Bundestagswahl: Stadt Haltern verschickt Wahlbenachrichtigungen

Bundestagswahl 2021

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die Bundestagswahl, die am 26. September stattfindet. In den nächsten Tagen erhalten die ca. 31.000 Wahlberechtigten die Wahlbenachrichtigung.

Haltern

18.08.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Rathaus kann auch persönlich die Stimme abgegeben werden - die Verwaltung will aber größere Personenansammlungen im Briefwahlbüro vermeiden.

Im Rathaus kann auch persönlich die Stimme abgegeben werden - die Verwaltung will aber größere Personenansammlungen im Briefwahlbüro vermeiden. © Foto: Kevin Kindel

Wie die Stadt Haltern am Mittwoch, 18. August, mitteilte, besteht ab Montag, 23. August, die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen (Wahlscheine) zu erhalten. Die Erteilung eines Wahlscheines kann schriftlich oder mündlich (nicht per Telefon) beantragt werden.

Eine Wahlberechtigte/ ein Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Der Antragsteller muss den Familiennamen, die Vornamen, das Geburtsdatum und seine Wohnanschrift angeben.

Jetzt lesen

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist.

Briefwahlunterlagen können ab dem 23. August auch im Briefwahlbüro, Altes Rathaus, Markt, 1, Zimmer E.04 beantragt und abgeholt werden. Hier besteht auch die Möglichkeit, direkt die Stimmabgabe per Briefwahl zu vollziehen.

Längere Wartezeiten sollen vermieden werden

Jedoch ist es aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie ratsam, die Briefwahlunterlagen schriftlich oder elektronisch zu beantragen, um somit längere Wartezeiten sowie größere Personenansammlungen im Briefwahlbüro zu vermeiden. Die Briefwahlunterlagen werden zeitnah zugestellt.

Öffnungszeiten des Briefwahlbüros

  • Montag: 8.00 bis 17.30 Uhr
  • Di.-Fr.: 8.00 bis 16.00 Uhr
  • Freitag, 24.09.2021: 8.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag, 04.09. und 18.09.21: 9.00 bis 13.00 Uhr

Darüber hinaus wird auch wieder die Möglichkeit eingerichtet, über den sogenannten „WebWahlschein“, die Briefwahlunterlagen direkt auf der Internetseite haltern.de der Stadtverwaltung anzufordern. Der entsprechende Link wird zeitgleich mit Beginn der Briefwahl veröffentlicht.

Wahlscheine können bis Freitag, 24. September, um 18 Uhr beantragt werden. In begründeten und nachweisbaren Fällen bis zum Wahltag um 15 Uhr.

Das Briefwahlbüro ist unter der Telefonnummer 02364 933-100 zu erreichen. Mail: wahlamt@haltern.de