Autorenprofil
Daniel Winkelkotte
Redaktion Haltern
1982 in Haltern geboren. Nach Stationen beim NRW-Lokalfunk, beim Regionalfernsehen und bei der BILD-Zeitung Westfalen 2010 das Studium im Bereich Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erfolgreich beendet. Sportlich eher schwarz-gelb als blau-weiß orientiert. Waschechter Lokalpatriot und leidenschaftlicher Angler. Motto: Eine demokratische Öffentlichkeit braucht guten Journalismus.
" Im vergangenen Jahr kam bei dem Spinning-Event eine stolze Summe für das Ernst-Lossa-Haus zusammen.

Strampeln für den guten Zweck ist am 4. September im Halterner Seebad angesagt. Die Seestadtbiker und das Halterner Fitnessstudio Sportbalance laden zum 3. Charity Spinning Event. Von Daniel Winkelkotte

" Auch für Kinder und Familien hat das LWL-Römermuseum in den kommenden Wochen einige Angebote im Programm.

Abwechslungsreich wird es im August für Besucher des Römermuseums. Neben öffentlichen Führungen steht auch eine Sommerferienaktion mit Bastelwerkstatt auf dem Programm. Von Daniel Winkelkotte

" Kodi eröffnet Mitte August am Kärntner Platz.

Keine Frage: Werbung muss auffallen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Doch im Fall des neuen Kodi-Standorts am Kärntner Platz muss die Stadt nun ihre Ansprüche durchsetzen, meint unser Autor. Von Daniel Winkelkotte

" Ina Scharrenbach (CDU), Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, ist am Dienstag zu Gast in Haltern.

Die Halterner Innenstadt soll noch attraktiver werden. Dafür wird NRW-Ministerin Ina Scharrenbach jetzt einen Zuwendungsbescheid an Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann übergeben. Von Daniel Winkelkotte

" Auch in Haltern könnte es am Wochenende zu schweren Gewittern kommen.

In NRW soll es am Wochenende erneut Unwetter geben. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen mit. Auch in Haltern könnte es zu kräftigen Regenschauern und Gewittern kommen. Von Daniel Winkelkotte, dpa

" Franziska Urbatschek arbeitet als Coach für Singles.

Franziska Urbatschek ist Single-Coach und Protagonistin unseres neuen Podcasts. Warum Frauen oft zu anspruchsvoll, Männer zu schüchtern sind und der Podcast für Singles ein Muss ist, erzählt sie im Interview. Von Daniel Winkelkotte

" Mit dem Auftritt der Band 12° Ost geht das Live-Format "Thekenkonzerte" weiter.

Die bisherigen „Thekenkonzerte“ des Rockbüros Haltern aus der Schänke waren laut Organisatoren ein voller Erfolg. In Kürze startet daher die zweite Staffel mit fünf weiteren Konzerten. Von Daniel Winkelkotte

" Viele Eltern müssen Homeoffice und Betreuung der Kinder selber organisieren, werden aber weiterhin mit Elternbeiträgen für Kita und Schule zur Kasse gebeten.

Um Eltern in der aktuellen Krise wieder finanziell entlasten zu können, haben sich die Kommunen nun mit einem Schreiben an NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp gewandt. Von Daniel Winkelkotte

" Die große Mehrheit der Schüler in Haltern muss wieder zu Hause bleiben.

Trotz erneuter Schulschließungen und weiterhin geltender Einschränkungen beim Kita-Besuch ist unklar, ob und, wenn ja, in welcher Höhe Beiträge an Eltern zurückgezahlt werden. Ein Kommentar. Von Daniel Winkelkotte

" "Menschliche Vielfalt" steht im Kindergarten St. Joseph Sythen im Mittelpunkt.

Das Team der Kita St. Joseph in Sythen legt Wert auf vorurteilsfreie Erziehung und setzt zugleich ein Projekt zum Thema „Menschliche Vielfalt“ um. Richtig so, findet unser Autor. Von Daniel Winkelkotte

" Thorsten Drees (l.) und Markus „Mäggi“ Fahrendorf bilden das Akustik-Duo „All Out!“.

Das Staffelfinale der ersten fünf „Thekenkonzerte“ bringt zwei bestens bekannte Persönlichkeiten der Halterner Musikszene auf die Bühne der „Schänke“: Das Akustik-Duo „All Out!“ Von Daniel Winkelkotte

" Eine Neuauflage des Sunset Beach Festivals am Seebad Haltern wird es erst im kommenden Jahr geben.

Jetzt ist es offiziell: Das Sunset Beach Festival am Halterner Seebad wird auch in diesem Jahr entfallen. Die Organisatoren haben allerdings schon einen Nachholtermin festgelegt. Von Daniel Winkelkotte

" In Haltern gibt es mittlerweile 18 Schnelltest-Stellen.

Die Inzidenz in Haltern und im Kreis Recklinghausen ist am Dienstag wieder gestiegen. Es gibt kreisweit 2605 aktuell infizierte Menschen, in Haltern am See sind es 76. Von Ingrid Wielens, Silvia Wiethoff, Ilka Bärwald, Daniel Winkelkotte

" Durch Flussbegradigungen in der Vergangenheit sind Flussregenpfeifer in der Region selten geworden – an natürlichen Uferbereichen, wie es sie wieder an der Lippe gibt, finden die kleinen Vögel ein Zuhause.

Der kleine Flussregenpfeifer ist perfekt an das Leben am Wasser angepasst. Der Watvogel kehrt nun aus seinen warmen Winterquartieren an die Ufer der Lippe zurück. Von Daniel Winkelkotte

" Termine für Impfungen werden laut Kreisverwaltung ausschließlich über die KVWL vergeben.

Die neue Impfverordnung des Landes NRW sieht vor, dass in den nächsten Tagen weitere Personengruppen die Berechtigung bekommen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Von Daniel Winkelkotte

" Die Vorfreude auf das Bulli-Pfingstival war groß. Doch nun muss die Veranstaltung leider entfallen.

Die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen und die Entwicklung der aktuellen Corona-Fallzahlen führen dazu, dass die Stadt Haltern zwei geplante Veranstaltungen absagen muss. Von Daniel Winkelkotte

" Das Thekenkonzert von „Sweet Disaster“ wird am Donnerstag (1. April) ab 20:30 Uhr übertragen.

In der kommenden, vierten Ausgabe der „Thekenkonzerte“ präsentiert das Rockbüro Haltern die junge Band „Sweet Disaster“. Ihr Konzertabend am 1. April wird wieder live ins Netz gestreamt. Von Daniel Winkelkotte

" Halterner können sich ab Donenrstag an der Seestadthalle testen lassen.

Ab Donnerstag (1. April) können sich Halterner an der Seestadthalle testen lassen und dabei sogar im Auto sitzenbleiben. Nach dem Brand in Lippramsdorf sind nun Brandermittler gefordert. Von Daniel Winkelkotte

" An einem Hinweisschild kam die Maschine zum Stillstand.

Auf der Sythener Straße in Haltern am See ist am frühen Sonntagabend ein 26-jähriger Motorradfahrer aus Dortmund verunglückt. Er kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Von Daniel Winkelkotte

" Ein brennendes Auto beschäftigte am frühen Montagmorgen die Feuerwehr.

Auf dem Gelände einer Firma im Gewerbegebiet „Krumme Meer“ brach in der Nacht ein PKW-Brand aus. Die Alarmierung erfolgte gegen 5:15 Uhr. Der PKW wurde mit Schaum abgelöscht. Von Daniel Winkelkotte

" Geschäfte, Dienstleister und Kultureinrichtungen in Haltern müssen trotz der aktuell hohen Corona-Zahlen am Montag nicht wieder schließen. Das hat der Kreis mitgeteilt.

Zahlreiche Kreise und Städte müssen ab Montag die Corona-Notbremse ziehen. Mit ausgeweiteten Tests wollen sie jedoch an den bisherigen Öffnungen festhalten. Von Daniel Winkelkotte