Diese Comedians kommen zu Watt'n Hallas 2016

22. Ausgabe des Festivals

Watt'n Hallas ist ein Original in Dortmund - und das sind auch die Comedians und Kabarettisten, die in diesem Jahr auf der Bühne des Comedyfestivals stehen. Auch wenn es bis zur 22. Ausgabe im Herbst 2016 noch etwas hin ist, haben wir schon jetzt Einblick ins Programm erhalten.

Dortmund

, 24.01.2016, 02:04 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ralph Ruthe, Cartoonist und Comedian, will in seiner Bühnenshow Comedy, Film, Lesung und Musik miteinander verbinden.

Ralph Ruthe, Cartoonist und Comedian, will in seiner Bühnenshow Comedy, Film, Lesung und Musik miteinander verbinden.

So erfolgreich wie 2015 war Watt’n Hallas noch nie – dabei war das Festival nach der Jubiläumsausgabe 2014 eigentlich schon tot' tag='. Dann wurde das Konzept geändert, das Drumherum verbessert und die Zahl der Veranstaltungen reduziert – und dann lief es wieder. Daran will Dieter Kottnik, künstlerischer Leiter für die 22. Ausgabe des Festivals, anknüpfen.

"Originale" ist das Motto

Dafür hat er "echte Originale" eingeladen, wie er sagt. Kabarettisten und Comedians, die für das stehen, was sie machen. Und zum ersten Mal steht Watt'n Hallas auch unter einem Motto – "Originale", heißt das Festival im Jahr 2016 passenderweise. Uns hat Leiter Kottnik das Programm im Fritz-Henßler-Haus bereits jetzt vorgestellt: 

  • Die Arschkrampen: Oliver Kalkofe und Dietmar Wischmeyer sind, sagt Kottnik, "in allen vorstellbaren Bereichen unkorrekt". 27. Oktober, Spielort ist hier allerdings das FZW an der Ritterstraße 20.
  • Willi Thomczyk: Jahrelang war Thomczyk in der Serie "Die Camper" zu sehen. Ein sehr kontroverser Typ, gibt Kottnik zu. 29. Oktober, Fritz-Henßler-Haus (FHH), Geschwister-Scholl-Straße 33.
  • Helge Timmerberg: Reiseberichte der etwas anderen Art erzählt der Journalist aus Bielefeld. 1. November, FHH.
  • Mundstuhl: Das Duo steht sein 20 Jahren auf der Bühne und hat die "Kanak Sprak" erfunden. 3. November, FHH.
  • Caveman: "Die Blaupause für alle Mario-Barth-Programme", sagt Dietmar Kottnik. 4. und 5. November, FHH.
  • Maxi Gstettenbauer: Nerd-Comedy aus Bayern gibt's an diesem Abend. Stefan Raab ist erklärter Fan des Comedy-Youngsters. 9. November, FHH.
  • Max Goldt: Einen ruhigeren Abend gibt es mit der Literaturlegende. 10. November, FHH.
  • Kai Twilfer: Die "Schantall"-Bücher stammen aus seiner Feder. Er kennt aber auch 111 Gründe, den Ruhrpott zu lieben. 11. November, FHH.
  • Jochen Malmsheimer: Dortmund-Premiere des neuen Programms, das noch keinen Namen hat. 12. November, FHH.
  • Fritz Eckenga: Das Gesicht der Dortmunder Kabarettszene darf bei dem Motto nicht fehlen. 18. November, FHH.
  • Ingo Oschmann: "Seine Auftritte sind Wallfahrten", sagt Dieter Kottnik. 19. November, FHH.
  • Ralph Ruthe: Der Auftritt des Cartoonisten war 2015 ein Renner – nicht nur deshalb ist er auch in diesem Jahr noch mal dabei. 20. November, FHH.
  • Horst Evers: Der Berliner erzählt sehr skurrile Geschichten. 24. November, FHH.
  • Mirja Boes und die Honkey Donkeys: Die Komikerin bringt eine vierköpfige Band mit. 25. November, FZW.
  • Der Tod: Der Tod spricht ohne Gesicht, aber witzig und bisweilen makaber. 26. November, FHH.
  • Klopp kommt nicht: Der sportliche Jahresrückblick ist ein Klassiker. 8. bis 11. Dezember, FHH.
  • Akte X-Mas: Die Weihnachtsrevue, ebenso wie "Klopp kommt nicht" mit Fritz Eckenga, stimmt schon mal humorvoll auf das Fest ein. 17. und 18. Dezember, FHH.
    FOTOSTRECKE
    Bildergalerie

    Diese Künstler kommen zu Watt'n Hallas

    Eine Auwahl der Kabarett- und Comedy-Originale, die im Herbst zu Watt'n Hallas ins Fritz-Henßler-Haus kommen, stellen wir in unserer Fotostrecke vor.
    18.01.2016
    /
    Dieter Kottnik, künstlerischer Leiter für die 22. Ausgabe von Watt'n Hallas, nennt Schauspieler Will Thomczyk einen "kontroversen Typ".© Horst Ossinger (dpa)
    Ralph Ruthe, Cartoonist und Comedian, will in seiner Bühnenshow Comedy, Film, Lesung und Musik miteinander verbinden.© Foto: Schwabe
    Mundstuhl, das Duo, das die Kanak Sprak berühmt machte.© Jörg Carstensen (dpa)
    Comedian Mirja Boes reist am 25. November mit den Honkey Donkeys an.© Henning Kaiser (dpa)
    Max Goldt verspricht einen ruhigen Abend im Fritz-Henßler-Haus.© Foto: agentour
    Kai Twilfer wurde mit den "Schantall"-Büchern berühmt.© Caroline Seidel (dpa)
    Sein neues Programm - noch ohne Namen - feiert in Dortmund am 12. November Premiere.© David Ebener (dpa)
    Ingo Oschmann tritt am 19. November im Fritz-Henßler-Haus auf.© Foto: privat
    Der Berliner erzähle "sehr skurrile Geschichten", sagt der künstlerische Leiter Kottnik.© Henning Kaiser (dpa)
    Das Gesicht der Dortmunder Kabarettszene ist nicht nur solo, sondern auch mit den Gruppen "Klopp kommt nicht" und "Akte X Mas" auf der Bühne.© Foto: Volker Engel
    Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe sind "Die Arschkrampen" und am 27. Oktober in Dortmund.© Peter Steffen (dpa)
    Schlagworte

Comedy auch schon im Frühling

Bevor also im Herbst der Angriff auf die Lachmuskeln startet, gibt's auch schon im Frühling ordentlich was zu lachen im Fritz-Henßler-Haus. Zwischen März und Mai gibt’s erstmals den „Comedy Spring Break“ unter anderem mit: Barbara Rutscher (4. März), Ingmar Stadelmann (18. März), Wilfried Schmickler (9. April), Frank Goosen (13. April), Bastian Pastewka (22. April) und Sissi Perlinger (19. Mai).

Jetzt lesen