
© Silvia Wiethoff
Mit Video: Hubschraubereinsatz - Polizei nimmt zwei Personen in Sythen fest
Polizeieinsatz
Der Einsatz eines Polizeihubschraubers über Sythen sorgte am Mittwochabend (21. April) für viel Aufmerksamkeit. Familie Pfeiffer erlebt einen Krimi.
Update 20.40 Uhr:
Die Autobahnpolizei Münster hat bestätigt, dass sie bei dem Einsatz in Sythen am Abend zwei Personen festgenommen hat. In der Sythener Facebook-Gruppe wird darüber berichtet, dass die Polizei zwei Männer in Handschellen abgeführt hat.
Die Polizei erklärte am späten Abend, dass die Ermittlungsarbeit andauere, deshalb könnten keine weiteren Informationen herausgegeben werden. Gegen 20.50 wurde der Hubschrauber abgezogen.
Update 21.25 Uhr:
Die Polizei hat einen flüchtigen Mann festgenommen und Familie Pfeiffer in Sythen hat einen wahren Krimi erlebt. „Plötzlich hat ein Fahrer sein Auto wie verrückt auf unseren Hof gesetzt“, schildert Monika Pfeiffer, Inhaberin vom Restaurant und Hotel Pfeiffer in Sythen das Geschehen.
Sie habe noch gedacht: „Was will der denn hier? Hat der einen Turbo eingebaut?“ Der Mann sei aus dem Auto gesprungen und vor der Polizei getürmt. Die war ihm mit mehreren Einsatzfahrzeugen dicht auf den Fersen. „Weit ist er auch nicht gekommen“, so Monika Pfeiffer.
Im Auto habe die Polizei eine Reihe von verschiedenen Kennzeichen gefunden. Der Mann sei festgenommen worden.
Längere Zeit kreiste um kurz nach 20.30 Uhr ein Polizeihubschrauber über Sythen. Die Autobahnpolizei Münster teilte auf Anfrage mit, dass dieser im Rahmen einer Fahndung eingesetzt ist.
Nach ersten Informationen hat es eine Verfolgungsjagd gegeben. Der Fahrer habe sich abgesetzt. Mehr konnte die Polizei nicht mitteilen. Nun wird nach ihm und seinem Fahrzeug in Sythen gesucht. Der Hubschrauber ist bereits eine längere Zeit über dem Ortsteil in der Luft und sucht das Gelände ab.
Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen und hinter jeder Zahl steckt eine ganze Welt. Das macht den Journalismus für mich so spannend. Mein Alltag im Lokalen ist voller Begegnungen und manchmal Überraschungen. Gibt es etwas Schöneres?

1982 in Haltern geboren. Nach Stationen beim NRW-Lokalfunk, beim Regionalfernsehen und bei der BILD-Zeitung Westfalen 2010 das Studium im Bereich Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erfolgreich beendet. Sportlich eher schwarz-gelb als blau-weiß orientiert. Waschechter Lokalpatriot und leidenschaftlicher Angler. Motto: Eine demokratische Öffentlichkeit braucht guten Journalismus.
