Deutsche mit 125 Liter Wasserverbrauch «Europameister»

Die Deutschen gehen im Vergleich zu ihren Nachbarn in Europa am sparsamsten mit Wasser um. Der tägliche Verbrauch liege durchschnittlich bei rund 125 Litern Trinkwasser.

Augsburg (dpa)

22.01.2008, 15:01 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das berichtete Peter Rebohle, Vizepräsident des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), bei der Eröffnung der wasserwirtschaftlichen Tagung «wat 2008» (22. bis 23. Januar) in Augsburg. In Frankreich würden täglich etwa 164 Liter, in England rund 168 Liter Trinkwasser je Einwohner verbraucht. Es folgen die Schweiz mit 237 Litern und Italien mit 242 Litern Trinkwasser pro Tag. In den USA liege der Vergleichswert bei 295 Litern Wasser.

Die deutsche Wasserwirtschaft investiere seit 1990 jährlich über zwei Milliarden Euro in die nachhaltige Wasserversorgung, sagte Rebohle. Für die Abwasserbeseitigung seien im Jahr 2005 rund 5,5 Milliarden Euro investiert worden. In den vergangenen Jahren seien die Verluste beim Wassertransport deutlich zurückgegangen, gleichzeitig seien die Verbraucher sparsamer mit dem Wasser umgegangen. Seit 1990 sei der Wasserverbrauch um rund 22 Liter oder 15 Prozent gesunken. Dadurch sei Deutschland zum «Europameister im Wassersparen» geworden.

Schlagworte: