Fritz Eckenga bringt Größen der Kabarett-Szene nach Dortmund
Bekannte Größen der Kaberett-Szene bringt der Dortmunder Kabarettist Fritz Eckenga regelmäßig auf die Bühne. In diesem Herbst gibt es wieder zwei Abende in der Reihe „BesteGäste@Eckenga“.
Bekannte Größen der Kaberett-Szene bringt der Dortmunder Kabarettist Fritz Eckenga regelmäßig auf die Bühne. In diesem Herbst gibt es wieder zwei Abende in der Reihe „BesteGäste@Eckenga“.
Mit sonnigen Klängen heizt ein Neujahrskonzert im Fritz-Henßler-Haus den Gästen ein. Mit dabei beim Karibischen Konzert von Pankultur ist auch ein Ausnahmetalent aus Andalusien.
Dominic Miller, fester Gitarrist von Sting, gibt auf Einladung der Pop School Dortmund ein Konzert im Fritz-Henßler-Haus. Dort wird er nicht nur musizieren.
Jugend jazzt: Bis Samstag kommen in Dortmund zum Wettbewerb „Jugend jazzt“ die besten deutschen Nachwuch-Jazzcombos zu öffentlichen Wertungsrunden, Konzerten und Sessions zusammen.
Jürgen von der Lippe (70) ist ein Comedy-Urgestein. Am vergangenen Wochenende (30. und 31. März) las er im ausverkauften Fritz-Henssler-Haus aus seinem neuen Buch „Nudel im Wind“.
Nach 22 Jahren stellt Kabarettist Fritz Eckenga die Veranstaltungsreihe „Dorfmitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ ein. Aber für die Nachfolge ist schon gesorgt.
Im Fritz-Henßler-Haus beginnt am 3. November das Comedy-Festival Watt‘n Hallas. Wir verraten, welche Termine besonders interessant sind, wo man verlässlich unterhalten wird - und welche schon ausverkauft sind.
Das Klavier in seinem Behandlungsraum lässt erahnen, dass Herwarth Böhmer ein Mann mit mehreren Talenten ist. Er ist Dortmunds singender Augenarzt und hat jetzt er sogar seine erste Platte mit eigenen
Das Klavier im Behandlungsraum lässt erahnen, dass Herwarth Böhmer ein Mann mit mehreren Talenten ist. Als singender Augenarzt ist der Dortmunder durch Auftritte bei der Museumsnacht und anderen Gelegenheiten bekannt.
Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst - gemeinsam mit den Kollegen von coolibri
Unzufrieden mit ihrem Gewicht sind viele Leute. Schön, wenn ein Experte wie Ernährungs-Entertainer Patric Heizmann mal sagt: „Essen erlaubt!“ Mit viel Humor gab er am Freitagabend rund 300 Gästen im Fritz-Henßler-Haus
Von Diäten hält Patric Heizmann gar nichts. Er plädiert dafür, Essen viel mehr zu genießen. Der 42-Jährige Freiburger ist Fitnesstrainer, Sportmanager, Ernährungsfachmann – und Entertainer. Am 3. März
Mit Frank Goosens Sicht auf das Weihnachtsfest, seinem "Krippenblues", ist am Sonntagabend nach knapp zwei Monaten das Comedy-Festival Watt‘n Hallas im Fritz-Henßler-Haus zu Ende gegangen. Und nachdem
Es war der 16. November 1996. Der BVB spielte 1:1 gegen den Karlsruher SC. Keine Begegnung, die für immer in Erinnerung bleibt. Und doch war dieser Nachmittag im Westfalenstadion ein Besonderer. Vor dem
Es ist das Haus der Jugend, das Zentrum für Kinder- und Jugendkultur: Der Fritz-Henßler-Haus (FHH) an der Geschwister-Scholl-Straße wird im Oktober 60 Jahre alt. Und weil man so ein Jubiläum groß feiern
Ein gutgelaunter Sänger und eine spektakuläre Feuershow: Mit einer Gala feierten Veranstalter, Gäste und Sänger Sasha 60 Jahre Fritz-Henßler-Haus. Hier geht es zu den Bildern zum Fest.
Die Pop-Akademie der evangelischen „Creativen Kirche“ kommt nicht nach Dortmund, sondern bezieht die ehemalige Stadtbücherei in Witten. Im Oktober hatten Mitarbeiter der Creativen Kirche das Fritz-Henßler-Haus
Ein Abend voller Wortkunst und Musik: Am Samstagabend trat Julia Engelmann im ausverkauften Fritz-Henßler-Haus auf. Neben ausgiebigem Konfetti-Werfen hatte Poetry-Slammerin tiefe Blicke in ihre Gefühlswelt dabei.
Watt'n Hallas ist ein Original in Dortmund - und das sind auch die Comedians und Kabarettisten, die in diesem Jahr auf der Bühne des Comedyfestivals stehen. Auch wenn es bis zur 22. Ausgabe im Herbst
Das Jazzfestival der TU Dortmund will zu seinem 20. Geburtstag musikalische Grenzen einreißen. Am 23. Januar werden darum nicht nur Saxophon und Klavier aus dem Fritz-Henßler-Haus erklingen. Das Programm
Schlechte Nachrichten für alle Fans von Carolin Kebekus: Die Komikerin hat ihren geplanten Auftritt am Dienstagabend (24.11.) im Fritz-Henßler-Haus kurzfristig abgesagt.
"Eines Tages, Baby, werden wir alt sein": Mit diesen Worten hat von Julia Engelmann 2014 das Netz erobert. Jetzt kommt die 23-jährige Poetry-Slammerin im Februar nach Dortmund ins Fritz-Henßler-Haus.
Eigentlich hätte es noch lange nicht publik werden sollen, dass die Pop-Akademie der Evangelischen Kirche von Westfalen auf der Suche nach einem Standort in Dortmund bereits Gebäude besichtigt. Jetzt
Das Fritz-Henßler-Haus wird erneut zur Unterkunft für Flüchtlinge. Nachdem dort Mitte September bereits kurzfristig Asylsuchende übernachtet haben, die per Zug nach Dortmund kamen, sollen jetzt minderjährige
Wenn lebensgroße Puppen, Krieger und Prinzessinnen gehäuft in der Innenstadt auftauchen, dann könnte das etwas mit Manga und Anime zu tun haben. Denn die japanischen Comics und Animationsfilme haben viele Fans.
Die Kult-Comedy kommt nach Dortmund - der Caveman verlässt seine Höhle und ist im Fritz-Henßler-Haus zu Gast. Wir verlosen 2x2 Karten für die Vorstellung am 23. Oktober. Machen Sie mit!
Das Comedy-Festival Watt’n Hallas geht 2014 zum letzten Mal über die Bühne. Das gab der künstlerische Leiter Dieter Kottnik bekannt, der auch das Fritz-Henßler-Haus leitet, in dem das Festival beheimatet ist.
Dass es nicht um die schönen Dinge des Lebens gehen würde, deutet schon der Titel von Jan Böhmermanns "Schlimmer als"-Tour an. Doch schlimm kann auch lustig bedeuten. Und der Radio- und TV-Moderator bewies
DORTMUND Die umfangreiche Sanierung ist fast abgeschlossen. Vertreter der Stadt haben am Mittwoch das Fritz-Henßler-Haus wieder offiziell zur Nutzung übergeben. 2,7 Millionen Euro hat die Sanierung des
Serdar Somuncu ist der, der genau die Witze macht, über die man eigentlich nicht lachen darf. Im Fritz-Henßler-Haus zeigte er sich am Donnerstagabend von seiner musikalischen Seite, mit Live-Band und viel Gesang.
Kein nörgeliges Polit-Kabarett, sondern beste Laune verbreiten, möchte Comedian Luke Mockridge, wie er am Ende seines Programms "I´m lucky, I´m Luke" gestand. Sein Humor gefiel dem überwiegend jüngeren
Der Dortmunder Jazzmusiker und Gitarrendozent Serge Corteyn steht am Samstag im Fritz-Henßler-Haus auf der Bühne, beim 18. Jazz-Festival der Technischen Universität. Bei uns im Kabuff hat er zur Ankündigung
Moderator Thomas Koch startete vor zwei Jahren seine Weihnachtslesebühne "Weihnachten versus X-Mas". Am Freitag hieß es nun im Fritz-Henßler-Haus "Akte X-Mas" - mit gleichem Ensemble und im unveränderten
Einmal im Monat erobern schrille Frisuren, verrückte Verkleidungen und große Kulleraugen das Fritz-Henßler-Haus in der Nordstadt. Zu Deutschlands größter monatlicher Anime- und Manga-Convention kommen
Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung der Stadteltern "Hochschulreife - Studierfähigkeit" am Mittwochabend ausfallen. Im Fritz-Henßler-Haus wollten die Stadteltern über Erwartungen an ein Hochschulstudium
Warum soll ich wählen gehen? Diese Frage stellen sich vielleicht einige der 14.469 Dortmunder, die am Sonntag (26.8.) erstmals wählen dürfen. Um diese und andere Fragen zu klären, laden die Stadteltern
Die meisten Siku-Sammler haben früher mit den Modellautos im Sandkasten gespielt. Im Laufe der Jahre sind die Autos entweder verbuddelt oder weggeschmissen worden. Doch aus Kindern werden Familienväter
Mit zwölf Bands bot die 15. Auflage des Jazz-Festivals Dortmund doppelt so viele Musiker wie in den Vorjahren. Schön für die zahlreichen Besucher, denn die konnten am Samstagabend im Fritz-Henßler-Haus
DORTMUND Für das Fritz-Henßler-Berufskolleg besteht keine akute Einsturzgefahr. Das ergab die aktuelle Untersuchung der Bausubstanz durch einen zusätzlich hinzugezogenen Prüfstatiker.
DORTMUND Die Nachricht schlug im Schulausschuss ein wie eine Bombe: Im Fritz-Henßler-Berufskolleg in der Innenstadt zeigen sich massive und täglich neue Risse in den Wänden.
DORTMUND Fernsehmoderator und Komiker Jürgen von der Lippe kommt am 15. Januar 2010 nach Dortmund. Im Fritz-Henßler-Haus gibt er eine Kostprobe aus seinem Buch „Das witzigste Vorlesebuch der Welt“.
DORTMUND Gemeinsam gegen Nazis - gemeinsam für Dortmund: Am 15. und 16. Mai findet der zweite Antifaschistische Jugendkongress im Fritz-Henßler-Haus statt. Junge Menschen können sich hier informieren
DORTMUND Am Montag wurde sie zur Anhörung ins Personalamt zitiert, gestern hat sie bereits ihren Auflösungsvertrag unterschrieben. Damit ist die 47-jährige, ohnehin suspendierte Stadtmitarbeiterin, die
DORTMUND Nach der Bargeld-Affäre gibt es bei der Stadt erneut finanzielle Unregelmäßigkeiten. Eine Mitarbeiterin (47) des städtischen Fritz-Henßler-Hauses soll Gelder unterschlagen haben.
DORTMUND Der jüngste Unterschlagungsfall in der Stadtverwaltung ist eine Steilvorlage für die Rathaus-Opposition. So sieht die CDU-Kreispartei in den verschwundenen Geldern im Fritz-Henßler-Haus einen
DORTMUND Die "Musikstadt Dortmund" entwickelt sich weiter: Die "POPschool" ist geschaffen. Darüber sprach RN-Mitarbeiter Dietmar Stahlschmidt mit POPschool-Leiter Jochen Schrumpf und Bernd Weber, Leiter
DORTMUND Mit 45 Metern ist Dortmunds Weihnachtsriese im Guinness-Buch der Rekorde verewigt. Er maß sogar schon einmal 46,30 Meter. Gespannt ob er noch gewachsen ist, waren am Montag Schüler des Fritz-Henßler-Berufskollegs,
WICKEDE Als "Sahnestück" zwischen zwei Wohnsiedlungen bezeichnen Udo Haselhoff (1. Vorsitzender) und Günter Bunzel (Ehrenvorsitzender) ihre Anlage Fritz Henßler am Pleckenbrink, Ecke Ebbinghausstraße,
DORTMUND Als Präsentation und Würdigung der verlässlichen Betreuung an den 92 Offenen Ganztagsschulen in Dortmund veranstalteten Familien-Projekt und Fachbereich Schule am Donnerstag ihren ersten Aktionstag
DORTMUND Manege frei heißt es seit 30 Jahren beim Kinder- und Jugendzirkus Fritzantino im Fritz-Henßler-Haus. Mit einem Ensemble aus 30 „Allstars“ feierten Kinder, Jugendliche, Trainer und Ehemalige am
Mehr als 3300 Schüler besuchen das Fritz-Henßler-Berufskolleg an der Brügmannstraße 25. 40 Prozent von ihnen stammen aus Familien mit Migrationshintergrund.