Wasserwelt ganz nah: Aquazoo öffnet nach teurer Sanierung

Nach einem jahrelangen Umbau und einer Explosion der Baukosten eröffnet an diesem Freitag der Düsseldorfer Aquazoo. Besucher können dann 560 Tierarten auf 6800 Quadratmetern Ausstellungsfläche sehen. 100 Arten sind neu hinzugekommen - zum Beispiel Brillenpinguine oder Kuhnasenrochen. Das Haus des Aquazoo Löbbecke Museum war zuletzt wegen Mängeln an den Wasserbecken und einem starken Schimmelpilzbefall fast vier Jahre lang geschlossen. Der Um- und Innenausbau kostete die Stadt Düsseldorf 20,9 Millionen Euro - acht Millionen mehr als ursprünglich geplant.

,

Düsseldorf

, 21.09.2017, 14:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Kuhnasenrochen in seinem Wasserbecken im Aquazoo Löbbecke Museum. Foto: Ina Fassbender

Ein Kuhnasenrochen in seinem Wasserbecken im Aquazoo Löbbecke Museum. Foto: Ina Fassbender

Zoodirektor Jochen Reiter erwartet in der runderneuerten Schau etwa eine halbe Million Gäste pro Jahr und damit deutlich mehr als zuletzt. Speziell für Kinder gebe es Erklärvideos, interaktive Info-Stationen oder Exponate zum Anfassen, sagte er am Donnerstag.