Spaß und Spannung bei der 13. Lichtblickegala von Radio WMW

© MEISEL-KEMPER

Spaß und Spannung bei der 13. Lichtblickegala von Radio WMW

rnLichtblicke-Gala

Vor 13 Jahren wurde die erste Lichtblickegala des Lokalradios WMW im Audimaxx veranstaltet. Mittlerweile ist die Veranstaltung ein Selbstläufer, der rasend schnell ausverkauft war.

Legden

, 02.12.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Über 5000 Euro waren es auch in diesem Jahr, die den Topf der Aktion „Lichtblicke“ nach diesem Galaabend wieder füllen. „Die Aktion gibt es seit 25 Jahren. Wir nähern uns mittlerweile einer sechsstelligen Summe“, verriet Jürgen Bangert, der zusammen mit Benjamin Rotzler die Show moderierte. Beide sind beliebte Redakteure beim Lokalradio.

Bangert ist ebenso als „Elvis Eifel“ durch seine Sketche bekannt. Auch für diese Show hatte er sich etwas Besonderes ausgedacht. Er rief einen Weihnachtsmännerdienst an, bestellte einen Weihnachtsmann für seinen männerlastigen Kegelklub, der die Männer in Lackstiefeln so richtig vermöbeln sollte. Die Irritation war perfekt und der Lacherfolg gesichert.

Comedian sorgt für Lacher

Auch Comedian Ingrid Kühne sorgte für Lacher im Publikum. Die etwas rundliche Künstlerin nahm sich und ihre Figur kräftig auf den Arm, sorgte für eine andere Sichtweise mit Menschen ihres Formats und damit für weitere Lacher.

Den Auftakt für den Showteil lieferte das Team des TV Gronau mit einer rasanten Turn- und Artistikshow. Dafür haben sie fast zwei Monate geübt und geprobt.

In den Showteilen glänzte das Schubert-Ballett aus Stadtlohn, die neben vier erwachsenen Tänzerinnen auch ein achtjähriges Nachwuchstalent vorstellen konnte.

Das Duo „Chapeau Bass“ bezog in seiner Oscar-Nummer auch das Publikum mit ein. Während der eine Artist den stocksteifen, nachher äußerst lebendigen Oscar durch die Publikumsreihen balancierte und auf der Bühne auf den nötigen Sockel des Erfolgs stellte, suchte er sich danach Anna aus dem Publikum als Akteurin aus und holte sie auf die Bühne. In seiner zweiten Darbietung jonglierte das Duo mit Leuchtstäben und zauberte poetische Lichtbilder, die sogar die Schriftzüge des Veranstalters und der Lichtblickegala annahmen.

Für eine außergewöhnliche Show sorgten die Künstler.

Für eine außergewöhnliche Show sorgten die Künstler. © MEISEL-KEMPER

Geplant war eigentlich eine Feuershow des Duos, die aufgrund neuer Brandschutzbestimmungen allerdings abgesagt werden musste. Erstmals standen deshalb auch keine echten Kerzen mehr auf den Tischen, sondern LED-Kerzen.

Dustin Waree begeisterte ebenfalls mit seiner Einradshow. Doc Shredder und die Dolls Company gehörten fast zu den Stammgästen. Doc Shredder schredderte wirklich einen Papierbogen nach dem nächsten, zauberte Jakobsleitern daraus, ein Rondell mit Herzen oder dem Schriftzug der Lichtblicke-Gala.

Auf der Bühne ging es akrobatisch zu.

Auf der Bühne ging es akrobatisch zu. © MEISEL-KEMPER

Auch dafür erhielt er tosenden Applaus genauso wie das Duo der Dolls Company mit seiner neuen Nummer der tanzenden Puppen. Bunt war das Schlussbild, als alle Akteure noch einmal im Finale auf die Bühne kamen und den gesammelten Applaus nach rund dreistünbdiger Show genießen konnten.