
Die Sparkasse hat ihren Mietvertrag für das Gebäude am Legdener Fliegenmarkt zum Jahresende gekündigt. Die Räumlichkeiten seien zu groß, die Miete zu teuer, weiß der Vermieter. Laut einem Sprecher der Bank bleibe das Angebot in Legden aber vollumfänglich erhalten.
Ich hoffe, die Sparkasse hält sich an diese Aussage. Legden wäre nicht der erste Ort, in dem aus ersten unscheinbaren Veränderungen plötzlich Einschränkungen der Öffnungszeiten und schließlich die Umwandlung der Anlaufstelle in eine reine Selbstbedienungs-Filiale wird. Ich denke dabei an Orte wie Oeding, Nienborg, Holtwick oder Hochmoor.
Finanzielles persönlich besprechen
Natürlich ist auch mir klar, dass eine Filiale mit Mitarbeitern teuer ist. Ich bin mir aber auch sicher, dass vielen Menschen, wie mir, wichtig ist, Geldangelegenheiten mit einem persönlich bekannten Berater zu besprechen. Am liebsten, ohne dafür kilometerweit in die nächste Stadt fahren zu müssen.
Außerdem gibt es nach wie vor Bankkunden, die vielleicht nicht in der Lage sind, alles digital zu erledigen. Es hinsichtlich der Kontoführungsgebühren vielleicht auch gar nicht sein wollen. Ich freue mich, dass meine Hausbank weiterhin auf die persönliche Beratung setzt. Übrigens auch in kleinen Orten wie Asbeck, Eggerode, Ellewick oder Graes.