Forscher filmen Aal mit Riesenmaul
Wissenschaftlern sind seltene Filmaufnahmen eines aufgeblasenen Pelikanaals gelungen: Auf dem Video ist zu sehen, wie der Aal sein Maul aufreißt, eine Art Beutel aufbläst und sich so deutlich größer macht,
Wissenschaftlern sind seltene Filmaufnahmen eines aufgeblasenen Pelikanaals gelungen: Auf dem Video ist zu sehen, wie der Aal sein Maul aufreißt, eine Art Beutel aufbläst und sich so deutlich größer macht,
Manche Lebensmittel schaden nicht nur der Gesundheit, ihre Produktion setzt auch der Umwelt zu. Eine Studie zeigt auch für Deutschland, dass eine gesündere Ernährung den Wasserverbrauch deutlich senken würde.
Egal ob mit oder ohne Sprudel: Mineral- und Tafelwasser war in diesem Sommer begehrt wie kaum ein anders Getränk. Aber worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen beiden Sorten?
Badezeit ade: Auch an den Wassertemperaturen wird deutlich, dass sich der Sommer langsam verabschiedet. Nord- und Ostsee zeigen sich wieder von ihrer kühleren Seite.
Der Sommer 2018 wird als eine trockene Zeit in Erinnerung bleiben. Nun kommt übers Wochenende Regen. Einige haben ihn besonders nötig.
Ob Friseur oder Bioladen, immer mehr Geschäfte bieten kostenloses Trinkwasser für durstige Passanten. Das Projekt „Refill“ breitet sich immer weiter aus.
Die lange Hitzeperiode im Sommer 2018 ist eine Herausforderung für den Körper. Genügend zu trinken bleibt das Wichtigste. Wie man die Menge über den Tag verteilt und warum jeder auch seine Nachbarn im
Immer wieder heißt es: Bitte mehr trinken. Neben normalem Mineralwasser stehen dafür auch allerhand Heilwässer bereit. Was unterscheidet sie vom Wasser aus der Leitung? Und wer profitiert von ihren Inhaltsstoffen?
Im Sommer ist die Flüssigkeitszunahme besonders wichtig. Motorradfahrer trinken am besten, noch bevor der Durst kommt. Wasser eignet sich dafür gut, doch es gibt auch Alternativen.
Dürre und Trockenheit sorgen derzeit in Deutschland für Schlagzeilen. So mancher Verbraucher bangt daher auch um die Trinkwasserversorgung. Wie berechtigt ist die Sorge?
Kristallklar ist das Wasser in vielen Badeseen ohnehin nicht. Aber woran erkennen Badegäste, dass eine Gesundheitsgefahr besteht? Und was können sie selbst tun, um Gewässer sauber zu halten?
Wer in diesen Tagen warme Temperaturen zum Baden benötigt, muss gar nicht erst in den Ferienflieger steigen. Die deutsche Ostseeküste bietet Wassertemperaturen zum Wohlfühlen.
Die anhaltende Hitze war wohl auch für die Wasseraufbereitungsanlage im Freibad Bornekamp zu viel: In der Nacht zu Dienstag ist die Anlage ausgefallen. Die Folge: Bis voraussichtlich 16.30 Uhr kann im
Dieses Jahr bringt das Wetter der Extreme. Auf einen eisigen Winter folgt ein heißer – und vor allem trockener – Sommer. Ins Jammern verfallen die Kleingärtner des Vereins Zum Viereck in Massen deshalb aber nicht.
Die Hitze macht momentan allen zu schaffen, auch Wellensittichen. Ihre Halter können jedoch ganz einfach für eine Erfrischung sorgen. Möglichkeiten gibt es gleich mehrere.
Wildlebende Tiere sind auf eine ausreichende Frischwasserzufuhr angewiesen. Im Sommer sind natürliche Wasserstellen jedoch rar. Balkon- und Gartenbesitzer können da helfen.
Regelmäßig trinken ist für Hunde auf langen Autofahrten besonders wichtig. Halter sollten daher für ausreichend Wasser und genügend Trinkgelegenheiten sorgen. Weitere Tipps für Reisen mit dem Haustier.
Vor kurzem erst kassierte Deutschland wegen der zu hohen Nitratbelastung im Wasser einen Rüffel. Jetzt verklagt die Umwelthilfe die Bundesregierung, um schärfere Regeln fürs Düngen zu erzwingen. Die Sache
Gerade an heißen Tagen tut auch Hunden ein kühles Bad im See gut. Damit die Erfrischung für den Vierbeiner ohne Folgen bleibt, sollten Halter das Gewässer vorher prüfen und dem Tier das Parasitenhalsband abnehmen.
Angeblich bekommt man vom Kirschen essen und anschließenden Wasser trinken Bauchschmerzen. Wie aktuell ist diese alte Warnung noch? Ein Faktencheck.
Deutschland schneidet in einem Gewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur nicht gut ab. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern ist es um heimische Gewässer besonders schlecht bestellt. Umweltschützer
Das trockene und heiße Wetter macht vielen Ackerbauern in Nordrhein-Westfalen zu schaffen. „Wir rechnen mit Ertragseinbußen in einem erheblichen Ausmaß“, sagte Heinrich Brockerhoff, Getreideexperte bei
Flüsse, Seen und Grundwasser in Deutschland sind einem Bericht zufolge in einem für europäische Verhältnisse schlechten Zustand. Bei ökologischen und vor allem chemischen Kriterien gehören sie im Ländervergleich...
Ein tropfender Wasserhahn kann einen in den Wahnsinn treiben. Doch wie entsteht eigentlich dieses nervige Geräusch? Das war bislang ein Rätsel. Bislang.
Deutsches Leitungswasser kann man bedenkenlos trinken - aber es sauber zu halten, wird immer aufwendiger. Denn Überdüngung auf den Feldern lässt die Nitratwerte klettern. Ein Urteil heizt den Streit zwischen
Wasserknappheit und schlechte Wasserqualität bedrohen einem Bericht zufolge viele Millionen Leben in Indien. Derzeit litten 600 Millionen Inder unter hohem bis extremem Wassermangel, heißt es in dem Bericht...
Wasser pur ist so manchem auf Dauer zu langweilig. Wer trotzdem nicht ständig zu gesüßten Limonaden, kalorienreichen Säften oder Alkohol greifen will, liegt mit selbst zubereitetem Aromawasser oder Infused
Ein 50-Jähriger ist in der Wupper von der Strömung mitgerissen worden und ertrunken. Der Mann war am Samstagnachmittag zunächst von der Feuerwehr gerettet und wiederbelebt worden, starb aber wenig später,...
Gerettet und wiederbelebt: Ein Mann ist in Wuppertal am Samstagnachmittag in die Wupper gefallen. Er sei zunächst abgetrieben, ehe ihn die Feuerwehr mit einer Drehleiter aus dem Wasser ziehen konnte,...
Nach der Wiedereröffnung der lange massiv belasteten Ruhr für den Badebetrieb in Essen 2017 ermöglicht jetzt ein neues Bewertungssystem der Wasserqualität deutlich mehr Badetage. Seit dem Saisonbeginn...
Vogelfreunde stellen im Garten oder auf dem Balkon gerne eine Wassertränke auf. Allerdings ist dann ein regelmäßiger Wechsel des Wassers ratsam, da sich die Vögel schnell infizieren können. Dieses Risiko
Das Grundwasser wird immer stärker mit Nitrat belastet. Auf das Trinkwasser hat das laut Umweltbundesamt bisher keine gefährlichen Auswirkungen. Das Wasser aus dem Hahn könnte aber teurer werden.
Trinkwasser hat in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes eine gute bis sehr gute Qualität. Auch der Nitratgehalt im Trinkwasser überschreite seit mehreren Jahren nur sehr selten den Grenzwert,...
Das Grundwasser wird immer stärker mit Nitrat belastet. Auf das Trinkwasser hat das laut Umweltbundesamt bisher keine gefährlichen Auswirkungen. Das Wasser aus dem Hahn könnte aber teurer werden.
Kein Zucker, keine künstlichen Zusatzstoffe - Wasser ist als Getränk sicher eine gesunde Wahl. Doch so manchem fehlt der Geschmack. Mit Früchten und Kräutern lässt sich hier nachhelfen.
Sie sind bunt, sehen lustig und wie Spielzeug aus: Das Angebot an Schwimmutensilien ist groß. Dazu zählen auch Schwimmlernhilfen wie Flügel oder Bretter. Nicht alle halten aber das, was sie versprechen.
Das Grundwasser in Deutschland ist vielerorts zu stark mit Nitrat belastet. Das geht aus einem Bericht der EU-Kommission hervor, über den die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten. Demnach überschritten...
Im Schwimmbad und am Strand gibt es in dieser Sommersaison einiges zu sehen: Denn bei der Bademode stehen vielfältige Stile und Schnitte zur Auswahl. Für jeden ist etwas dabei. Doch wem stehen hohe Beinausschnitte,
Ein geborstenes unterirdisches Abwasserrohr hat in Düren ein rund vier Meter großes Loch in einer Straße verursacht. Am Freitagnachmittag war dort eine Autofahrerin mit dem Hinterrad ihres Wagens etwa
In der Küche können Mieter auf verschiedenen Wegen Kosten sparen. Eine Methode ist die Einführung eines Durchlauferhitzers für die Spüle, der den Energieverlust reduziert.
Nur jeder vierte See in Deutschland ist ökologisch in einem guten Zustand - in den meisten ist die Wasserqualität bedenklich.
Nur jeder vierte See in Deutschland ist ökologisch in einem guten Zustand - in den meisten ist die Wasserqualität bedenklich. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten...
Der Versorger Gelsenwasser hat im vergangenen Jahr weniger verdient. Der Jahresüberschuss sank um knapp 17 Millionen Euro auf 92,4 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Grund für
Zwar hat sich die Wasserqualität verbessert, noch immer aber sind nur die wenigsten Flüsse und Bäche in Deutschland ökologisch in gutem Zustand.
Die wenigsten Flüsse und Bäche in Deutschland sind ökologisch in gutem Zustand. In 93 Prozent der Fließgewässer leben nicht mehr die Gemeinschaften aus Fischen, Pflanzen und Kleintieren, die man dort...
Mit dem Schlauchboot reisen Schauspieler selten in Berlin an. Aber der spanische Oscar-Preisträger Xavier Bardem will gar nicht zur Berlinale. Er setzt seinen Promi-Faktor für den Schutz der Antarktis ein.
Nach dem Fund antibiotika-resistenter Keime in niedersächsischen Gewässern fordern Umweltschützer entsprechende Untersuchungen in Nordrhein-Westfalen. Es liege bereits seit längerem die Vermutung nahe,
Trinkwasser soll in ganz Europa noch besser und für alle Bürger verfügbar werden. Die EU-Kommission schlug dazu neue Qualitätsstandards und zusätzliche Kontrollen vor. Ziel ist auch, dass die Europäer...
In Südafrikas Touristenmetropole Kapstadt wird die Wasserversorgung wegen andauernder Dürre nochmals drastisch reduziert. In den nächsten fünf Monaten dürften Bürger nur noch 50 Liter Trinkwasser pro...
Der Kohlendioxid-Gehalt steigt nicht nur in den Meeren. Auch Süßwasserseen können betroffen sein. Das hat Folgen, zeigen Bochumer Forscher auf.
Der Mineralwasserkonsum bleibt auf dem gleichen Niveau. Den klassischen Sprudel trinken die deutschen Verbraucher hingegen immer weniger. Dafür haben Experten eine Erklärung.
Während Deutschland fröstelt, herrscht in Afrikas Touristenmetropole Kapstadt eine verheerende Dürre. Das Wasser wird nun drastisch rationiert. Wenn der Regen weiter ausbleibt, muss die Stadt im Mai die
In Südafrikas Touristenmetropole Kapstadt wird die Wasserversorgung wegen einer Dürre nochmals drastisch reduziert. Die Menschen dürfen ab 1. Januar bis auf Weiteres im Schnitt nur noch gut 40 Liter Trinkwasser pro...
Den Hahn auf, den Hebel hoch, und schon fließt Wasser aus der Leitung. Kaum einer denkt über diesen Handgriff nach - sauberes Trinkwasser ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Doch dahinter
Hobby-Forscher aufgepasst: Mit einer neuen technischen Vorrichtung für Kajaks können Unterwassergeräusche hörbar gemacht werden. Das Gerät richtet sich laut den Erfindern um Amber Griffiths vom internationalen...
Nach einem jahrelangen Umbau und einer Explosion der Baukosten eröffnet an diesem Freitag der Düsseldorfer Aquazoo. Besucher können dann 560 Tierarten auf 6800 Quadratmetern Ausstellungsfläche sehen.
Ein monströser Fettberg verstopft einen Abwasserkanal mitten in London. Der Klumpen ist 250 Meter lang und 130 Tonnen schwer - das entspricht dem Gewicht von über zehn Doppeldeckerbussen.
Anderthalb Millionen Menschen versorgen die Wasserwerke Westfalen täglich mit frischem Trinkwasser. Das Team um Leiter Stefan Hassel kämpft in Geisecke jeden Tag für eine bessere Qualität. Dabei ist die
Wasserversorger rufen angesichts der großen Hitze zum sparsamen Verbrauch mit dem kostbaren Nass auf. Gleichzeitig pumpt die Salzgewinnungsgesellschaft Westfalen (SGW) in Ahaus weiterhin unvermindert
Heiße, trockene Sommer hinterlassen oft ein trostloses Bild im Garten - besonders wenn am Wasser gespart wird. Das muss nicht sein. Denn Effizienzwunder wie Sandglöckchen und Karthäuser-Nelke überleben
Wie kalt war der Winter? Eine Antwort auf diese Frage geben nicht nur die Wetteraufzeichnungen. Die Antwort bekommen in den nächsten Wochen alle Kunden der SVS-Versorgungsbetriebe zugeschickt: als Jahresabrechnung.
Vor wenigen Tagen haben die Lüner Stadtwerke die Jahresabrechnungen für 2016 verschickt – mit dem umstrittenen neuen Systementgelt für Trinkwasser. Das steht bald vor Gericht auf dem Prüfstand, denn drei
Wie kalt war der Winter? Eine Antwort auf diese Frage geben nicht nur die Wetteraufzeichnungen. Die Antwort bekommen in den nächsten Wochen alle Kunden der SVS-Versorgungsbetriebe zugeschickt: als Jahresabrechnung.
Wie kalt war der Winter? Eine Antwort auf diese Frage geben nicht nur die Wetteraufzeichnungen. Die Antwort bekommen in den nächsten Wochen alle Kunden der SVS-Versorgungsbetriebe zugeschickt: als Jahresabrechnung.
Die Deutschen gehen im Vergleich zu ihren Nachbarn in Europa am sparsamsten mit Wasser um. Der tägliche Verbrauch liege durchschnittlich bei rund 125 Litern Trinkwasser.
Karlsruhe (dpa) - In ostdeutschen Haushalten wird etwa ein Drittel (30 Prozent) weniger Wasser verbraucht als in den westdeutschen. Das teilte das Karlsruher Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung
Am Freitag ist der Duisburger Hafen 300 Jahre alt geworden. Zur Feier kamen am Freitagabend Politiker und geladene Gäste. Zum Jubiläum haben wir den Hafen in Zahlen und Karten gefasst, sowie sechs Punkte
Zehn Meter tief führt die Edelstahlleiter in dem Betonschacht in die Tiefe: Die größte künstliche Höhle der Stadt Schwerte verbirgt sich unter einer Brache Im Bohlgarten. 1996 hat die Stadtentwässerung
Ein schweres Unwetter hat am frühen Montagmorgen in Teilen von NRW für erhebliche Probleme gesorgt. In Haltern war die Annabergstraße überschwemmt. Busse der Vestischen und Züge fuhren teilweise mit erheblichen
Lünens Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg hat das zum 1. Januar 2016 ingeführte Systementgelt beim Trinkwasser gegen Kritik aus Teilen der Bürgerschaft und der Politik verteidigt. Gleichzeitig räumte
Wasserbaumeister Michael Petruck kümmert sich darum, dass in Lünen alles fließt. Der Chef des Bauhofs des Lippeverbandes hat uns zum Weltwassertag erzählt, wie vielfältig sein Beruf ist. Denn Petruck
Der Giftunfall vom November vergangenen Jahres hat ein Nachspiel. Der Verantwortliche muss zwar voraussichtlich nicht mit juristischen Konsequenzen rechnen. Doch der Kreis Borken will ein Bußgeld verhängen.
Sechs Jahre lang blieben die Wasserpreise in Lünen stabil. Bis Januar 2016. Dann wird zwar der Preis für das tatsächlich verbrauchte Wasser sogar gesenkt – die Fixkosten aber steigen. Wir erklären die
Ein Schatz liegt tief unter der Wiese in der Bauerschaft Wehr verborgen. Ein großer, uralter und flüssiger Schatz: kostbares Grundwasser in bester Qualität. Seit drei Jahren zapfen ihn die Stadtwerke
Das Trinkwasser in Ahaus ist gesund - noch. Der Betriebsleiter der Stadtwerke Ahaus warnt: "Es wird ganz einfach zuviel auf die Felder gebracht." Die Belastung mit Nitrat und Abbauprodukten von Pflanzenschutzmitteln
Wer sein Brunnenwasser untersuchen lassen möchte, hat am Mittwoch, 6. Mai, Gelegenheit dazu. Denn dann steht das Labormobil vom VSR-Gewässerschutz auf dem Marktplatz.
Rund um den bayerischen Tegernsee lebt die Tradition. Sie zeigt sich nicht nur in den Trachten. Ein Familienbetrieb zum Beispiel strahlt ein bisschen im Glanz Hollywoods.
Sagenhafte 34 Grad warm ist das Wasser vor Mauritius derzeit. Auch Thailandurlauber und Touristen auf den Malediven können es sich beim Baden jetzt so richtig gut gehen lassen. Rund ums Mittelmeer sieht
Wasser aus dem Hahn bekommt die Note 1. Wenn überhaupt unerwünschte Stoffe die Qualität mindern, kann das auch am Verbraucher selbst liegen.
Rückstände von Arzneimitteln, Pestizide, Krankheitserreger: In den vergangenen Jahren haben Forscher an vielen Stellen im Wasserkreislauf Stoffe gefunden, die dort nicht hingehören. Zu möglichen Konsequenzen
Weil es zu wenig regnet, wird die Wasserversorgung für Millionen Menschen in Brasiliens größter Stadt São Paulo immer schwieriger. Die Reserven des Staudammsystems Cantareira fielen auf ein Rekordtief
Weil es zu wenig regnet, wird die Wasserversorgung für Millionen Menschen in Brasiliens größter Stadt São Paulo immer schwieriger. Die Reserven des Staudammsystems Cantareira fielen auf ein Rekordtief
Zum Thema Wasser gibt es tausende Meinungen. Manchen schwören auf "Kraneberger", andere auf Quellwasser aus Fidschi. Leser der Halterner Zeitung haben jetzt die Gelegenheit, an einer Blindverkostung beim
Eine Bakterienbelastung des Trinkwassers in Rheinland-Pfalz hat sich ausgeweitet. Mehrere zehntausend Menschen sollen deshalb nur noch abgekochtes Wasser zum Essen, Trinken und Zähneputzen verwenden.
Forscher der Universität Bamberg haben eine Duschverbrauchsanzeige entwickelt, mit deren Hilfe Verbraucher auf ungewöhnliche Weise zum Wasser- und Energiesparen motiviert werden sollen.
Erst die Feuerwehren, jetzt auch andere Vereine: Gleich reihenweise gingen in den vergangenen Tagen Raesfelder und Schermbecker Vereine bei der „Cold Water Challenge 2014“ baden.
Wegen des Klimawandels werden in Zukunft vermehrt Sturm und Starkregen erwartet. Wie sich solche extremen Wetterereignisse auf Seen auswirken, wollen Forscher demnächst im Rahmen eines EU-Projekts am
Wassersparen war lange ein gesellschaftliches Ziel. Nun zeigen sich die Schattenseiten: Durch den geringeren Durchfluss gehen Leitungen kaputt, Keime und Gas bilden sich. Wassersparen mache in unseren
Wassersparen war lange ein gesellschaftliches Ziel. Nun zeigen sich die Schattenseiten: Durch den geringeren Durchfluss gehen Leitungen kaputt, Keime und Gas bilden sich. Wassersparen mache in unseren
Hamburger, Pommes und Softdrink: Schon die Produktion eines einzigen Fast-Food-Menüs verbraucht nach WWF-Berechnungen 6000 Liter Wasser, rechnet man Anbau von Kartoffeln und Getreide, Viehfütterung und
Hamburger, Pommes und Softdrink: Schon die Produktion eines einzigen Fast-Food-Menüs verbraucht nach WWF-Berechnungen 6000 Liter Wasser, rechnet man Anbau von Kartoffeln und Getreide, Viehfütterung und