Nach über acht Stunden Spielzeit: TG Stadtlohn/Ahaus erringt Auftaktsieg
Tennis
Mit einer Portion Respekt war die TG Stadtlohn/Ahaus zum Saisonauftakt in der Münsterlandliga nach Hiltrup gefahren. Zu Recht, wie der Spielverlauf zeigte. Doch der Punkt ging ins Westmünsterland.

Auch Alexander Skripaev musste über drei Sätze gehen. In seinem Einzel holte er einen Punkt für die TG Stadtlohn/Ahaus. © Sascha Keirat
Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr will die TG Stadtlohn/Ahaus in dieser Saison erneut ganz oben angreifen in der Münsterlandliga. Den ersten Siegpunkt für ihr Saisonziel haben die Westmünsterländer am Samstag auf ihr Konto gehievt. Und das nach einer echten Mammut-Partie von über acht Stunden Spielzeit.
6:3 hieß es nach den sechs Einzeln und drei Doppeln auf der Anlage des 1. TC Hiltrup II für die TG. Und fast alle Matches verliefen sehr spannend, so gingen gleich fünf Einzel und zwei Doppel über die volle Distanz von drei Sätzen.
Als einziger TG-Spieler holte Frank Ehlert einen Erfolg über zwei Sätze, jeweils nach drei Durchgängen brachten Neuzugang Emil Dapcevic, Alexaner Skripaev sowie Paul Stuiver die weiteren Einzelpunkte ins Trockene. Trotz der Drei-Satz-Niederlagen von Stan Peters und Robin Möllers ging Stadtlohn/Ahaus also mit einer 4:2-Führung in die Doppel.
TG macht Sieg in den Doppeln perfekt
Hier gingen Dapcevic/Skripaev zwar nach zwei Sätzen leer aus, dafür machten Peters/Ehlert sowie Robin Möllers an der Seite von Daniël Veger jeweils nach drei Durchgängen den 6:3-Sieg für die Gäste perfekt.
„Das war schon ein sehr außergewöhnliches Spiel und wahrscheinlich das längste, das wir je hatten“, kommentierte TG-Kapitän Robin Möllers. „Sicher haben wir auch ein Quäntchen Glück dabei gehabt, insgesamt war es aber eine überragende Mannschaftsleistung in einem Spiel auf Verbandsliga-Niveau.“