Falsche Handwerker stehlen 92-Jähriger Eheringe
In Bochum-Langendreer
Dass Diebe nicht zwingend die einfühlsamsten Menschen sind, überrascht wohl kaum. Doch selbst unter ihnen gibt es noch Extremfälle. Zwei davon trieben am Donnerstag, 12. Dezember, ihr Unwesen. Mit einem miesen Trick raubten sie eine Seniorin aus – und nahmen ausgerechnet ihre Eheringe mit.

ARCHIV - Das homosexuelle Paar Heinz Haare (l) und Reinhard Lüschow zeigen in ihrem Wohnzimmer in Hannover (Foto vom 07.07.2011) ihre Ringe. Eingetragene Lebenspartnerschaften müssen auch vom Ehegattensplitting profitieren können. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am 06.06.2013. Die Ungleichbehandlung von Ehen und eingetragenen Lebenspartnern sei verfassungswidrig, hieß es. Foto: Julian Stratenschulte/dpa (zu dpa "Ehegattensplitting auch für eingetragene Partnerschaften" vom 06.06.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
„Wie kann man nur so herzlos sein?“, fragt sich die Polizei nach einem Trickdiebstahl in Bochum. Zwei Männer gaben sich am Donnerstag als Wasserwerker aus und verschafften sich Zutritt bei einer 92-Jährigen in der Batestraße in Bochum-Langendreer. Einer der Männer lenkte die Seniorin ab, der andere durchwühlte das Schlafzimmer.
Ehemann im Krankenhaus
Ausgerechnet die Eheringe des alten Paares und einige Münzen nahmen die herzlosen Kriminellen an sich und verschwanden. Der Ehemann konnte nicht helfen, als die Trickdiebe zuschlugen. Er lag im Krankenhaus, wie die Polizei am Freitag berichtete.
Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 (KK13) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 / 909 4135 um Zeugenhinweise.
von dpa