Rockwasser spielt beim Fest der Kulturen

Fest der Kulturen

Das Fest der Kulturen führt in jedem Sommer Einheimische und Zugereiste zusammen. Diesmal gibt es am Jugendhaus Pool ein besonders attraktives Programm. Dafür sorgen auch zwei Bands.

Legden

, 03.07.2019, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Rockwasser spielt beim Fest der Kulturen

Rockwasser spielt beim Fest der Kulturen © Matthias Höing

Rockwasser spielt bei großen Festivals. Und beim Fest der Kulturen in Legden, das am Sonntag, 7. Juli, 11 bis 17 Uhr, wie in jedem Sommer ein nettes Beisammensein im Kreise verschiedenster Kulturen bietet.

Die Asbecker Deutschrock-Band macht den Abschluss beim Fest der Kulturen am Jugendhaus Pool am Nordring 37. In diesem Herbst werden die vier Jungs von Rockwasser bereits das 15-jährige Bestehen feiern. Es läuft gut für Matze, Jogi, Michi und Alex, die seit 2004 in gleicher Formation spielen. Mit dem fünften Studioalbum „Hier.Heute.Jetzt“ feierten sie im vergangenen Jahr den ersten Album-Charts-Erfolg.

Scheinbreit aus Ahaus

Mit „Scheinbreit“ aus Ahaus ist eine zweite Band dabei. Die fünf Indie-Rocker, die ihre Band 2015 gründeten, bringen in diesem Sommer ihre erste EP auf den Markt und gehen auf Clubtour durch Deutschland.

Viele Angebote gab es in den vergangenen Jahren beim Fest der Kulturen am Jugendhaus Pool.

Viele Angebote gab es in den vergangenen Jahren beim Fest der Kulturen am Jugendhaus Pool. © Archiv

Es gibt viel mehr außer Musik beim Fest der Kulturen. Spiel und Spaß wird mit Hüpfburg, Bungee Run und XXL-Darts geboten. Zauberkünstler Endrik Thier will die Besucher mit Straßenzauberei verblüffen. Und mit dem Kirchenchor Asbeck kommt auch noch Musik anderer Art ins Programm. Die Türkisch Islamische Kulturgemeinde Ahaus wird für Speisen sorgen.

Kolping Roadshow

Die Kolpingsfamilie hat für das Fest die Kolping Roadshow eingeladen. Das Infomobil des Kolping-Netzwerks für Geflüchtete kann von 10 bis 14 Uhr besucht werden. Dabei hält es für jede Altersgruppe verschiedene Angebote bereit: Spiel- und Mitmachaktionen, Texttafeln, multimediale Elemente und Methoden zur Aneignung von Hintergrundwissen über Flucht, Migration und Integration.

Es zeigt Beispiele aus der Arbeit mit Geflüchteten und erzählt von gelungener Integration. Das Infomobil wird von einem interkulturellen Team aus mindestens zwei Fachkräften begleitet, welche für Fragen rund um die Thematik zur Verfügung stehen.


Integrationslotsen treffen sich am Samstag

Um den Einsatz der Roadshow nachhaltig zu gestalten, findet bereits am Samstag, 6. Juni, von 15 bis 18 Uhr ein Treffen aller ehemaligen und aktiven Integrationslotsen mit den Fachkräften des Infomobils statt. Auch hier sind Interessierte eingeladen. Es wird um Anmeldung gebeten im Jugendhaus Pool oder bei Gerhard Baumeister, Tel. (02566) 3394.

Fest der Kulturen

  • 11 Uhr Begrüßung
  • 11.30 Uhr Zauberkünstler Endrik Thier
  • 12.30 Uhr Chor
  • 13.30 Uhr Band Observa
  • 14.30 Uhr Scheinbreit
  • 15.30 Uhr Rockwasser