Das ist die größte künstliche Höhle in Schwerte
Schwerter Superlative
Zehn Meter tief führt die Edelstahlleiter in dem Betonschacht in die Tiefe: Die größte künstliche Höhle der Stadt Schwerte verbirgt sich unter einer Brache Im Bohlgarten. 1996 hat die Stadtentwässerung im Schatten der Gießerei Hundhausen ein doppelstöckiges Regenrückhaltebecken einbuddeln lassen.

Die geheimnisvolle Unterwelt des riesigen Regenrückhaltebeckens Im Bohlgarten.
Beide Rückhaltebecken dienen dazu, bei starkem Regen die Wassermassen wie ein Puffer zu speichern, damit der anschließende Kanal über den Holzener Weg und die Beckestraße zur Kläranlage an der Liethstraße nicht überlastet wird. „Ursprünglich waren zwei Becken für verschiedene Einzugsgebiete geplant“, berichtet Markus Borchert, Prokurist der Stadtentwässerung.
Doch weil eines der Bauwerke, das die Abwässer aus dem Bereich zwischen Hörder Straße und Altem Dortmunder Weg aufnimmt, wegen des nötigen Gefälles für die Kanäle sowieso sehr tief gebaut werden musste, kam man auf die Idee, das zweite Becken einfach obendrauf zu setzen. Es sollte ursprünglich im Bereich Sonnenstraße/Im Bohlgarten für das nördliche Einzugsgebiet bis zum Westhellweg entstehen.
Doppelbauwerk sparte viele Kosten
„Das war eine enorme Ersparnis“, sagt Borchert. Kosten für das zusätzliche Grundstück und den Aushub entfielen. Trotzdem kostete das Doppelbauwerk stolze fünf Millionen D-Mark: „Es ist wie eine Tiefgarage aufgebaut, aus Stahlbeton mit Säulen.“ Alles ruht auf einer 50 Zentimeter dicken Betonsohle. Für Kontrolle und Reinigung steigen Mitarbeiter der Firma Lönne alle 14 Tage in die Becken hinab, die sich mit Leuchtstoffröhren erhellen lassen. Nur bei starkem Regen wäre das Betreten zu gefährlich.
Übersichtlich, beschaulich, gemütlich - so lieben und schätzen Schwerter ihre kleine Stadt. Doch sie hat auch Großartiges vorzuweisen, glänzt mit Einmaligem und Kuriosem. Wir machen uns auf die Suche und sagen: Das sind Schwerter Superlative. Wer weitere Beispiele kennt, erreicht die Redaktion unter Tel. 910240, per E-Mail an oder per Direktnachricht auf unserer.