Autorenprofil
Sina Osterholt
Freie Mitarbeiterin
Angehende Journalistin und Studentin des wirtschaftspolitischen Journalismus an der Technischen Universität in Dortmund. Seit sechs Jahren schreibt sie frei für Tageszeitungen mit.
" Sabine Raphold trainiert für einen Charity-Halbmarathon. Sie will damit Spenden sammeln und armen Kindern helfen.

Sabine Raphold trainiert für einen Charity-Halbmarathon auf den Philippinen. Die 56-Jährige möchte damit Spenden für arme Kinder sammeln. Ihre Freundin hat es vorgemacht. Von Sina Osterholt

" Der freiberufliche Künstler hofft auf mehr staatliche Unterstützung, um die Corona-Krise überwinden zu können.

Freiberufliche Künstler fordern eine Nachbesserung der Corona-Hilfen, um die Kultur aufrecht erhalten zu können. Einer von ihnen der Lüner Uwe Gegenmantel. Von Sina Osterholt

" Verladen wurde der Rotor bereits am Mittwochabend.

Der Transport vom Rotor des Lüner Trianel-Kraftwerks für Reparaturarbeiten konnte nicht wie geplant am Mittwoch, 24. Juni, stattfinden. Ein zweiter Versuch startet am Donnerstagabend, 25. Juni. Von Sina Osterholt

" Eine Schülerin des Lippe-Berufskollegs ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Anfang der Woche war bekannt geworden, dass es am Lippe-Berufskolleg einen Coronafall gibt. Auch die Mitschüler aus der betroffenen Klasse wurden getestet - die Ergebnisse sind jetzt da. Von Sina Osterholt

Die Zahlen der Corona-Infektionen bleiben stabil bei 57. Neuinfektionen hat es in den vergangenen beiden Tagen keine gegeben - anders in der Umgebung. Von Sina Osterholt

" Der Hahn auf der Kirche St. Gottfried in Wethmar wird repariert: Die Befestigung ist beschädigt. Er könnte abstürzen.

Die Kirchturmspitze von St. Gottfried wird bald kahl sein: Der über zwei Meter hohe Hahn muss abmontiert werden. Seine Befestigung ist beschädigt. Ein Absturz soll verhindert werden. Von Sina Osterholt

" Bis der Normalbetrieb in das an Hotel einkehren kann, dauert es noch.

Hotels dürfen seit Montag, 18. Mai, in NRW wieder Touristen empfangen. In Selm wird es jedoch noch eine Weile dauern, bis die Branche wieder ins Laufen kommt. Von Sina Osterholt

" Die Alte Kaffeerösterei an der Cappenberger Straße wird nach Pfingsten wieder öffnen. Die Zwangspause hat die Inhaberin des Cafés für Renovierung und Umbau der Räume genutzt.

Nach Pfingsten wagt nun auch die Alte Kaffeerösterei den Schritt der Wiedereröffnung unter strengen Hygienemaßnahmen. Für das Café steht die Existenz auf dem Spiel. Von Sina Osterholt

" Das Baby Lina Malie ruht sich zusammen mit ihren Eltern nach der Geburt aus.

Lina Malie erblickt als Lünens erstes Baby von 2020 das Tageslicht. An Neujahr blieb der Kreißsaal leer. Die Geburtenlücke in Lünen wird größer. Von Sina Osterholt

" Die Gymnasiasten sammelten zur Erinnerung an die Progromnacht Wünsche der Lüner.

Bereits zum 26. Mal erinnern die Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums an die Pogromnacht vom 9. November 1938. „Pflanz Toleranz“ - so lautet das Motto in diesem Jahr. Von Sina Osterholt

" Der isländische Fotograf RAX alias Ragnar Axelsson sagt zu seinem Vortrag: "In diesem Vortrag möchte ich mein Projekt Glacier vorstellen, das sich der unvergleichlichen Schönheit der isländischen Gletscher widmet, dabei aber auch auf die von Menschen verursachten Bedrohungen dieser fragilen Welt aus Eis aufzeigt. Daneben werde ich von den Bewohnern der Arktis erzählen, von Jägern, Fischern und Bauern, die eine Existenz am Rande des klimatisch Möglichen führen."

Außergewöhnliche Naturfotos kann man am Wochenende wieder in Lünen sehen. Ab Freitagabend wird die Lippestadt zum Mekka für Naturfotografen aus aller Welt. Von Sina Osterholt

Das Tiefbauamt führt ab Dienstag, 25. Juni, Asphaltarbeiten im Bereich Uhlandstraße/Goethestraße durch. Das hat Folgen für die Verkehrsteilnehmer. Von Sina Osterholt

" Bisher war das Festival in den Städten gut besucht.

Premiere: Zum ersten Mal bringt das „Street Food Music Festival“ eine Kombination aus internationaler Kochkunst und Live-Musik auf den Willy-Brandt-Platz. Von Sina Osterholt

" Die ehemalige Soccer-Hall in Horstmar ist jetzt als Indoor-Spielplatz für Kinder unter den Namen Kids-Hall neu eröffnet worden.

Die Kinder haben das Sagen. Seit gut zwei Wochen bietet eine 3500 Quadratmeter große Halle ein neues Spielparadies im Lüner Stadtteil Horstmar. Von Sina Osterholt

" Der Geschäftsführer Kenan Kücük, die Koordinatorin Cancun Cabuk und der weitere Organisator Jannek Willers (v.l.) freuen sich auf die Bewerber in diesem Jahr.

Wer sich für das multikulturelle Zusammenleben einsetzt, tut das oft in aller Stille. Aber nicht in Lünen und der Region. Schon seit 2005 gibt es nämlich den Multi-Kulti-Preis. Von Sina Osterholt

" Impressionen vom Karnevalsumzug durch Lünen-Süd aus dem vergangenen Jahr.
Jägerstraße am 2. März gesperrt

Rekordbeteiligung beim Karnevalsumzug in Lünen-Süd

Noch nie hat es so viele Anmeldungen zum Karnevalsumzug in Lünen-Süd gegeben. Darüber freut sich die Interessengemeinschaft. Auch wenn damit nicht all ihre Wünsche erfüllt worden sind. Von Sina Osterholt, Bettina Voss

" Ausgelassene Stimmung herrschte 2018 bei der Weiberfastnachts-Feier im Schützenhaus in Lünen-Süd.

Jeder Jeck ist anders. Doch nicht in den Karnevalshochburgen wird gefeiert. Wir sagen, wo in Lünen Weiberfastnacht gefeiert wird. Allerdings nicht auf der Straße, sondern im Saal. Von Sina Osterholt, Bettina Voss

" Die Caritas haben zusammen mit dem Inhaber des Spielwarengeschäfts Blomenkemper Geschenke verteilt.
Geschenke-Aktion für Hilfsbedürftige

In Lünen geht an Weihnachten kein Kind leer aus

Die Caritas organisiert bereits zum sechsten Mal eine Weihnachtsgeschenke-Aktion für benachteiligte Kinder: „Kein Kind geht leer aus“. Von Sina Osterholt

" Erhöhung des Bafög-Satzes ist für die Studenten dringend notwendig.

Bildungsministerin Anja Karliczek will das Bafög erhöhen: Höchstsatz, Wohnzuschuss und Freibeträge sollen für Studierende steigen. Aus Dortmund gibt es dennoch Kritik. Von Sina Osterholt

" BWL-Student Maximilian Greis lässt sich für die Bewerbung fotografieren.

Gut 180 Unternehmen können Studenten noch bis Donnerstag auf der Berufseinstiegsmesse Konaktiva in den Westfallenhallen kennenlernen. Viele Firmen haben kostenlose Angebote – und Geschenke. Von Sina Osterholt

" Anja Karliczek (CDU), Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Moderator Rangar Yogeshwar in Action.

Die große Eröffnungs-Show mit Moderator Ranga Yogeshwar war erst der Auftakt: Seit Montag läuft das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ in den Westfalenhallen. Von Sina Osterholt