Die Arbeiterwohlfahrt sucht Ehrenamtliche, die mit Senioren aus dem Minna-Sattler-Zentrum auf Tour gehen. Ursula Heinrichs möchte mal shoppen gehen und gern auch ins Konzerthaus.
Die Arbeiterwohlfahrt sucht Ehrenamtliche, die mit Senioren aus dem Minna-Sattler-Zentrum auf Tour gehen. Ursula Heinrichs möchte mal shoppen gehen und gern auch ins Konzerthaus.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) prangert zu seltene Arbeitszeit-Kontrollen in Deutschland an. Die zuständigen Behörden hätten im Jahr 2017 rund 15.200 Kontrollen in Betrieben vorgenommen.
Mit einem Modellprojekt in zwei Alpenregionen sollen Konzepte für die Lösung von Konflikten zwischen Bergsteigern, Mountainbikern und Landwirten gesucht werden.
Nach monatelanger Suche hat die Hymer-Familie einen Käufer für ihr Wohnmobil- und Campingwagen-Imperium gefunden. Die Unternehmensgruppe geht an den US-Konkurrenten Thor. Das Ende von bekannten Marken
Der Landkreis Oberhavel will den Schriftsteller Theodor Fontane mit einer Fahrrad-Route ehren. Wer ihr folgt, kann Fontanes Geburtsstadt Neuruppin und umliegende Regionen per Rad kennenlernen.
Mit dem Auto durch Südamerika, den Jakobsweg gehen oder eine Weltreise machen - viele Menschen wünschen sich eine längere Pause vom Job. Damit liegen sie im Trend.
Trotz gefragter Dating-Plattformen im Internet wie Tinder oder Finya suchen viele Singles noch ganz analog einen Partner - etwa beim gemeinsamen Wandern. Das Interesse an der unverfänglichen Kontaktaufnahme
Seit Jahrzehnten baut Karl Sperber eine Großstadt aus Karton. Im Ausstellungsraum eines ehemaligen Möbelhauses ist die Miniaturwelt zu sehen, die an weltberühmte Metropolen erinnert - und sie wächst weiter.
Heute schon mit den Nachbarn geplaudert? Oder am Wochenende Oma und Opa besucht? Nach dem neuen Freizeit-Monitor haben die Bundesbürger weniger Zeit für sich und andere - und machen sich dafür jede Menge Freizeitstress.
Heute schon mit den Nachbarn geplaudert? Oder am Wochenende Oma und Opa besucht? Nach dem neuen Freizeit-Monitor haben die Bundesbürger weniger Zeit für sich und andere - und machen sich dafür jede Menge Freizeitstress.
Flickflacks, Salti und Kicks zu brasilianischen Gesängen: Die Sportart Capoeira kombiniert Kampf, Tanz, Akrobatik und Musik - und begeistert mittlerweile auch in Deutschland viele für den brasilianischen Volkssport.
Rund 100 Teilnehmer düsen bei dem Wettbewerb in Nordhessen auf ihren Gefährten eine Gefällstrecke hinunter. Ein Antrieb ist nicht erlaubt. Aber auch ohne Motor nehmen sie ordentlich Fahrt auf.
18 Teams lieferten sie sich am Samstag in Jelgava einen Wettstreit um das beste aus mindestens 2000 leeren Milchtüten gebaute Boot. Angetrieben wurden diese allein mit Muskelkraft.
Für die Autoindustrie ist China längst der Markt schlechthin. Für die Hersteller von Campingfahrzeugen hingegen soll es das erst noch werden. Die Hymer-Gruppe bringt sich jetzt in Position.
Reisen, reisen, reisen und hin und wieder schreiben. So schön ist das Leben, wenn man seine Brötchen als Autor von Reiseführern verdient - oder? Jens Bey verrät, wie sein Arbeitsalltag wirklich aussieht.
Bärte liegen immer noch im Trend. Anhänger des extrem frisierten Gesichtshaars haben sich jetzt im britischen Blackpool zu einem exzentrischen Wettbewerb getroffen.
Per Anhalter zwar nicht durch die Galaxis, aber durch Europa: Beim Tramprennen reisen mehr als 100 Teilnehmer um die Wette. Neben dem Spaß für die Tramper hat das Rennen auch einen sozialen Hintergrund.
Eine Million Begonien und andere Blumen bilden ein riesiges Kunstwerk in Brüssel. Zu sehen ist die Blütenpracht auf dem historischen Marktplatz in Brüssel.
Während der Hitzewelle meldete die Polizei beinahe täglich tödliche Badeunfälle. Auch Kinder und Jugendliche sind unter den Opfern. Experten beklagen, dass Schüler in Deutschland zu wenig Schwimmunterricht erhalten.
Mit sogenannten Gesundheitswanderungen zielt der Deutsche Wanderverband auf Couch-Potatoes und ältere Wandereinsteiger. Ein Ausflug mit rüstigen Senioren an den Rhein zeigt: Mit wenig Training und viel
Auch der Diesel-Skandal kann die Begeisterung der Deutschen für Freizeitfahrzeuge nicht bremsen. In diesem Jahr dürften rund 70 000 neue Reisemobile und Caravans verkauft werden. So viele wie noch nie.
Während der Hitzewelle meldete die Polizei beinahe täglich tödliche Badeunfälle. Auch Kinder und Jugendliche sind unter den Opfern. Experten beklagen, dass Schüler in Deutschland zu wenig Schwimmunterricht erhalten.
Ein Großstadtdschungel aus Stahl und Beton scheint kaum ein passendes Biotop für essbare Pflanzen zu sein. Naturkenner Steve Brill weiß es besser und zeigt in New York, wie man wild Gewachsenes verkochen kann.
Einst galt der Tiber als Lebensader der italienischen Hauptstadt, heute ist davon nicht viel übrig. Mit der Eröffnung eines Stadtstrands will die Kommune den Römern ihren Fluss wieder näherbringen - und
Vier Tage lang ist die Kohlenkirmes auf dem Evinger Marktplatz Anziehungspunkt für Volksfest-Freunde gewesen. In unserer Bildergalerie zeigen wir die bunte Traditions-Kirmes.
Angeln ist nur was für alte Männer? Von wegen! Junge Streetfisher machen mitten in Hamburg Jagd auf frischen Fisch und verpassen dem traditionellen Hobby ein neues Image.
Die Street Parade ist eine der weltgrößten Musik-Parties. Die Besucher zeigten auch dieses Jahr viel Glitzer und Haut. Doch hinter der schrillen Party steckt auch eine große Portion Ernst.
Camping hat viele Vorzüge. Die vergleichsweise günstigen Übernachtungskosten sind nur einer davon. Der fällt weniger ins Gewicht, wenn erst ein Wohnmobil angeschafft wird, das so viel kostet wie ein Einfamilienhaus.
Zwei Tage nach den dramatischen Stunden in einem Zeltlager in Südfrankreich sind die Kinder zurück in Leverkusen. Ein erwachsener Betreuer wird weiter vermisst - er wurde zuletzt gesehen, als Wasser den
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Wer im kommenden Sommer mitfeiern will, ist bereits zu spät dran.
Ob Pariser Freibad oder spanischer Strand: An manchen Hotspots in Europa darf wegen Überfüllung nicht jeder rein. Auch abseits klassischer Touristen-Hochburgen werden Zugangstickets verlangt.
Smartphones, Tablets und Computer werden für Kinder in Deutschland immer wichtiger. Das macht sie längst nicht zu Stubenhockern. Mit Freunden wollen sie nicht nur chatten, sondern auch zusammen sein.
Die vierte Sommertour, zu der die Stadt Unna einlädt, ist eher eine Angelegenheit für sportliche Fahrer. Der Rundkurs führt den Radler auf 32 Kilometern um die Stadt.
Manch einer würde am Liebsten aufstehen und gehen, wenn die Rechnung im Restaurant auf sich warten lässt. Ob dies erlaubt ist und welche Konsequenzen das Verschwinden ohne Bezahlung hat, erklärt ein Rechtsexperte.
Wer wird deutscher Grill-König 2018? Die Antwort ermitteln die Starter bei den Deutschen Meisterschaften. Sie begeistern die Jury mit außergewöhnlichen Kreationen. Wer Glück hat, bekommt auch einige Tipps
Fast zwei Wochen lang stellen Helfer Hunderttausende Dominosteine auf. Sie freuen sich auf mehrere spektakuläre Kettenreaktionen. Doch dann startet eine Fliege einen Angriff auf die kleinsten Steine.
Fast zwei Wochen lang stellen Helfer Hunderttausende Dominosteine auf. Sie freuen sich auf mehrere spektakuläre Kettenreaktionen. Doch dann startet eine Fliege einen Angriff auf die kleinsten Steine.
Otto auf der Bühne eines Heavy-Metal-Festivals? Dass es funktioniert, beweist der Ostfriese bei seinem Auftritt in Wacken. Das Konzert ist von der ersten Strophe an ein Heimspiel.
Manche Freibäder mussten wegen des großen Andrangs Einlass-Stopps verhängen. Andere Betreiber freuen sich, dass sie den Rasen nicht mähen müssen. Sicher ist: So voll war es am Beckenrand noch nie.
Eine Hausratsversicherung schützt auch dann, wenn sich die Wertgegenstände kurzzeitig außerhalb der Wohnung befinden. Für den Aufenthalt im Freibad bedeutet dies, dass in abschließbaren Schließfächern
Er hat sich früher mit Heavy Metal auf Handballspiele eingestimmt . Ministerpräsident Daniel Günther konnte den Auftritt der Band in Wacken kaum erwarten.
Jahr für Jahr fallen Zehntausende Metal-Fans in die kleine Gemeinde Wacken ein. Das Festival „Wacken Open Air“ ist Magnet für Musikliebhaber aus aller Welt. Doch ein Mythos könnte ab diesem Jahr Geschichte sein.
Mit einem Auftritt des Musikzugs der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr ist das Metal-Festival eröffnet worden. Es gab klassische Ballermann-Hits zu hören.
Was 1990 beschaulich mit 800 Besuchern auf einem kleinen Acker begann, gilt heute als größtes Metal-Spektakel der Welt. Rund 75.000 Fans pilgern jedes Jahr zum Wacken Open Air, um ihre Musik zu genießen.
Es brauchte neun Seile und 80 Schwimmer, um das tonnenschwere Schiff 100 Meter weit zu schleppen. Ein neuer Weltrekord.
„Leg' doch mal das Ding weg“, sagen Eltern, wenn Kinder sich nicht vom Smartphone lösen können. Auch Erwachsene ringen in den USA mit der Handy-Sucht und kleben teils unentwegt am Display. Der Kampf gegen
Die hohen Temperaturen waren zuviel: Über 300 Besucher eines Ed-Sheeran-Konzerts in Hamburg bekamen Kreislaufprobleme und mussten behandelt werden.
Touristen in Berlin ächzen dieser Tage bei Temperaturen von mehr als 30 Grad. Doch einige Attraktionen versprechen Abkühlung - und empfehlen teils sogar Winterjacke und Handschuhe.
Der japanische Komponist war alles andere als begeistert von der Musikauswahl in seinem New Yorker Stammrestaurant. Deshalb stellte er eine spezielle Playlist zusammen.
Mit Keramiksteinen sollen Spieler den Palast des portugiesischen Königs Manuel I. fliesen: „Azul“ heißt das Spiel des Jahres 2018. Die Macher des Preises verraten, warum Brettspiele auch im digitalen
An einem Karussell löst sich eine Gondel bei voller Fahrt und prallt gegen eine weitere. Vier Kinder werden verletzt, eines davon schwer. Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unglück kam.
Einmal richtig abtauchen: Etwa zwei Kilometer vor der Küste Floridas wurde im Golf von Mexiko eine Ausstellung der besonderen Art installiert. Der Eintritt ist frei, sieben Skulpturen, die teils an die
Smartphone statt Gießkanne? Die digitale Technik hält in vielen Gärten Einzug. Der Rasensprenger schaut online nach dem Wetter, der Rasenmäher wird via App aktiviert und selbst die Düngung wird der Technik überlassen.
Rätsel: Wo ist das? Man hat es schön gemütlich, ist aber nicht zu Hause. Man ist mit vielen zusammen, und doch zu zweit allein. Keiner quatscht dazwischen oder versperrt die Sicht. Will man die volle
Rätsel: Wo ist das? Man hat es schön gemütlich, ist aber nicht zu Hause. Man ist mit vielen zusammen, und doch zu zweit allein. Keiner quatscht dazwischen oder versperrt die Sicht. Will man die volle
Urlaubstage sind rar und die Erholung meist kurz. Damit man seine freie Zeit optimal ausnutzt und nicht stressig in den Arbeitsalltag zurückkehrt, sollte man ein paar Dinge beachten.
Beim Spaziergang im Watt werden ein Vater und seine beiden Söhne von der Flut überrascht. Als die Nacht hereinbricht, hört ein junger Mann am Ufer die Hilferufe und alarmiert die Polizei - im allerletzten Moment.
Der Weg in die Sommerferien kann ziemlich beschwerlich sein - weil so viele andere auch in den Urlaub wollen. Die Blechlawine rollt. Was tun, damit die Laune nicht komplett in den Keller geht? Ein paar
Budenzauber im Revier: Fast 200 Trinkhallen im Ruhrgebiet zeigen Ende August, dass sie mehr drauf haben als süße Tüte, Bier oder H-Milch. Mit Budenkultur wollen die Touristiker auch für die Region werben.
Die Entscheidung über eine Bewerbung der Stadt Wuppertal für die Bundesgartenschau ist vertagt worden. Der Stadtrat beschloss lediglich eine Absichtserklärung. Vor einer endgültigen Entscheidung müssten
Mit der Bundesgartenschau könnte Wuppertal sich als grüne Großstadt ins Gespräch bringen. Aber ist das 70-Millionen-Euro-Projekt für die hoch verschuldete Stadt zu stemmen? Der Stadtrat trifft eine Vorentscheidung.
Ein junger Mann ist nach einem Badeunfall in einem See in Meerbusch gerettet und wiederbelebt worden. Er war aber in einem kritischem Zustand. Der 18-Jährige war am Samstag mit einer Gruppe zum Schwimmen...
Ein im Rursee in der Eifel vermisster Schwimmer ist auch am Sonntag noch nicht gefunden worden. Die Suche gehe weiter, hieß es. Der 25-Jährige war am Samstag in dem Gewässer plötzlich untergegangen, nachdem...
Mit der Bundesgartenschau könnte Wuppertal sich als grüne Großstadt ins Gespräch bringen. Aber ist das 70-Millionen-Euro-Projekt für die hoch verschuldete Stadt zu stemmen? Der Stadtrat trifft eine Vorentscheidung.
Ein 58-jähriger Drachenflieger ist in Hessen bei einem Absturz ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, krachte der Mann gestern Nachmittag mit seinem Luftsportgerät auf eine Wiese nahe Biebertal....
Ein 25 Jahre alter Mann ist am Samstag beim Schwimmen im Rursee in der Eifel untergegangen. Er wurde seitdem vermisst. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus. Der Mann gehörte zu einer Personengruppe...
Bei einem „Counter-Strike“-Wettbewerb wird in Köln seit Freitag gezockt bis der Arzt kommt. Das Computer-Spiel „Counter-Strike“ gehört zu den populärsten der E-Sport-Szene.
Ein Heißluftballon hat am Samstagmorgen auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen notlanden müssen. Bei dem Zwischenfall an der Anschlussstelle Süchteln der A61 in Viersen am Niederrhein wurde niemand
Ein Heißluftballon hat am Morgen auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen notlanden müssen. Bei dem Zwischenfall an der Anschlussstelle Süchteln der A61 in Viersen am Niederrhein wurde niemand verletzt,...
Ein Heißluftballon hat am Samstagmorgen auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen notlanden müssen. Bei dem Zwischenfall an der Anschlussstelle Süchteln der A61 in Viersen am Niederrhein wurde niemand...
Die einen besetzen schon am frühen Morgen die besten Plätze. Die anderen kommen zum Futtern her. Und einige wollen endlich mal ihren Körper pflegen. Das und mehr kann man im Sommer beim Baden erleben.
Selber machen liegt im Trend, ob beim Gärtnern, Backen oder Stricken. Inspiration bietet das Netz: Auf Plattformen wie Palundu oder Makerist finden Do-it-yourself-Fans nicht nur fertige Produkte, sondern
Spätestens seit dem Jahr 2000 scheint alles in Sachen Urlaub zu gehen. All-inclusive-Angebote, Billigflieger, Couchsurfing erweitern den Horizont. Die Rollkoffer klackern weltweit. Die Frage lautet heutzutage
In diesem Jahre fällt die Schlammschlacht aus: Staubmasken statt Gummistiefel beim Festival in Roskilde.
Virtuelle Computergefechte mit Breitenwirkung: Köln erwartet am Wochenende Tausende Besucher zu einem großen Turnier - allerdings nicht in einer traditionellen Sportart. In der Lanxess Arena wird das
Die 80er und 90er Jahre waren die letzte Epoche der Unerreichbarkeit. Wie war das Reisen in Zeiten, bevor es überall Internet gab?
Im Kampf gegen Wildschäden und die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest haben Jäger in Nordrhein-Westfalen im Jagdjahr 2017/18 so viele Wildschweine erlegt wie noch nie. Nach vorläufigen Zahlen
In der Nachkriegszeit lebten die Deutschen für den Sommerurlaub. Dadurch war das Reiseerlebnis ungeheuer intensiv. Ein ganz großer Moment kam immer noch zwei Wochen nach Ferienende.
In der Nachkriegszeit lebten die Deutschen für den Sommerurlaub. Dadurch war das Reiseerlebnis ungeheuer intensiv. Ein ganz großer Moment kam immer noch zwei Wochen nach Ferienende.
Im Urlaub müssen Arbeitnehmer im Regelfall nicht erreichbar sein. Dank Smartphone und Internet reagieren jedoch viele auch in der Erholungszeit auf Anrufe oder Nachrichten des Chefs. Das zeigt eine Umfrage.
Unter Arbeitnehmern herrscht häufig große Unsicherheit in Bezug auf Überstunden. Wie viele Überstunden darf ich sammeln und verfallen diese irgendwann? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht gibt Antwort.
Bei einem Sprung in einen See ist ein 17-Jähriger in Malchow an der Mecklenburgischen Seenplatte ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei hatten sich am Vorabend mehrere Jugendliche einer Berufsschulklasse...
Zwei Tage lang jagen viele Tausend Spieler kleine virtuelle Monster. In Dortmund kommen die Fans zum Treffen „Safari Zone“ zusammen. Am Anfang klagt so mancher über schwachen Empfang.
Deutschlands größter Skatepark ist in Düsseldorf eröffnet worden. Skateboarder aller Altersklassen können sich dort seit Samstag auf 3800 Quadratmetern Fläche austoben. Der neue Park kostete die Stadt
Deutschlands größter Skatepark wird heute in Düsseldorf öffnen. Skater können sich dort auf 3800 Quadratmetern Fläche austoben. Die Bauarbeiten hatten sich mehrfach verzögert, ursprünglich sollte der...
64 Prozent der Berufstätigen in Deutschland bleiben laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom auch im Urlaub für ihren Job erreichbar.
Deutschlands größter Skatepark wird an diesem Samstag in Düsseldorf öffnen. Skater können sich dort auf 3800 Quadratmetern Fläche austoben. Die Bauarbeiten hatten sich mehrfach verzögert, ursprünglich...
Nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft aus der Fußball-Weltmeisterschaft zieht auch Orakel-Schwein „Harry“ aus dem Kölner Zoo einen Schlussstrich: Der fast 300 Kilogramm schwere Eber hatte der
Für die Geburtsjahrgänge 1970 bis 1975 war der Commodore-Computer oft das wichtigste Spielzeug ihres Lebens. Die Retrowelle spült den C 64 jetzt wieder an. Mit viel Liebe zum Detail, aber ein bisschen billig.
Die vor rund einem Jahr spektakulär steckengebliebene Kölner Seilbahn könnte bald wieder den Betrieb aufnehmen. „Wenn alles glatt läuft, können wir möglicherweise im Juli noch eröffnen“, sagte ein Sprecher
Der Ruhrgebiet feiert sich selbst - auch im bitteren Jahr des endgültigen Steinkohleausstiegs. Zur 18. Nacht der Industriekultur werden mehr als 200 000 Besucher erwartet. Viele Programmpunkte des Festivals
Knapp zwei Monate nach dem gewaltsamen Tod eines deutschen Radfahrers in Mexiko ist dessen Leiche nach Deutschland gebracht worden. Der Körper des 43-Jährigen aus Freigericht bei Frankfurt/Main sei an...
Das Schweine-Orakel „Harry“ aus dem Kölner Zoo hat sich festgelegt: Beim letzten Vorrunden-Spiel gegen Südkorea am Mittwoch wird die deutsche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen. Und dieser Tipp ist
Besucherrekord beim Römerfest in Xanten: 26 000 Menschen sahen am Wochenende das Römerspektakel unter dem Motto „Schwerter, Brot und Spiele“, berichteten die Veranstalter am Sonntag. Es sei die achte...
Die Harley Days haben wieder Zehntausende Biker nach Hamburg gelockt. Die gerade verhängten EU-Strafzölle auf importierte US-Motorräder sind ein Thema für Fans der Kultmarke. Die Biker demonstrieren aber Gelassenheit.
Harleys so weit das Auge reicht, heißt es an diesem Wochenende in Hamburg. Die dreitägigen „Harley Days“ sind Deutschlands größtes Harley-Davidson-Biker-Treffen. Bei einem „Ride-In“ wurde gezeigt, was man hat.
Die Magdeburger haben Vogelhäuschen an Vogelhäuschen gestellt und damit die weltweit längste Kette dieser Art gebildet. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion haben sie es nun in das Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Vier Jahre nach dem Tod eines Radfahrers auf dem Wenne-Radweg im Sauerland soll das Land NRW laut einem Vergleichsvorschlag 70 000 Euro als Haftung an die Witwe zahlen. Das Oberlandesgericht in Hamm stellte
Die Tier-Orakel in Nordrhein-Westfalen senden tendenziell positive Signale für das Spiel der deutschen Elf bei der Fußball-WM gegen Schweden. Demnach gibt es am Samstag entweder einen deutschen Sieg oder