Zwei Schützenvereine feiern Jubiläum, Michael Wendler singt fast im Dorf Münsterland und die Gewinnerin einer TV-Show. Das hat Legden und Asbeck 2024 bewegt.
Die Comedy Camp Tour kommt mit den „Ehrlich Brothers“, Katie Freundenschuss, Ben Schafmeister und Elvis Eifel nach Legden. Karten gibts im Vorverkauf.
Das österreichische Musikerduo „Die Strottern“ hätte eigentlich am 24. Oktober in Asbeck auftreten sollen. Wegen Krankheit haben Klemens Lendl und David Müller ihr Konzert ersatzlos abgesagt.
Das coronabedingt mehrfach verlegte Schlagerfestival „Stars an der Mühle“ muss nun endgültig abgesagt werden. Die Coronaauflagen seien schuld, wie Veranstalter Michael Schaedel betont.
Der letzte öffentliche Auftritt des Musikzugs der Feuerwehr Legden lag genau ein Jahr zurück, umso größer war daher die Freude der Musiker, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen.
Wollten Sie schon immer loswerden, was Sie von der Legdener Gemeindeverwaltung halten? Dann machen Sie mit bei unserer Umfrage. Es geht um Kitas, Schulen, Straßen, Sicherheit und vieles mehr.
Das Asbecker Stift hat sich in seinem schönsten Licht gezeigt. Bei der Aktion „Finde dein Licht“ war auch der Kirchenchor beteiligt, der mit schönen Stimmen Sonnenschein ins Dunkel brachte.
Die Düstermühle wird im Juni zum Schlager-Mekka. Zum ersten Mal gibt es dort das Dinkel-Schlager-Festival. Matthias Reim und Jürgen Drews sind nicht die einzigen prominenten Namen.
„Geschichten aus dem Nebel“ verspricht der Heimatverein Asbeck. Im Dormitorium kommt es zu einer „Symphonie des Grauens“. Dazu tragen auch Geschichtenerzähler der Region bei.
In der Evangelischen Gnadenkirche in Legden fand am Wochenende der neunte Teil der Reihe „Abendfantasien“ statt. Zahlreiche Gäste ließen sich musikalisch und lyrisch inspirieren.
Das Fest der Kulturen führt in jedem Sommer Einheimische und Zugereiste zusammen. Diesmal gibt es am Jugendhaus Pool ein besonders attraktives Programm. Dafür sorgen auch zwei Bands.
Schlösser und Burgen hat Asbeck nicht zu bieten. Beim Burgen- und Schlössertag Münsterland ist das Stiftsdorf aber dabei. Und das nicht ohne Grund.
Jugendblasorchester und das Blasorchester erfreuen begeisterte Besucher.