Ringer verpassen dritte Medaille
Die deutschen Ringer haben bei der EM am Schlusstag die dritte Medaille verpasst, aber dennoch ein positives Fazit der Titelkämpfe in Russland gezogen.
Die deutschen Ringer haben bei der EM am Schlusstag die dritte Medaille verpasst, aber dennoch ein positives Fazit der Titelkämpfe in Russland gezogen.
Denis Kudla hat bei den Ringer-Europameisterschaften in Russland Bronze und damit die erste deutsche Medaille gewonnen. Der Vize-Weltmeister aus dem Vorjahr und Olympia-Dritte von 2016 gewann in der Griechisch-Römisch-Klasse
Denis Kudla hat bei den Europameisterschaften in Russland die Chance auf die erste Medaille für den Deutschen Ringer-Bund.
Die ehemalige Ringer-Weltmeisterin und WM-Zweite von 2017 Aline Focken hat ihre Teilnahme an der Europameisterschaft in der nächsten Woche abgesagt.
Die frühere Ringerin Yvonne Englich, Bronzemedaillen-Gewinnerin bei der Frauen-EM 2011, ist im Alter von 38 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat den Einspruch des Usbeken Artur Taimasow, Peking-Olympiasieger im Freistilringen, und der russischen Siebenkämpferin Tatjana Tschernowa gegen ihre Dopingsperren zurückgewiesen.
Bei der U23-Ringer-WM in Polen hat es erneut einen Eklat um die iranische Boykott-Politik gegen israelische Sportler gegeben.
Dass Diebe nicht zwingend die einfühlsamsten Menschen sind, überrascht wohl kaum. Doch selbst unter ihnen gibt es noch Extremfälle. Zwei davon trieben am Donnerstag, 12. Dezember, ihr Unwesen. Mit einem
Mit einem Sieg beim Tabellenachten VfK Lünen-Süd hätten die Verbandsliga-Ringer des TV Essen-Dellwig II die Meisterschaft und den Oberliga-Aufstieg perfekt machen können. Die Lüner, für die nichts mehr
Vier Duelle warten noch auf die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd. Dann hat der Tabellenvorletzte eine Saison hinter sich gebracht, die von vielen Niederlagen, vor allem aber von großen personellen
Lünens Verbandsliga-Ringer stehen vor einem kampflosen Punktverlust. Am Donnerstagabend, 17. November, war noch nicht klar, ob der VfK Lünen-Süd überhaupt nach Aldenhoven fährt. Die Punkte bräuchte der
Sofia (dpa) - Mit einem unerwarteten Medaillensegen hat das Team des Deutschen Ringer-Bundes (DRB) bei der Europameisterschaft in Sofia für die beste Bilanz seit vier Jahren gesorgt.
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd haben gegen den TV Essen-Dellwig II verloren. Beim unerwarteten Heimkampf, die Essener konnten ihre Halle nicht nutzen, hatten sich die Lünen-Süder einiges ausgerechnet,
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd stehen vor ihrem achten Kampf der Saison. Gegner ist am Sonntag die Reserve des TV Essen-Dellwig. Allerdings nicht wie geplant in Essen, sondern in Lünen-Süd.
Die Negativserie ist beendet. Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, haben die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd den zweiten Sieg im sechsten Kampf geholt. Gegen Schlusslicht KSV Mülheim-Styrum
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des VfK Lünen-Süd treffen die Verbandsliga-Ringer am Sonntag, 25. September, in einem Kampf auf den TuS Aldenhoven. Aktuell stehen die Aufsteiger auf Tabellenplatz
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd haben den ersten Kampf doch noch gewonnen. Eigentlich hatten die Lünen-Süder knapp mit 15:16 gegen den hoch gehandelten AKS Rheinhausen verloren. Doch der Gast
Nicht nur die Fußball-Bundesliga beendete am Wochenende ihre Sommerpause. Auch in der Verbandsliga der Ringer ging es wieder zur Sache. Während Jahn Marten mit einem Sieg startete, unterlag der KSV Kirchlinde
Der Russe Dschamal Otarsultanow hat das erste Olympia-Gold bei den Freistilringern erkämpft. Im Limit bis 55 Kilogramm bezwang er den Georgier Wladimer Chintschegaschwili.
Die Russin Natalia Worobjewa ist die stärkste Frau bei den Ringer-Wettbewerben in London. Im Finale der Kategorie bis 72 Kilogramm setzte sie sich gegen die Bulgarin Stanka Hristowa durch. Bronze ging
Die Japanerin Saori Yoshida hat Olympia-Gold im Ringen gewonnen. Im Finale der Kategorie bis 55 Kilogramm setzte sie sich gegen die Kanadierin Tonya Verbeek durch.
Wenn der gut 50 Kilogramm leichtere Alexander Leipold dem 120-Kilo-Riesen Nick Matuhin eine schallende Ohrfeige in der Öffentlichkeit verpasst, muss der Freistil-Bundestrainer keine Rache befürchten.
Die Japanerin Kaori Icho hat Gold im Ringen gewonnen. Im Finale der Kategorie bis 63 Kilogramm, das vom deutschen Mattenrichter Antonio Silvestri geleitet wurde, setzte sie sich gegen die Chinesin Jing
Die Japanerin Hitomi Obara hat die erste Olympia-Entscheidung im Ringen der Frauen gewonnen. Im Finale der leichtesten Kategorie bis 48 Kilogramm setzte sie sich gegen Mariya Stadnyk aus Aserbaidschan durch.
Sie kam, verlor und ging wortlos. Für Deutschlands einzige Olympia-Hoffnung im Frauen-Ringen war die Medaillen-Mission nach nur vier Minuten beendet.
Der iranische Ringer Ghasem Rezaei hat am Dienstag in London Olympia-Gold im Limit bis 96 Kilogramm gewonnen.
Er hat in seinem Leben schon eine Menge erlebt: Alle Höhen und auch alle Tiefen. Doch Alexander Leipold hat sich immer wieder hochgekämpft. In London betritt er nach zwölf Jahren wieder die olympische
Frank Stäbler lag enttäuscht auf dem Rücken und trauerte der verpassten Olympia-Medaille nach. Im Kampf um Bronze unterlag der 23-jährige Ringer-Europameister am Dienstagabend im Limit bis 66 Kilogramm
Auch die 12. Auflage des Grand Prix der Bundesrepublik Deutschland im Ringen in der Helmut-Körnig-Halle war ein voller Erfolg. 205 Athleten aus 33 Nationen sorgten für einen Vorgeschmack auf die Junioren-Europameisterschaft
Die Ringerwelt schaut am Wochenende nach Dortmund. Dort findet Samstag und Sonntag in der Helmut-Körnig-Halle der Große Preis der Bundesrepublik statt. Damit nicht genug: Eines der erfolgreichsten Freistil-Ringerteams
Die neue Saison beginnt für die Ringer des VfK Lünen-Süd zwar erst im August. Doch bereits jetzt wirft die kommende Kampfzeit ihre Schatten voraus. Denn für die Lüner wird sich einiges verändern, trotzdem
Stefan Obst ist Westfalenmeister in der griechisch-römischen Stilart. Der Ringer des VfK Lünen-Süd ließ seinen Kontrahenten am Samstag in der Halle des KSV Jahn Marten keine Chance. In der Klasse bis
Die Ringer des VfK Lünen-Süd, Aufsteiger in die Verbandsliga, beenden die Saison auf Rang zwei. Womöglich berechtigt der noch zum erneuten Aufstieg. Ihren letzten Kampf gewannen die Lüner am Samstagabend
Eine erfolgreiche Saison steht vor ihrem Ende. Am Samstag betreten die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd zum letzten Mal in diesem Jahr die Matten. Vor dem abschließenden Duell mit dem Tabellenfünften
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd haben am Samstagabend im 13. Liga-Duell ihre dritte Niederlage hinnehmen müssen. Der Tabellenzweite musste sich dem Tabellendritten AKS Rheinhausen 12:28 geschlagen geben.
Hoch her ging es am 10. Oktober im Trainingszentrum Dammwiese. Ringer und Zuschauer des VfK Lünen-Süd und AKS Rheinhausen waren während des Verbandsliga-Duells aneinander geraten. Trainer Mesut Kayar
Mit 32:8 hat sich der VfK Lünen-Süd am Samstagabend beim Tabellensiebten KSV Germania Krefeld II durchgesetzt. Platz zwei ist den Verbandsliga-Ringern jetzt kaum noch zu nehmen. Der nächste Kampftag ist am 12. Dezember.
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd haben am Samstagabend den zweiten Tabellenplatz verteidigt. Gegen Schlusslicht Mülheim-Styrum glückte der Mannschaft an der Dammwiese ein 27:12-Heimerfolg. Die
Vor dem Heimkampf am Samstag gegen Schlusslicht KSV Mülheim-Styrum haben die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd bittere Nachrichten erhalten. Der Ringerverband NRW hat nach dem abgebrochenen Duell
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd gehen auf dem Zahnfleisch. Personell stark geschwächt traten sie am Samstagabend in Bönen an - und trotzten den Problemen. Mit einem 21:12 verteidigte der VfK
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen müssen in den beiden kommenden Duellen auf ihren Trainer und Punktegaranten Mesut Kayar verzichten. Der Ringer-Verband NRW hat Kayar gesperrt. Verantwortlich dafür
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd sind vor dem Top-Duell kommenden Samstag gegen Spitzenreiter Landgraaf zurück in der Spur. Nach der Niederlage zuletzt in Hürth siegten die Lüner am Samstagabend
In Hürth mussten die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen. Der Rückstand des Tabellenzweiten auf Mitaufsteiger Landgraaf ist auf vier Punkte gewachsen. Einen weiteren
Die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd haben am Samstagabend ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen müssen. Der Tabellenzweite (jetzt vier Verlustpunkte) unterlag 15:17 beim Tabellendritten RG Hürth/
Zwei Aufsteiger kämpfen in der Verbandsliga der Ringer um die Meisterschaft. Landgraaf (ohne Verlustpunkt) und der VfK Lünen-Süd (zwei Verlustpunkte) haben sich vom Rest des Feldes abgesetzt. Ausrutscher
Die Ringer des KSV Simson Landgraaf stehen in der Verbandsliga ohne Verlustpunkt an der Spitze. Dabei sind sie gerade erst in diese Liga aufgestiegen. Auf Rang zwei folgt der VfK Lünen-Süd – ebenfalls
Kampflos mit 40:0 haben die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd das Meisterschaftsduell gegen die RG Annen/Heros Dortmund gewonnen. Gerungen wurde aber trotzdem am Samstag, 26. September, und die Zuschauer
Der Verbandsliga-Aufsteiger VfK Lünen-Süd geht offen mit seinen Zielen um. „Wir wollen unter die ersten drei Teams der Liga“, sagt Geschäftsführer Horst Gehse. Und das Ziel scheint nicht zu hoch gegriffen.
Drei Siege aus vier Kämpfen: Die Ringer des VfK Lünen-Süd sind stark in die Verbandsliga-Saison gestartet. Das sorgt für reichlich Selbstvertrauen beim Aufsteiger. Aus den beiden folgenden Heimkämpfen
Nur drei Kampftage haben die Ringer des VfK Lünen-Süd nach dem Aufstieg in die Verbandsliga benötigt, um erstmals als Favorit in ein Duell zu starten. Als Tabellendritter gastieren die Lüner am Freitagabend
Mit den Ringern des VfK Lünen-Süd ist auch in der Verbandsliga zu rechnen. Der Aufsteiger hat am Samstagabend beim 24:12 gegen Bönen seinen zweiten Sieg im dritten Duell eingefahren. Der VfK ist jetzt
Der Start in die Saison ist mit dem 28:8 über Kirchlinde geglückt. Am Samstag wollen die Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd nachlegen. Die Aufgabe, da ist Geschäftsführer Horst Gehse sicher, hat es aber in sich.
Die Ringer des VfK Lünen-Süd haben gleich zum Auftakt aufhorchen lassen. Der Verbandsliga-Aufsteiger setzte sich am Samstag an der Dammwiese mit 28:8 gegen den KSV Kirchlinde durch. "Das habe ich so nicht
Ungefährdet haben die Ringer des VfK Lünen-Süd vergangenes Jahr den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Am Samstag startet die neue Saison: Mit einem Heimkampf gegen KSV Kirchlinde. VfK-Geschäftsführer
Zum insgesamt sechsten Mal richtet der VfK Lünen-Süd am Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Ringer im Juniorenbereich aus. In der Halle an der Dammwiese werden die Titelkämpfe im griechisch-römischen
Was für viele Sportler der gerechte Lohn der Saison ist, stellt für die Ringer des KSV Jahn Marten ein unlösbares Problem dar: Der Aufstieg in die Oberliga bereitet dem Verein um den Vorsitzenden Michael
Die deutschen Ringer mischen wieder in der Weltspitze mit. Aline Focken wurde 2014 Weltmeisterin, Oliver Hassler holte WM-Silber. Im Nachwuchs gab es zahlreiche WM- und EM-Medaillen. Das langfristige
Der Ligabetrieb der Ringer ist beendet. In der Pause sind die Aktiven des VfK Lünen-Süd aber noch nicht. Denn nach der eigentlichen Saison stehen die Einzelwettbewerbe an. So auch am vergangenen Wochenende
Ringer-Olympiasieger Steeve Guenot ist wegen verpasster Dopingkontrollen von der französischen Anti-Doping-Agentur für ein Jahr gesperrt worden.
Der deutsche Weltklasse-Ringer Frank Stäbler hat sich einen Nasenbeinbruch zugezogen und muss vorerst pausieren.
Der türkische Freistilringer Samil Erdogan ist bei der WM in Taschkent positiv auf ein Anabolikum getestet worden. Das teilte der Ringer-Weltverband United World Wrestling auf seiner Homepage mit.
Die Siegesserie der Landesliga-Ringer des VfK Lünen-Süd hält an. Auch Angstgegner Gütersloh musste sich Samstagabend in eigener Halle geschlagen geben. Dabei lagen die Gastgeber nach der Waage schon 8:0 in Führung.
Ein WM-Titel, eine Silbermedaille und drei fünfte Plätze: Bei den Frauen und im griechisch-römischen Stil haben die deutschen Ringer voll überzeugt. Nur das ersatzgeschwächte Freistil-Team blieb beim
Pech für Frank Stäbler: Der Medaillenanwärter ging bei der Ringer-WM leer aus. Im Griechisch-Römisch-Stil stehen damit drei fünfte Plätze zu Buche. Für Missmut im deutschen Lager sorgte eine unverständliche
Frank Stäbler hat bei den Ringer-Weltmeisterschaften in Taschkent die Bronzemedaille verpasst.
Youngster Ramsin Azizsir hat mit großem Kämpferherz bei seinem WM-Debüt auf ganzer Linie überzeugt. Der erst 23-jährige Ringer agierte mit den Weltklasseringern auf Augenhöhe.
Endlich Urlaub. Weltmeisterin Aline Focken kehrt bereits am Samstag nach Deutschland zurück und fliegt dann mit ihrem Freund nach Kreta. Zuvor wird in Krefeld noch gefeiert, denn bei der WM in Taschkent
Frank Stäbler ist Deutschlands bester Ringer. Nach dem EM-Titel 2012 will er endlich auch bei der WM ganz oben stehen. Doch vor dem ersten Kampf steht die wohl größte Tortur an: acht Kilogramm Gewicht
Einen Tag nach dem WM-Gold von Aline Focken sind die deutschen Ringerinnen bei den Weltmeisterschaften in Taschkent frühzeitig gescheitert.
Das Zunehmen im Kampfgewicht hat sich für Ringerin Aline Focken endlich ausgezahlt. Erst 59 Kilogramm, dann 63 sowie 67 und nun den ersten WM-Titel ihrer Karriere im Limit bis 69 Kilogramm. Für den Deutschen
Die Krefelderin Aline Focken hat das Finale bei der Ringer-Weltmeisterschaft in Taschkent erreicht und somit die erste Medaille für den Deutschen Ringer-Bund gesichert.
Jaqueline Schellin aus Mühlacker hat bei der Ringer-Weltmeisterschaft in Taschkent das kleine Finale um Bronze verpasst. In der Hoffnungsrunde unterlag sie der Rumänin Emilia Vuc mit 1:3 und schied im
Die ohnehin schon ersatzgeschwächten deutschen Freistilringer konnten bei den Weltmeisterschaften in Taschkent keine Überraschungen landen. Nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Gabriel Seregeliy,
Schon als Ringer war Jannis Zamanduridis ein Taktikfuchs. Mit 38 Jahren feierte er 2004 in Athen sein olympisches Debüt. Nun ist er als Sportdirektor maßgeblich für den Aufwärtstrend der deutschen Ringer verantwortlich.
Die deutschen Freistilringer haben ihren Auftakt bei der WM in Taschkent verpatzt. Zwei von drei geplanten Startern schieden vorzeitig aus. Zuvor musste Bundestrainer Thiele die Klasse bis 86 Kilogramm
Die Landesliga-Ringer des VfK Lünen-Süd zeigen sich zum Saisonstart in starker Form. Im zweiten Duell glückte der zweite Erfolg. Gastgeber Bielefeld war beim 29:4-Sieg der Lüner chancenlos.
Der Start in die Landesliga ist den Ringern des VfK Lünen-Süd geglückt. Mit 32:7 fertigten sie die niederländischen Gäste aus Landgraaf ab. Am Samstag muss die Mannschaft gegen die RG Sende/Bielefeld antreten.
Nach fünf Rückrunden-Siegen kann Landesligist VfK Lünen-Süd im letzten Saisonkampf noch auf den dritten Platz springen. Am Samstag, 21. Dezember, empfangen die Lünen-Süder um 19.30 Uhr Tabellennachbar
Der iranische Ringer-Weltmeister Taleb Nematpour ist wegen Dopings vom Weltverband FILA vorläufig gesperrt worden. Der 29-Jährige wurde am 23. Mai beim Weltcup der griechisch-römischen Ringer in Teheran
Neue Regeln, neue Gewichtsklassen, der griechisch-römische Ringkampf machte im vergangenen Jahr mobil und hat als Stilart gewonnen. Aus langweiligem «Herumgeschiebe» wurden rassige Kämpfe - auch bei den
Die Ringer-Weltmeisterschaften 2015 finden in Las Vegas statt. Wie der amerikanische Ringer-Verband USA Wrestling am Dienstag mitteilte, habe der Weltverband FILA der Stadt aus dem US-Bundesstaat Nevada
Der Pilotenstreik bei der Lufthansa hat auch die EM-Vorbereitung von Frank Stäbler gestört. Deutschlands einziger Weltklasseringer konnte rechtzeitig noch umbuchen. Am Samstag peilt er in Finnland eine
Das deutsche Ringen wird von einer Skandalwelle erfasst. Wegen absichtlicher Niederlagen wurde der Zweitligist TSV Benningen vom DRB-Rechtsausschuss zu einer Strafe von 8000 Euro verurteilt und um zwei
Nach den vier verlorenen Bronze-Finals hat Frank Stäbler endlich die erste Medaille für den Deutschen Ringer-Bund bei der EM gewonnen. Trotz blutender Nase zeigte er Kämpferherz. Außerhalb der Matte bahnt sich Ärger an.