante Veranstaltungen absagen muss.
In der kommenden, vierten Ausgabe der „Thekenkonzerte“ präsentiert das Rockbüro Haltern die junge Band „Sweet Disaster“. Ihr Konzertabend am 1. April wird wieder live ins Netz gestreamt.
Ab Donnerstag (1. April) können sich Halterner an der Seestadthalle testen lassen und dabei sogar im Auto sitzenbleiben. Nach dem Brand in Lippramsdorf sind nun Brandermittler gefordert.
Auf der Sythener Straße in Haltern am See ist am frühen Sonntagabend ein 26-jähriger Motorradfahrer aus Dortmund verunglückt. Er kam leicht verletzt ins Krankenhaus.
Auf dem Gelände einer Firma im Gewerbegebiet „Krumme Meer“ brach in der Nacht ein PKW-Brand aus. Die Alarmierung erfolgte gegen 5:15 Uhr. Der PKW wurde mit Schaum abgelöscht.
Zahlreiche Kreise und Städte müssen ab Montag die Corona-Notbremse ziehen. Mit ausgeweiteten Tests wollen sie jedoch an den bisherigen Öffnungen festhalten.