Michael Wendler kommt ins Dorf Münsterland nach Legden Karten sind gefragt - es hagelt Kritik

Michael Wendler kommt nach Legden: Im Netz hagelt es Kritik
Lesezeit

Über 200 Kommentare finden sich mittlerweile unter dem neusten Facebook-Post vom Dorf Münsterland am 18. Oktober gegen 16 Uhr. Vor gut fünf Stunden wurde darin „die Rückkehr des Königs“ am 3. Mai 2025 angekündigt, die Rede ist von Schlagerstar Michael Wendler. Freude über diese Sensation findet man in den vielen Kommentaren jedoch nicht. Eher das komplette Gegenteil.

„Der“ Wendler sei antisemitisch, rechtsradikal, demokratiefeindlich, wie könne man so jemanden eine Bühne geben? Kommentare mit solchen Inhalten und welchen, die weit darüber hinaus gehen, sind in der Mehrheit unter dem Posting.

Grund dafür sind wohl Geschehnisse rund um den Schlagersänger, die gerade zur Zeit der Coronapandemie Schlagzeilen gemacht haben. Michael Wendler hatte damals auf seinem Telegram-Kanal verschiedenste Verschwörungstheorien verbreitet, darunter auch Kritik gegen die Corona-Impfung. So sagte er unter anderem allen Geimpften bis spätestens 2021 den Tod voraus.

Danach wurde es verhältnismäßig still um den Sänger, zumindest was seine Präsenz auf den deutschen Bühnen betraf. Das soll sich nun im nächsten Jahr mit der Tour „Michael Wendler in Concert“ ändern. Bislang konnten Fans dafür nur Tickets für einen Auftritt in Oberhausen erwerben – und nun auch für den 3. Mai im Dorf Münsterland in Legden.

Warum man Michael Wendler eine Bühne geben sollte und auch gibt, ist für Eventmanagerin Violetta Kaiser vom Dorf Münsterland leicht zu beantworten. „Für uns zählt einzig und allein die Musik und da ist es auch egal, was er mal gemacht hat oder wie er sich geäußert hat“, berichtet sie auf Nachfrage der Redaktion am Telefon.

Fans feiern die Musik

Trotz der massenhaften Kritik in der Vergangenheit hat Michael Wendler dennoch viele Fans, seine bekannten Hits wie „Sie liebt den DJ“, „180 Grad“ oder „Egal“ würden jedes Wochenende im Dorf Münsterland auf den Tanzflächen gespielt. „Da ist auch niemand der dann buht oder sonst was, die Leute feiern einfach seine Musik“, so Violetta Kaiser.

Demnach ist sein immer noch anhaltender musikalischer Erfolg Grund genug, ihn in Legden auftreten zu lassen. „Sein letztes Album war toll und auch das nächste Album hört sich sehr gut an“, begründet die Veranstaltungsmanagerin.

Doch natürlich nimmt auch sie die Kritik, gerade auf Facebook, wahr. „Es tut mir in der Seele weh, wenn Menschen solche Sachen schreiben. Wir sprechen hier immer noch von Meinungsfreiheit und vielfach werden in den Kommentaren auch Sachen behauptet, die gar nicht stimmen“, sagt sie.

An ihrer Entscheidung, Michael Wendler im Audimaxx auftreten zu lassen, ändert das aber nichts. „Da nehmen wir uns überhaupt nichts von an und wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, macht Violetta Kaiser deutlich.

Es gibt schließlich nicht nur Kritik, sondern auch in Legden Fans, die schon jetzt wissen, dass sie bei dem Auftritt von Michael Wendler dabei sein wollen. Das verraten zumindest die Zahlen vom Vorverkauf, der heute (18. Oktober) gestartet ist.

„Innerhalb von 10 Minuten waren schon einige Tickets verkauft und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Haus am 3. Mai vollkriegen“, so Violetta Kaiser. 49 Euro kostet ein Ticket, dafür gibt es dann 90 Minuten Michael Wendler. Ein richtiges Konzert eben. Im Audimaxx haben ungefähr 2000 Menschen Platz.

Weitere Auftritte in Deutschland

Mit dem Konzert ist das Dorf Münsterland aktuell einer der wenigen Orte in Deutschland, an denen Michael Wendler überhaupt auftritt – zumindest bis jetzt. „Im Moment sind wir noch einer der ersten, aber ich weiß, dass da noch mehr Veranstaltungen folgen werden“, erklärt die Eventmanagerin.

Deswegen erwartet sie auch, dass nun demnächst verschiedenste Medienpartner auf sie zukommen werden, um bei dem Konzert in Legden dabei sein zu können.

Bis dahin ist nicht nur die Vorfreude bei den Veranstaltern groß.

Grußvideo kommt

Über das Management hat Violetta Kaiser erfahren, dass auch der Sänger selbst sich freut, wieder in Legden zu sein. Wieder, weil er bereits im Jahr 2014 hier auf der Bühne stand. „Zu uns kam die Info, dass er sich sehr freut wieder zu kommen und er noch ein Grußvideo schicken wird“, verrät Violetta Kaiser im Gespräch mit der Redaktion.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Oktober 2024.