Meinung in Legden

Meinung in Legden

Kleinvieh macht auch Mist, Großvieh aber noch viel mehr! Redakteurin Christiane Hildebrand-Stubbe versteht daher den Ärger über Pferdeäppel, weiß aber, dass es keine einfachen Lösungen gibt. Von Christiane Hildebrand-Stubbe

" Tierfreundin Ute Dressel-Wittmer zusammen mit ihrer Zwergschnauzer-Hündin Lilly hat sich von ihrer Tiersitter-Idee verabschiedet.

Eine Legdenerin wollte Hundehaltern helfen und bei Bedarf deren Vierbeiner hüten. Die Idee hat sie begraben. Redakteurin Christiane Hildebrand-Stubbe findet die Gründe dafür beunruhigend. Von Christiane Hildebrand-Stubbe

" Für so manche Häuslebauer könnte der Förderstopp auch das Aus ihres Lebenstraumes bedeuten.

Das Aus für das KfW-Förderprogramm „Energieeffizientes Bauen“ hat viele schmerzhafte Folgen. Christiane Hildebrand-Stubbe teilt die Kritik von Ulrich Bogenstahl und geht aber noch weiter. Von Christiane Hildebrand-Stubbe

" Sieht Hundetrainerin Ruth Räckers kritisch: den distanzlosen Umgang mancher Hundehalter mit ihren Vierbeinern.

Ruth Räckers aus Legden ist bei Martin Rütter ausgebildete Hundetrainerin. Zu Hunden und deren Menschen hat sie ihre ganz eigenen Ansichten. Auch zu Hundehaltung und Tierschutz. Von Christiane Hildebrand-Stubbe

" Glasfaserkabel: Die Arbeiten für den Breitbandausbau in Legden, Heek und Schöppingen dauerten zwei Jahre.

Legden, Heek und Schöppingen haben sich zusammengetan, um schnelles Internet auch für Menschen außerhalb der Ortskerne zugänglich zu machen. Genau so funktioniert das, meint unser Autor. Von Nils Dietrich

" Alle Kinder sollten in der Grundschule das Schwimmen erlernen.

Der Schwimmunterricht an der Brigidenschule ist im vergangenen Schuljahr ausgefallen. Einen Ersatz für die Nichtschwimmer-Kinder wird es nicht geben. Unser Autor findet das problematisch. Von Nils Dietrich

" Eintrittskarte ins Restaurant: das Impfzertifikat.

Es geht langsam aufwärts, aber die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Deswegen müssen wir uns noch mit Impfzertifikaten und Testnachweisen plagen. Legden zeigt, wie es geht, meint unser Autor. Von Nils Dietrich

" Die Straße Fliegenmarkt ist gesperrt. Das Loch im Bürgersteig wird gerade mit Beton verfüllt.

Der Tagebruch in Legden zeigt: Amprion muss die Bohrungen für seinen Tunnel sofort stoppen. Bevor es weitergeht, ist jedes Risiko für die Bevölkerung auszuschließen, meint Redaktionsleiter Bernd Schlusemann. Von Bernd Schlusemann