TV BW Stadtlohn

TV BW Stadtlohn

Großer Erfolg für den Stadtlohner Kim Möllers: Bei der WM der über 35-Jährigen hat er sich sowohl im Einzel als auch im Doppel den Titel gesichert.

Erfolgreiche Tage erlebt derzeit Kim Möllers in Lissabon. Der Stadtlohner steht bei der Weltmeisterschaft der Herren 35 in Doppel und Einzel im Endspiel. Von Sascha Keirat

Der Stadtlohner Tennisspieler Kim Möllers von TC Bredeney geht in diesen Tagen bei den Weltmeisterschaften der Herren Ü30/35 in Lissabon an den Start.

Die Nummer eins der TG Stadtlohn/Ahaus setzte sich in Hiltrup durch. Bei den Herren war ihr Vereinskamerad Alexander Skripaev diesmal nicht angetreten.

Das nächste Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte haben die Damen der TG Stadtlohn/Ahaus am Sonntag abgeschlossen. Von Sascha Keirat

Bislang haben die Damen 40 des TV BW Stadtlohn jedes Saisonspiel gewonnen. Am Samstag wollen sie der Saison das i-Tüpfelchen aufsetzen. Von Sascha Keirat

Als Aufsteigerinnen erwarteten die Damen 30 des TV BW Stadtlohn eine harte Saison in der Regionalliga. Nach fünf Spieltagen wirkt der Klassenerhalt sicher. Von Alexander Eckrodt

TV Blau-Weiß Stadtlohn kehrt freudig in die Regionalliga zurück. Die TG Stadtlohn/Ahaus und RW Vreden erwarten zum Start in die neue Saison ein hartes Programm. Von Alexander Eckrodt

Der erste große Saisonhöhepunkt im Tennisbezirk Münsterland in diesem Jahr steht am kommenden Wochenende (26. bis 29. Januar) im Sportpark Billerbeck am Helker Berg auf dem Programm.

" Alexander Skripaev spielt mit den Herren der TG Stadtlohn/Ahaus um den Aufstieg.

Nach der Sommerpause steigen viele Tennisteams wieder in die Saison ein. Während die Herren der TG Stadtlohn/Ahaus Platz eins verteidigen wollen, steht für Stadtlohns Damen 30 bereits das Abstiegsfinale an. Von Sascha Keirat

" Manuela Heumer steuerte mit einem Einzelsieg einen Punkt für die Stadtlohnerinnen bei.

Fast zwei Jahre mussten die Damen 30 des TV BW Stadtlohn warten, ehe sie nach ihrem Aufstieg endlich in der Regionalliga West aufschlagen durften. Mit dem TC Weiden lieferten sie sich ein enges Duell. Von Sascha Keirat

" Auch Alexander Skripaev musste über drei Sätze gehen. In seinem Einzel holte er einen Punkt für die TG Stadtlohn/Ahaus.

Mit einer Portion Respekt war die TG Stadtlohn/Ahaus zum Saisonauftakt in der Münsterlandliga nach Hiltrup gefahren. Zu Recht, wie der Spielverlauf zeigte. Doch der Punkt ging ins Westmünsterland. Von Sascha Keirat

" Nach dem Ausfall der kompletten Sommersaison 2020 in der Regionalliga hoffen Christina Geuking und BW Stadtlohn, dieses Jahr dort aufschlagen zu dürfen.

An Tennisspielen ist derzeit auf den Plätzen in Ahaus und Umgebung nicht zu denken. Doch es scheint Licht am Ende des Tunnels zu geben. Der Verband hält jedenfalls an seiner Saisonplanung fest. Von Sascha Keirat

" Bereits im Finale des WTV-Pokals stehen Christina Geuking und die Damen des TV BW Stadtlohn.

Von den fünf gestarteten Damen- und Herrenteams aus der Region im neu geschaffenen WTV-Pokal sind jetzt nur noch die Damen des TV BW Stadtlohn und die Damen 50 des TV RW Vreden im Rennen.

" Lena Arntzen setzt hier zum Rückhandschlag an. Sie gewann als einzige Stadtlohnerin ihr Einzel.
Tennis: Endrunde zur Regionalliga

Dortmund zu stark für BW Stadtlohn

Die Enttäuschung über den Nichtaufstieg in die Regionalliga hielt sich bei den Damen 30 des TV BW Stadtlohn in Grenzen: Vielmehr überwog die Freude über eine nächste starke Saison der Mannschaft. Und Von Michael Schley

" Stadtlohns Nummer eins, Pamela Janzen, ist im Aufstiegsfinale dabei.
Tennis: Regionalliga wäre historisch

BW-Damen im Aufstiegsfinale

Das i-Tüpfelchen könnten die Damen 30 des TV Blau-Weiß Stadtlohn am Samstagnachmittag auf ihre schon jetzt herausragende Sommersaison setzen. Im Finale um den Aufstieg in die Regionalliga empfangen sie Von Sascha Keirat

" Frühzeitig Meister in der Münsterlandliga: Die Herren des TV BW Stadtlohn
Tennis: Nach Sieg gegen Greven Meister

Blau-Weiß steigt in die Verbandsliga auf

Einen Spieltag vor Saisonende in der Münsterlandliga hat es Tabellenführer BW Stadtlohn geschafft: Das zu Saisonbeginn neugegründete Team besiegte den TC RW Greven am Samstag auf heimischer Anlage mit Von Sascha Keirat

" Das Meisterteam bejubelt seinen Titel.
Tennis: Finale um den Aufstieg

Ziel übertroffen: BW Stadtlohn ist Meister

Aus dem Ziel Klassenerhalt ist für die Damen 30 des TV BW Stadtlohn völlig unerwartet die Meisterschaft geworden. Die rundum gelungene Sommersaison in der Westfalenliga haben die Stadtlohnerinnen mit Von Sascha Keirat

Tennis: 40. Internationales Pfingstturnier

Debütant Urrutia Fuentes holt den Titel

Um 19.26 Uhr stand er fest, der Sieger des 40. Internationalen Pfingstturniers beim TV Blau-Weiß Stadtlohn: Laslo Urrutia Fuentes vom TC BW Berlin schrie seine Freude auf der Anlage am Losberg heraus, Von Sascha Keirat

" Die zweitplatzierte Dinah Pfizenmaier (l.) und Siegerin Sarah Gronert
Tennis: 40. Internationales Pfingstturnier

Sarah Gronert erster Damen-Champion seit 38 Jahren

Auf durchweg positive Resonanz stieß die Wiederaufnahme der Damenkonkurrenz beim Pfingstturnier. Sarah Gronert vom Lintorfer Tennisclub trug sich als erste Gewinnerin nach 38 Jahren in die Siegerliste ein. Von Sascha Keirat

" Eine Runde weiter zog am Samstag die Ahauserin Vivien Sandberg.
Tennis: Pfingstturnier in Stadtlohn

Sandberg, Möllers und Kaczynski in Runde zwei

Die Topgesetzten bei Damen und Herren gaben sich keine Blöße – und auch die drei Lokalmatadore haben sich sicher ins Achtelfinale durchgesetzt. Der Auftakt der Hauptrunde des 40. Internationalen Tennis-Pfingstturniers Von Michael Schley

Tennis: 40. Internationales Pfingstturnier

Stadtlohn: Hohe Qualität auf den Courts

Für die 40. Auflage des Internationalen Pfingstturniers hatte sich der TV BW Stadtlohn vorgenommen, seinen Zuschauern noch mehr zu bieten als in den vergangenen Jahren. Und dieses Vorhaben scheint geglückt Von Sascha Keirat

" Nina Lueg und die Damen 30 von BW Stadtlohn sind als Westfalenligist das klassenhöchste Team im Verbreitungsgebiet.

Die Ascheplätze sind instandgesetzt, die Netze aufgehängt und die Aktiven scharren schon mit den Hufen. In den kommenden Tagen startet in den meisten Ligen die Sommersaison. Wir verschaffen einen Überblick Von Sascha Keirat

" Yvonne Reers unterlag mit BW Stadtlohn.
Tennis: Westfalenliga

BW-Damen 30 müssen absteigen

Nach einer Saison in der Westfalenliga der Damen 30 muss der TV BW Stadtlohn zur kommenden Wintersaison die Rückkehr in die Verbandsliga antreten. Im abschließenden Saisonspiel beim TC Bockum-Hövel unterlag Von Sascha Keirat

" Christina Geuking hofft mit ihrem Team auf einen Punkt.

Ein spannendes Saisonfinale steht den Damen 30 des TV BW Stadtlohn bevor. Am morgigen Sonntag gastieren sie ab 11 Uhr zum letzten Westfalenligaspiel beim TC Bockum-Hövel. Von Sascha Keirat

Tennis: Stadtlohner Pfingstturnier

Vieles anders zum 40.

Nach dem Turnier ist vor dem Turnier - dieses Motto galt für die Verantwortlichen beim TV BW Stadtlohn in diesem Jahr ganz besonders. 2017 veranstaltet der Verein sein traditionelles Pfingstturnier zum Von Sascha Keirat

" Wohnten dem geschichtsträchtigen Finale bei (v. l.): Ede Kampshoff (Oberschiedsrichter), Robert Hampe (WTV-Präsident), Bürgermeister Helmut Könning, Turniersieger Marvin Netuschil, Finalgegner Tim Schönenberg, Frank Brockordt (Turnierdirektor) und Heiko Seiffert (Vorsitzender TV BW Stadtlohn).
Tennis: Sieger des Stadtlohner Pfingstturniers

Marvin Netuschil vollendet das Triple

Im kommenden Jahr feiert das Internationale Tennis-Pfingstturnier des TV Blau-Weiß Stadtlohn sein 40-jähriges Bestehen: Ein neues, weiteres Kapitel hat Marvin Netuschil der Vereinschronik bereits in diesem Von Michael Schley

Tennis: Internationales Stadtlohner Pfingstturnier

Kim Möllers trifft am Sonntag auf Alexander Waske

Die Achtelfinals beim Stadtlohner Pfingstturnier stehen. Von den acht für die zweite Runde am Samstag gesetzten Spielern sind am morgigen Sonntag noch sieben vertreten. Unter anderem auch der Stadtlohner

" Die Stadtlohner Aufstiegsmannschaft (v.l.): Nina Lueg, Sylvia Frieler, Christina Geuking, Pamela Janzen, Nina Winkelhaus, Kathryn Gräwers. Nicht auf dem Bild sind Yvonne Niederbracht, Lena Arentzen und Silke Terhechte
Tennis: Damen 30 sind Verbandsliga-Meister

Fünfmal Spiel, Satz und Sieg – Stadtlohn steigt auf

Ein Spiel müssen sie zwar noch bestreiten, der Aufstieg ist ihnen aber nicht mehr zu nehmen: Die Damen 30 des TV BW Stadtlohn dürfen in der nächsten Sommersaison in der Westfalenliga aufschlagen. Von Sascha Keirat

Tennis: 38. Stadtlohner Pfingstturnier

Erster Titelverteidiger

Ein einziges verlorenes Aufschlagspiel kostete Matthias Wunner den zweiten Sieg im Finale des Stadtlohner Pfingsttennisturniers – so war der Weg frei für Marvin Netuschil und dessen zweiten Turniersieg. Von Bernhard Mathmann

Tennis: 38. Pfingstturnier in Stadtlohn

Zwei Stadtlohner im Achtelfinale

Kim Möllers und Kevin Kaczynski haben die ersten Hürden bei der 38. Auflage des Pfingsttennisturniers in Stadtlohn genommen: Die beiden Lokalmadatoren lösten am Samstag die Tickets für das Achtelfinale am Sonntag. Von Bernhard Mathmann

Tennis: 38. Stadtlohner Pfingstturnier

Lokal-Matadoren müssen die Koffer packen

Die "Macher" des Stadtlohner Pfingst-Tennisturniers müssen weiter auf einen direkten Vergleich der beiden Stadtlohner Tennis-Profis Kim Möllers und Kevin Kaczynski warten: Bei der 38. Auflage des Traditions-Tennisturniers Von Bernhard Mathmann

Tennis: 38. Pfingstturnier

Zehn Top-100-Spieler am Start

Auf der Tennisanlage des TV BW Stadtlohn herrscht schon jetzt reges Treiben: Vor dem Klubhaus wird die kleine Terrassenanlage gefegt und auf dem Center-Court schlägt Kevin Kaczynski gemeinsam mit seinem Von Bernhard Mathmann

" <p>Von Donnerstag bis Pfingstmontag wird die Stadtlohner BW-Tennisanlage wieder Treffpunkt der Tennisfreunde der Region sein.
37. int. Pfingst-Tennisturnier BW Stadtlohn

Neun Nationen schlagen auf

Das 37. internationale Pfingst-Tennisturnier des TV BW Stadtlohn wird am morgigen Donnerstag Fahrt aufnehmen: Ab 15 Uhr geht es dabei in der Qualifikationsrunde auf sechs Plätzen um den Einzug in die Von Bernhard Mathmann

37. int. Pfingst-Tennisturnier

Netuschil schlägt zum Sieg auf

Marvin Netuschil heißt der Sieger des 37. internationalen Pfingst-Tennisturniers bei BW Stadtlohn: In einem rassigen Endspiel bezwang der 23-jährige Profi vom Regionalliga-Aufsteiger TC Iserlohn seinen Von Bernhard Mathmann

37. int. Pfingsturnier BW Stadtlohn

Bereit für ersten Aufschlag

Zwei Stadtlohner in den Top Ten der Setzliste des internationalen Pfingst-Tennisturniers - das ist eine Premiere bei der 37. Auflage des Vorzeige-Tennis-Events in der Region: Kevin Kaczinski nimmt als Von Bernhard Mathmann