Netuschil schlägt zum Sieg auf
37. int. Pfingst-Tennisturnier
Marvin Netuschil heißt der Sieger des 37. internationalen Pfingst-Tennisturniers bei BW Stadtlohn: In einem rassigen Endspiel bezwang der 23-jährige Profi vom Regionalliga-Aufsteiger TC Iserlohn seinen Kontrahenten vom Zweitligisten Kölner HTC, Pavol Cervenak, mit 3:6, 6:4, 6:2.
Im "Brutkasten" der BW-Tennisanlage entwickelte sich zunächst ein Vergleich auf Augenhöhe: Lange Grundlinienduelle ließen die Ballwechsel zum Teil zu echten Geduldsproben werden. "Diese Spielanlage setzt voraus, dass wir als Turnierplaner von vorneherein deutlich mehr Zeit einplanen müssen", erklärte Oberschiedsrichter Ede Kampshoff. "Im Vergleich zu früheren Jahren dauert ein Spiel jetzt im Schnitt schon eine halbe Stunde länger. Dass wir wie im vergangenen Jahr den Schritt gewagt haben, die erste Runde schon am Freitag auszuspielen, hat sich wieder bewährt", fügte er hinzu.
Zumal der kräftige Regenguss vom Pfingstsonntag und die kurze Schauer-Unterbrechung am gestrigen Finaltag für einige Verzögerungen gesorgt hatten. "Am Sonntag hatten wir ,Land unter', so dass wir mit Schippen und einer Schiebkarre das Wasser abgetragen haben", verdeutlichte Turnierdirektor Frank Brockordt. Dennoch sei der Turnierverlauf nicht über die Maßen beeinflusst worden: "Die Stimmung bei Spielern und Zuschauern war außerordentlich gut", meinte er.
Im Endspiel hatte der Daviscup-Spieler für die Slowakei, Pavol Cervenak, zunächst für den erwarteten Druck gesorgt: Mit 6:3 fuhr er den ersten Satz sicher ein. Dann aber machte sich Nervosität breit beim 27-Jährigen, der auf Platz 169 der Weltrangliste geführt wird und der 2012 in Stuttgart einen Sieg gegen Thommy Haas landete: Zum Ende des zweiten Satzes, den der vier Jahre jüngere Marvin Netuschil als Top-Gesetzter mit 6:4 für sich entschied, kassierte Cervenak nach einer Verwarnung auch einen Punktabzug wegen fortgesetzten Ball-Wegschlagens.
Und wie vor ihm Matthias Wunner im Vorjahr und Philipp Hammer 2003 sicherte sich Netuschil bei seinem fünften Auftritt in Stadtlohn den entscheidenden Satz zum Sieg bei seiner Final-Premiere. Im vergangenen Jahr hatte er mit Wunner die Doppelkonkurrenz gewonnen.
Als Nachfolger ließen sich gestern Friedrich Klasen (BW Berlin) und Marko Lenz (Pforzheim) feiern, die im vergangenen Jahr das Nachsehen gehabt hatten.
B-Rundensieger wurde Oscar Sabate Bretos (Rochusclub Düsseldorf) Erstmals gemeinsam in den Top ten der Setzliste vertreten, hätten sich Kevin Kaczynski und Kim Möllers beinahe für ein echtes Stadtlohner Viertelfinale beim 37. internationalen Pfingst-Tennisturnier bei BW Stadtlohn gesorgt – Lukas Rüpke (Club zur Vahr) hatte etwas dagegen und bezwang den direkt hinter ihm platzierten Möllers im Achtelfinale mit 7:6, 6:2. Kaczynski löste seine Aufgabe in das gemeinsame Vorhaben zwar mit einem 6:3, 6:4-Erfolg gegen Laurentiu Erlic (Versmold), musste sich dann aber auf dem Weg ins Halbfinale ebenfalls dem 20-jährigen Rüpke beugen (6:7, 4:6). Die beiden Achtelfinalspiele am Sonntag mussten unterbrochen werden, nachdem ein schweres Gewitter und ergiebige Regenfälle die Tennisanlage teilweise geflutet hatten. Während Möllers seinen Rhythmus dabei nicht wieder aufnehmen konnte, setzte Kaczynski seinen Gegner aus Rumänien gehörig unter Druck und sicherte sich den Zwei-Satz-Sieg. Die beiden Stadtlohner hatten ihre Auftakt-Aufgaben problemlos gelöst.Alle Resultate: TENNIS 37. int. Pfingstturnier des TV BW Stadtlohn Herren Einzel A 1. Runde: Carlo Bückmann (1. TC Hiltrup; Q) - Nico Mertens (TC Stadtwald Hilden) 6:2, 7:5; Gereon Heitmann (Gütersloher TC RW; Q) - Christian Hansen (RTHC Leverkusen) 1:6, 1:6; Sebastian Linda (Bielefelder TTC; WC) - Marco Spitzlay (Kölner THC Stadion RW; Q) 6:0, 6:3; Alexander Dvorak (TV Grün Gold Gronau; LL) - Patrick Pradella (TC Blau Weiß Halle) 0:6, 0:6; Patrick Dan Ganet (Dorstener TC; Q) - Andrei Soltoianu (TV Feldmark Dorsten; LL) 7:5, 6:1; Marko Schmortte (Rochusclub Düsseldorf; WC) - Laurentiu Erlic (Tennispark Versmold) 0:6, 1:6; Johannes Kolowrat (TC Blau Weiß Halle) - Vincent Böhnke (Tennisclub Garstedt) 6:3, 6:1; Ramon Weil (Kölner HTC Blau Weiß) - Lukas Mönter (TC Kaunitz) 7:5, 6:4; Brendon Wellington-Hermann (TC Olympia Lorsch; Q) - David Eisenzapf (TC Blau Weiß Lechenich) 1:6, 2:6; Yannick Stephan Born (Kölner THC Stadion Rot Weiß; Q) - Konstantin Gerlakh (Dortmunder TK 98 RW) 6:7, 2:6; Yannick Schmitter (Kölner THC Stadion Rot Weiß; WC) - Julius Becker (TC Eintracht Dortmund) 6:2, 4:6, 6:3; Fabian Rönsdorf (TC Grävingholz; Q) - Igor Khoroshilov (VFT Schwarz Weiß Marl) 4:6, 2:6; Constantin Christ (Frankfurter TC 1914 Palmengarten) - Nils Schlamann (TV Grün Gold Gronau; LL) 6:1, 6:3; Jannik Röttlingsberger (TV Feldmark Dorsten; LL) - Alexander Mannapov (Dortmunder TK 98 RW) 0:6, 3:6; Alexander Caspari (Kölner HTC Blau Weiß; Q) - Maximilian Sinn (Frankfurter TC 1914 Palmengarten; LL) 6:3, 7:5; Maximilian Kaiser (LTTC RW Berlin) - Lorenz Schwab (Rochusclub Düsseldorf; LL) 6:4, 6:7, 4:6.2. Runde: Marvin Netuschil (TC Iserlohn; Nr. 1) - Bückmann 6:4, 6:4; Hansen - Oscar Sabate Bretos (Rochusclub Düsseldorf; Nr. 14) 6:3, 3:6, 6:4; Jannis Kahlke (TK Blau Weiß Aachen; Nr. 12) - Linda 7:6, 3:6, 1:6; Pradella - Maximilian Abel (Frankfurter TC 1914 Palmengarten; Nr. 5) 7:6, 4:6, 6:4; Kevin Kaczynski (Bielefelder TTC; Nr. 3) - Ganet 6:3, 6:1; Erlic - Friedrich Klasen (TC 1899 Blau Weiß Berlin; Nr. 13) 6:3, 6:7, 7:5; Kim Möllers (Dorstener TC; Nr. 9) - Kolowrat 6:3, 6:2; Weil - Lukas Rüpke (Club zur Vahr; Nr. 8) 0:6, 2:6; Michel Dornbusch (Oldenburger TEV; Nr. 7) - Eisenzapf 6:2, 6:2; Gerlakh - Pavol Cervenak (Kölner THC Stadion Rot Weiß; Nr. 11) 1:6, 1:6; Christian Haupt (TC BW Dresden-Blasewitz; Nr. 16) - Schmitter 6:1, 6:0; Khoroshilov - Marko Lenz (TC Wolfsberg Pforzheim; Nr. 4) 1:6, 2:6; Ivan Nedelko (TEC Darmstadt; Nr. 6) - Christ 6:3, 6:4; Mannapov - Jonas König Oldenburger TEV; Nr. 14) 1:6, 0:6; Mattis Wetzel (Oldenburger TEV; Nr. 15) - Caspari 6:3, 2:6, 1:6; Schwab - Daniel Masur (Tennispark Versmold; Nr. 2) 1:6, 3:6.3. Runde – Achtelfinale: Netuschil - Hansen 7:5, 7:5; Linda - Pradella 2:6, 6:3,1:6; Kaczynski - Erlic 6:3, 7:5; Möllers - Rüpke 6:7, 2:6; Dornbusch - Cervenak 2:6, 2:6; Haupt - Lenz 3:6, 6:7; Nedelko - König 6:3, 7:6; Caspari - Masur ohne Spiel Masur.4. Runde – Viertelfinale: Netuschil - Pradella 6:4, 5:7, 6:4; Kaczynski - Rüpke 6:7, 4:6; Cervenak - Lenz 6:2, 6:0; Nedelko - Masur 6:3, 7:6.5. Runde – Halbfinale: Netuschil - Rüpke 6:1, 6:3; Cervenak - Nedelko 5:2, Aufgabe Nedelko.6. Runde – Finale: Netuschil - Cervenak 3:6, 6:4, 6:2.Herren Einzel B 1. Runde: Arthur Niewiak (Grün Gold Gronau) - Andrei Soltoianu (TV Feldmark Dorsten) 0:6, 0:6.2. Runde – Achtelfinale: Mattis Wetzel (Oldenburger TEV; Nr. 1) - Maximilian Sinn (Frankfurter TC 1914 Palmengarten) 6:2, 6:2; Tobias Preckeler (Tennisverein Emsdetten) - Florian Kappe (TEVC Kronberg) 6:1, 6:3; Maximilian Kaiser (LTTC RW Berlin; Nr. 4) - Gereon Heitmann (Gütersloher TC RW) 2:6, 6:0, 4:6; Marco Spitzlay (Kölner THC Stadion Rot Weiß) - Andrei Soltoianu 1:6, 6:2, 6:1; Jannik Röttlingsberger (TV Feldmark Dorsten) - Yannick Stephan Born (Kölner THC Stadion RW) 4:6, 2:6; Sebastian Harks (TC Blau Weiß Wuppertal- Elberfeld) - Nico Mertens (TC Stadtwald Hilden; Nr. 3) 2:6, 3:6; Vincent Böhnke (Tennisclub Garstedt) - Fabian Rönsdorf (TC Grävingholz) 3:6, 6:3, 6:4; Evan Karatzas (TC Stadtwald Hilden) - Oscar Sabate Bretos (Rochusclub Düsseldorf; Nr. 2) 2:6, 0:6;3. Runde – Viertelfinale: Wetzel - Preckeler 6:1, 6:2; Heitmann - Spitzlay 7:5, 3:6, 3:6; Born - Mertens 6:L4, 2:6, 7:6; Böhnke - Sabate Bretos 2:6, 0:6.4. Runde – Halbfinale: Wetzel - Spitzlay 6:1, 6:3; Born - Sabate Bretos 6:3, 2:6, 2:6.5. Runde – Finale: Wetzel - Sabate Bretos 3:6, 2:6.Herren Doppel 1. Runde – Achtelfinale: Christian Hansen/Jannis Kahlke - David Eisenzapf/Igor Khoroshilov 6:0, 6:3; Michel Dornbusch/Patrick Pradella 6:1, 6:1; Andrei Soltoianu/Konstantin Gerlakh - Oscar Sabate Bretos/Ivan Nedelko 6:7, 1:6; Yannick Stephan Born/Yannick Schmitter - Alexander Mannapov/Lukas Rüpke 6:4, 3:6, 6:7.2. Runde – Viertelfinale: Daniel Masur/ Marvin Netuschil (Nr. 1) - Hansen/Kahlke 6:3, 6:2; Maximilian Wilde/Kevin Kaczynski (Nr. 4) - Dornbusch/Pradella 3:6, 1:6; Sabate Bretos/ Nedelko - Friedrich Klasen/Marko Lenz (Nr. 3) 0:6, 3:6; Mannapov/Rüpke - Maximilian Abel/Kim Möllers (Nr. 2) 6:4, 6:4.3. Runde – Halbfinale: Masur/Netuschil - Dornbusch/Pradella 6:1, 6:7, 4:10; Klasen/Lenz - Mannapov/Rüpke 6:4, 6:3.4. Runde – Finale: Dornbusch/Pradella - Klasen/Lenz 7:6, 3:6, 6:10.Wilson tennis10s Turnierserie 2014 Altersklasse U 9 1. Runde: Carl Wiegmann (TC GW Ahaus) - Luca Seiffert (TV BW Stadtlohn) 4:6, 6:7. 2. Runde – Halbfinale: Mohjet Grewal (TC RW Hagen; Nr. 1) - Johann Pauly (TA Union Wessum) 6:3, 6:2; Luca Seiffert - Justus Specht (TC BW Ahlen; Nr. 2) 5:7, 2:6. 3. Runde – Spiel um Platz 3: Johann Pauly - Luca Seiffert 4:6, 6:2, 10:7. 3. Runde – Finale: Mohjet Grewal - Justus Specht 5:7, 6:3, 10:4.Wilson tennis10s Turnierserie 2014 Altersklasse U 10 1. Runde – Halbfinale: Jan Fislage (TC 22 Rheine; Nr. 1) - Max Knoche (THC Münster) 6:2, 6:1; Philipp Klotzbach (BSV Roxel) - Ruben Tüshaus (Dorstener TC; Nr., 2) 0:6, 3:6. 2. Runde – Spiel um Platz 3: Max Knoche - Philipp Klotzbach 1:6, 6:2, 6:10. 2. Runde – Finale: Jan Fislage - Ruben Tüshaus 4:6, 3:6.