Fritz Eckenga bietet bald „beste Gäste“ statt Dorfmitteilungen
Neue Kabarett-Reihe
Nach 22 Jahren stellt Kabarettist Fritz Eckenga die Veranstaltungsreihe „Dorfmitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ ein. Aber für die Nachfolge ist schon gesorgt.

Statt der „Dorfmitteilungen“ bietet Fritz Eckenga bald eine neue Kabarett-Reihe mit Gästen. © Oliver Schaper
Lang ist‘s her, dass sich Fritz Eckenga gemeinsam mit Verleger und Kulturveranstalter Bodo Harenberg eine neue Veranstaltungsreihe für das Kulturprogramm im Harenberg-Haus ausdachte. Das war 1996.
Die „Dorfmitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ sollten zum Dauerbrenner werden. 20 Jahre lang gab es sie mehrmals jährlich sonntagsmittags in Harenbergs Amphisaal, seit der Einstellung des Kulturprogramms dort nebenan im Kinosaal des U-Turms. „Insgesamt waren es knapp 180 Vorstellungen, fast 200 künstlerische Gäste, über 30.000 Zuschauer, etwa 10.000 Radio-Sendeminuten, ein geschätzter Festmeter Manuskripte“, blickt Fritz Eckenga zurück.
Die Planung für die neue Veranstaltungsreihe steht
Doch er hält sich nicht lange mit Rückblicken auf, blickt stattdessen nach vorn – ganz nach dem Motto „Die guten 20 Jahre sind vorbei, jetzt kommen die besseren.“ Im nächsten Jahr will Eckenga eine neue Veranstaltungsreihe starten, ebenfalls mit Gästen. Doch die sind unter dem Titel „Beste Gäste@Eckenga“ anders eingebunden ins Programm als zuletzt bei den Dorfmitteilungen. Auch der Ort ändert sich: Die neue Reihe geht im Fritz-Henßler-Haus über die Bühne.
Am 23. März, einem Samstag, ist dort um 20 Uhr Premiere. Und auch die weiteren Termine im Jahr 2019 und die Gästeliste stehen schon. „Die kann sich echt sehen lassen“, ist Eckenga überzeugt. Zur Premiere im März kommen mit dem in Bochum groß gewordenen Ex-Tresenleser Jochen Malmsheimer und „Frühstyxradio“-Mann Dietmar Wischmeyer zwei alte Bekannte aus der Kabarett-Szene.
Danach folgen auch Gäste, die nicht aus der klassischen Kleinkunstbranche kommen – wie am 22. Mai (Mittwoch) „Tatort“-Gerichtsmediziner Joe Bausch und der aus Dortmund stammende Radio- und TV-Moderator Jörg Thadeusz. Am 2. Oktober (Mittwoch) sind mit dem Kabarettisten Torsten Sträter und Musikerin Charlotte Brandi zwei weitere Menschen zu Gast, die aus Dortmund in die weite Welt gezogen sind. Dauerhaft dabei sind als „Stammorchester“ Peter Freiberg, Peter Krettek und Ulrich Schlitzer.
Karten gibt es auch im Abo
Der Vorverkauf für „Beste Gäste@Eckenga“ läuft bereits, sogar ein Abo für 75 Euro für alle drei Abende ist aufgelegt. Und wer nicht live dabei ist, kann Eckenga und seine besten Gäste weiterhin auf WDR 5 im Rahmen der Sendung „Unterhaltung am Wochenende“ im Radio erleben. Dann sogar mit knapp zwei Stunden, freut sich Fritz Eckenga.
Jetzt gilt es aber erstmal Abschied zu nehmen von den Dorfmitteilungen. Zur letzten Ausgabe am 4. Dezember kommen die traditionellen Dezember-Gäste Peter Krettek und Ulrich Schlitzer als alte Weggefährten. Danach spielt Eckenga mit weiteren Kollegen vom 3. bis 9. Dezember die Sportrevue „Der Trainer muss weg“ im Fußballmuseum, gefolgt von der „Akte X-Mas“, die durch ganz NRW tourt. Für Wehmut mit Blick auf die letzten Dorfmitteilungen bleibt da keine Zeit.